News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Dezember 2021 (Gelesen 46542 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Nina » Antwort #285 am:

zwerggarten hat geschrieben: 12. Dez 2021, 19:38
aber bitte, ich versuche es mal. ey, christkind, du verschnarchtes balg: her mit einer neuen guten pfanne, jetzt gleich, aber zack, zack! :o >:(

Für mich gibt es zwei, die man braucht. :)

AMT Gastroguss Bratpfanne 528, Aluguss --> ("beste Pfanne der Welt")für Fisch und eine Creuset-Pfanne
Allerdings dauert es eine Weile, bis die richtig gut eingebacken ist, damit man damit auch perfekte Bratkartoffeln hinbekommt.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Schnefrin » Antwort #286 am:

Nina, ist das Lachstatar aus rohem oder geräuchertem Lachs?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Nina » Antwort #287 am:

Roh - ich frage dann beim Fischhändler nach Sushiqualität. :)
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Schnefrin » Antwort #288 am:

Danke. Nein, das ist leider nix für mich. Ich mag kein rohes Fleisch oder rohen Fisch essen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Euphrasia » Antwort #289 am:

Heute gab es vegetarischen Eintopf aus Kartoffeln, Grünkohl, Kürbis, Körnerbohnen und Tomaten. Gewürzt mit Knobi, Bohnenkraut, S&P
Und erstmals verwendet: Rauchsalz.
Das war der Clou. :P :D
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Nina » Antwort #290 am:

Schnefrin, durch den Zitronensaft "gart" der Fisch.
Aber Du kannst das sicher auch mit geräuchertem Lachs versuchen. Das schmeckt bestimmt auch gut.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Schnefrin » Antwort #291 am:

Ja, geräuchert ist was anderes :D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

martina 2 » Antwort #292 am:

zwerggarten hat geschrieben: 12. Dez 2021, 19:38
martina hat geschrieben: 12. Dez 2021, 16:59... Könnte dir nicht das Christkind profanerweise eine gute Pfanne bringen?


was immer eine gute pfanne wirklich ist...

aber bitte, ich versuche es mal. ey, christkind, du verschnarchtes balg: her mit einer neuen guten pfanne, jetzt gleich, aber zack, zack! :o >:(


8)


Hier werden alle, aber wirklich alle Fragen beantwortet, vom Fleischeinkauf bis zur Bratpfanne. Einig sind sich alle darüber, daß die Panade souffliert sein muß.

Das perfekte Wiener Schnitzl - die Tricks der Sterneköche

Derweil halt ich Ausschau für eine angemessene, zentral gelegene Unterkunft für ca. 120 Personen im Mai 2027 :D

Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

thomas » Antwort #293 am:

martina hat geschrieben: 12. Dez 2021, 22:20
Hier werden alle, aber wirklich alle Fragen beantwortet, vom Fleischeinkauf bis zur Bratpfanne. Einig sind sich alle darüber, daß die Panade souffliert sein muß.

Das perfekte Wiener Schnitzl - die Tricks der Sterneköche
[/quote]

Super genaues Rezept, danke!

[quote]
Derweil halt ich Ausschau für eine angemessene, zentral gelegene Unterkunft für ca. 120 Personen im Mai 2027 :D


Wenn dieses Sch**** Virus dann weg ist, kommen wir sehr gerne!! :D :D :D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5525
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #294 am:

martina hat geschrieben: 12. Dez 2021, 22:20
Das perfekte Wiener Schnitzl - die Tricks der Sterneköche


@Danke martina, das war jetzt sehr lesenswert (und ich freue mich, dass ich beim Schnitzelbraten anscheinend doch einiges, wenn auch nicht alles, richtig mache :D).
Nach mehrmaligem Selbstversuch kann ich übrigens auch bestätigen, dass die Schnitzel beim Figlmüller in Wien wirklich einmalig gut sind :D :D!

Hier gabs gestern traditionell Bayerisches: Mit einer Zwiebel-Speckfarce gefüllten Schweinerollbraten mit Senfkruste und Schweinsrahmsoße, dazu klassisch Knödel und einen Bohnensalat.

Heute weiß ich nicht, was mich erwartet - GG kocht.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Mottischa » Antwort #295 am:

Hier gibt es kein Schnitzel, aber ich habe von gestern noch Steckrübengemüse und Kartoffeln übrig, dazu gibt es dann mal Brotfrikadellen :D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Rinca56 » Antwort #296 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 13. Dez 2021, 10:00

Nach mehrmaligem Selbstversuch kann ich übrigens auch bestätigen, dass die Schnitzel beim Figlmüller in Wien wirklich einmalig gut sind :D :D!



Dann hab ich das also richtig in Erinnerung, auch wenn sie wirklich recht groß sind.

@Martina, wirklich 2027 ??? ? Da können wir ja dann schon mal den Figlmüller reservieren, das müsste klappen :D :D

Hier gibt es Kartoffelpuffer mit Apfelmus.


Amor Fati
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Quendula » Antwort #297 am:

spontanes Crossover: Aubergine mit Kichererbsen, Reisnudeln und Schinkenwürfel
Dateianhänge
IMG_5793.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Inachis » Antwort #298 am:

Schnitzel esse ich auch sehr gern, oder Sesamfisch. Eigentlich alles was knusprig in viel Öl gebraten wird...

Alles mit Auberginen und Kichererbsen mag ich auch sehr gern. Heute gabs bunte Nudeln mit Kichererbsen in Tomatensauce. Die Aubergine mache ich morgen.

Wir machen die Brotfrikadellen nach diesem Rezept
Nur wälzen wir sie vor dem Braten noch in Sesam und statt Semmelbröseln nehm ich fertige Röstzwiebeln. Absolut nicht fad!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Mottischa » Antwort #299 am:

So schlecht sind meine jetzt auch nicht geworden. Bei mir kamen noch Senf und kernige Haferflocken für den Biss dazu. Ich habe sie allerdings schon sehr stark gewürzt, das Brot saugt eine Menge auf.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten