News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung (Gelesen 31053 mal)
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Test gelöscht
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Dauerregen- Italientief >:( , und mir juckt es in den Fingern, weiterzumachen !!!!
Vorgestern wurden die groben Arbeiten erledigt- fräsen, Steine und Rasensoden entfernen, ansäen….
Vorgestern wurden die groben Arbeiten erledigt- fräsen, Steine und Rasensoden entfernen, ansäen….
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Auch der Bereich für mein neues Staudenbeet wurde vorbereitet, die Feige eingepflanzt, Kompost fehlt noch.
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Ein schönes Stück zum Bepflanzen und ich kann nicht, grrrrrr…..
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Der Schatten/ Halbschattenbereich bekommt die ersten Pflanzen- es fehlt noch viel ;D ;D
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Zieh dich wasserdicht an - für die Pflanzen ist das das beste Wetter zum Anwachsen! :D
Sieht super einladend aus, ich freu mich mit dir, dass du endlich los legen kannst. :D
Sieht super einladend aus, ich freu mich mit dir, dass du endlich los legen kannst. :D
Ciao
Helga
Helga
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Ich denke, heute werde ich das nicht machen - klar ist es für die Pflanzen gut, einige sind ja auch schon in der Erde! Aber es ist ja überall frisch gefräst und teilweise angesät, wenn ich da herumstapfe, ruiniere ich alles....
Ein Tag Pause ist auch nicht schlecht, mal mehr im Forum stöbern, planen, faulenzen (nicht, dass es an Hausarbeit mangeln würde, aber ich mag nicht :P).
Ein Tag Pause ist auch nicht schlecht, mal mehr im Forum stöbern, planen, faulenzen (nicht, dass es an Hausarbeit mangeln würde, aber ich mag nicht :P).
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16614
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑11. Mai 2023, 10:53
Ein Tag Pause ist auch nicht schlecht, mal mehr im Forum stöbern, planen, faulenzen (nicht, dass es an Hausarbeit mangeln würde, aber ich mag nicht :P).
So geht's mir auch immer (insbesondere das mit der Hausarbeit ;) ), aber einen Tag pausieren muss auch mal sein, das lädt die Akkus wieder auf, so dass man sich bei der nächsten Gelegenheit wieder in die Arbeit stürzen kann. So einen toll vorbereiteten Boden, an dem ich mich nicht bis zur Verzweiflung dran abgearbeitet habe, hätte ich auch gerne mal, logisch, dass es Dich in den Fingern juckt! Auf jeden Fall wird das ein ganz toller Garten werden, und schon bald werden alle Spuren der Bauarbeiten vollständig verschwunden sein. :D
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Ja, Andreas, ich freue mich auch sehr über unsere Bodenverhältnisse! Steine gibt es zwar mehr als genug, die sieht man hier natürlich nicht, aber auch über die freue ich mich teilweise - größere Stücke für Deko und zur Unterdrückung mancher Unkräuter mag ich gerne. Mein Mann, der sie ausgräbt, weniger ;). Besonders bei der Pflanzung von Rosen oder größerer Sträucher, wie jetzt bei der Feige, bleiben gleich ein paar Kübel voll Steine übrig.
Pause zum Aufladen des Akkus ist zwar gut, aber nicht, wenn man noch riesigen Tatendrang und keine Ermüdungserscheinungen verspürt ;).
Erinnert mich sehr an deine Berichte......
Pause zum Aufladen des Akkus ist zwar gut, aber nicht, wenn man noch riesigen Tatendrang und keine Ermüdungserscheinungen verspürt ;).
Erinnert mich sehr an deine Berichte......
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Kapernstrauch:
Ich kann mir vorstellen, wie es Dir in den Fingern juckt, halte durch!
Ich kann mir vorstellen, wie es Dir in den Fingern juckt, halte durch!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Jule69 hat geschrieben: ↑11. Mai 2023, 16:29
Kapernstrauch:
Ich kann mir vorstellen, wie es Dir in den Fingern juckt, halte durch!
;D Danke dir!!! Es bleibt mir eh nichts anderes übrig ;) - ich schaue halt immer wieder aus dem Fenster auf die schönen Teile des Gartens, und auf eure Fotos. Und in Gedanken sortiere ich die Pflanzen, die Standorte, was passt wohin, was fehlt noch??
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Blick aus dem Fenster nach Osten.
Mit den Tulpen ist es jetzt vorbei, nach und nach fangen Camassia und Iris an
Mit den Tulpen ist es jetzt vorbei, nach und nach fangen Camassia und Iris an
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Überall sehe ich Arbeit - die Äste des umgeschnittenen Marillenbaumes…kaputte Thujen…
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Tief ein- und ausatmen...Das wird!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.