News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im April? (Gelesen 17181 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im April?

RosaRot » Antwort #285 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 29. Apr 2022, 23:07
Sehr schönes Blühenbei Euch, und so schöne Raritäten bei RosaRot. (Hattest Du besondere Silene-Arten?)


Ein blinder Passagier vermutlich, rote Silenen habe ich eher nicht so. Die Iris kam vor zwei Jahren mit reichlich Erde, da kann ja gut etwas darinnen gewesen sein...

Kasbek, die Iris arenaria ist völlig unkompliziert. Steht sonnig und trocken ... Ich war selbst überrascht über das reichliche Blühen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April?

lerchenzorn » Antwort #286 am:

Auch wenn der Blütenstand in Knospe nicht so wirkt, könnte Dein blinder Passagier nach den Blättern ein Nelkengewächs sein. Vielleicht aber auch etwas ganz anderes.

Hier entwickelt sich Choisya 'White Dazzler' ganz hervorragend. Vor zwei Jahren aus Heidelberg von Huben mitgebracht.

Bild
Benutzeravatar
Selene10
Beiträge: 500
Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
Region: Umbrien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im April?

Selene10 » Antwort #287 am:

Auch hier begeistert mich die Choiysia „white dazzler“, ich mag ihren Duft sehr!
Dateianhänge
C7A150AD-1490-49E0-BAD3-A8E0C8B8A9D3.jpeg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Was blüht im April?

foxy » Antwort #288 am:

Unter den Rhodo's wachsen sie besonders gut.
Dateianhänge
IMG_20220429_171425.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April?

lerchenzorn » Antwort #289 am:

Beeindruckend, diese Mengen. :D

Silene 'Rollie´s Favorite' hat sich hervorragend bestockt und startet die neue Blüte. Endlich eine Rote Lichtnelke, die im Garten länger aushalten könnte. Beeindruckend, wie lang die wilden Kissenprimeln ihre Blütezeit ausdehnen.

Bild Bild
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im April?

riegelrot » Antwort #290 am:

Die gelben Geums


Die rote Dicentra

Die Baumpäonie in voller Blüte
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Darkrose77
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 7. Feb 2025, 12:15
Region: Bergland
Höhe über NHN: 850
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im April?

Darkrose77 » Antwort #291 am:

Wühlmaus hat geschrieben: 26. Apr 2022, 19:45 Nichts Spektakuläres, aber jedes Frühjahr ist diese Blüte für mich etwas Besonderes. Zeitgleich mit Sternmagnolie und Zwetschge blüht die Goldjohannisbeere, Ribes aureum. Ihr Duft streicht weit durch den Garten. Und sie blüht in Nasenhöhe :)
Hey Wühlmaus
Ich bin aus der Schweiz. Aber hätte mega Interesse an bew. Stecklingen/ Ausläufern der Ribes aureum. habe vornem Monat von R. aur. Orangesse Stecklinge gemacht.. haben blattwachstum gezeigt aber nun gesehen, dass 0.0 Wurzeln entstanden. Ich weiss Artikel ist nicht von diesem Jahr. Aber ich hoffe dich auf diesem Weg zu erreichen. Hätte auch 2 Postkonto an der Grenze. Da es bei Pflanzen immer so schwierig ist.. danke für deine Kontaktaufnahme.
Antworten