News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2023 (Gelesen 146027 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Irm » Antwort #285 am:

Schnefrin hat geschrieben: 31. Mär 2023, 16:24
Hallo Irm, ich kann mir vorstellen, dass das BZ-MEssen eine ziemliche Plage wird, zumal sich Dein Mauser bestimmt nicht begeistert davon zeigt. Musst Du ständig messen oder ist vielleicht eine feste Insulindosis in Aussicht? ich kenne mich nur mit Menschendiabetes aus, wie es bei Katzen ist, weiß ich nicht.
.

Schwierig bei Katzen wäre Unterzucker, das wäre lebensgefährlich. Aber jetzt wird wohl erstmal versucht, eine gewisse Dosis rauszufinden. Tommy ist erstaunlich kooperativ.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Waldschrat
Beiträge: 1654
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Waldschrat » Antwort #286 am:

:-\ Ich drücke die Daumen.


Mottischa hat geschrieben: 31. Mär 2023, 13:44
Auf vielfachen Wunsch mein Babypauli heute 🥰🥰


Wie seine Schwester eine Zuckerschnute :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Irm » Antwort #287 am:

Luckymom hat geschrieben: 31. Mär 2023, 16:54
Hallo Irm, ja, am Anfang ist das wirklich ein Akt :-\. Ich drück die Daumen, dass es bald einfacher für Dich wird. Was war denn das Problem beim Messen? Wichtig ist, den Teststick richtig herum zu nehmen

Ja, das war das Problem, und ich hatte zu viel Blut. Hab’s mit drei Sticks probiert und hatte immer „Error“.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1105
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Luckymom » Antwort #288 am:

Doof, die Dinger sind ja teuer :-\. Ich beneide Dich nicht, fühle dafür ganz doll mit Dir. Damals war es eine Odyssee für mich. Das richtige Futter zu finden, früher war noch viel mehr Zucker in allen Futtersorten, Trockenfutter oder nicht, welches Nassfutter, frisst Daisy es und so weiter... Die Teststreifen hab ich dann über ebay gekauft, da waren sie günstiger. Daisy hat auch sehr gut mitgemacht, sie war aber eine sehr selektive Katze. Ich konnte sie kopfstellen, der TA musste sie meist sedieren, wenn er sie untersuchen sollte... :-X.

Bin ich froh, dass ich (ebenfalls Diabetikerin) ein "blutfreies" Messsystem habe, wo ich meinen Wert über ein Messgerät abrufen kann. Diese ständige Stecherei ist so lästig.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Irm » Antwort #289 am:

Ja, zeitaufwändig und teuer ist die Geschichte außerdem, bisher bin ich 700€ losgeworden, Montag ist der nächste Termin.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1105
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Luckymom » Antwort #290 am:

Ja, gab ja gerade die Erhöhung der Gebühren... ich drück weiter die Daumen, dass Ihr Euch bald einpegelt und das Ganze entspannter für Euch wird.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Irm » Antwort #291 am:

Mich gruselts schon vor dem nächsten Versuch um halb 8 :P
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1105
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Luckymom » Antwort #292 am:

Ja... so ging es mir am Anfang auch, es wird aber irgendwann wirklich Routine. :-*
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Schnefrin » Antwort #293 am:

Irm, welches Insulin bekommt Thommy?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Roeschen1 » Antwort #294 am:

Irm, ich wünsche dir viel Kraft.
Grün ist die Hoffnung
Natura
Beiträge: 10719
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Natura » Antwort #295 am:

Ich auch. Ich möchte wirklich nicht an deiner Stelle sein, hoffentlich schaffst du es.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

rocambole » Antwort #296 am:

Ich habe mal gegoogelt, weil ich über das Diabetesthema gestolpert bin, als ich wg. anderer gesundheitlicher Probleme meiner damaligen Herren mit dem Barfen anfing. Das scheint geeignet, es soll sogar Fälle geben wo nach einer Weile kein Insulin mehr nötig ist. Einige gute praktusche Tipps dort ;).

Barfen ist nicht so schwierig, außer gewolftem Fleisch mische ich nur Leber, Wasser, Weizenkeimöl, Taurin, Eierschalenpulver und eine fertige Mineralien-Vitaminmischung zusammen und friere portionsweise ein, Aufwand ca. 1½ Stunden pro Woche. Volle Kontrolle über Zucker und Kohlenhydrate im Futter, dazu über die Fleischqualität und Phosphoranteil. Dosenfutterhersteller und Vertreiber von TK-Barffleisch werben gerne mit Fleisch in Lebensmittelqualität. Klar, von Tieren, die für den menschlichen Verzehr geschlachtet werden, die Verarbeitung ist auch einwandfrei. Aber drin ist oft viel Bindegewebe oder Rinderlefzen und anderes, was traditionell nicht auf unseren Tellern landet. Deswegen kaufe ich Muskelfleisch im Supermarkt und keine Tiefkühlware im Tierladen.

Eine Präzisionswaage braucht man, Fleisch könnte von Hand geschnitten werden, aber für 6kg Katze wird ca. 1kg pro Woche bemötigt, das macht nicht wirklich Spaß.

Positiver Nebeneffekt: die allgemeine Gesundheit der Tiere, Nieren bleiben gesund bzw. wenn sie noch nicht völlig katastrophal sind, können erhöhte Werte wieder schnell in den Normalbereich wandern. Der Kot stinkt nicht mehr und wird volumenmäßig weniger, die Konsistenz wird besser. Und ich habe viel (!!!) weniger Müll als bei Dosenfutter.
Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Irm » Antwort #297 am:

Schnefrin hat geschrieben: 31. Mär 2023, 20:03
Irm, welches Insulin bekommt Thommy?

das da
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Irm » Antwort #298 am:

racambole, meine beiden haben ziemlich lebenslang eine Mahlzeit täglich als Rohfleisch bekommen, erst seitdem Tommy am Tag 700g frisst und Fleisch erheblich teurer geworden ist, mache ich das nur noch sporadisch. Hab ihnen aber Rinderhack oder Hühnchenbrust gegeben. Das was Du fütterst, würden sie heutzutage nicht mehr fressen, sie fressen ja nicht mal die Haut von Huhn oder Mägen ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2023

Irm » Antwort #299 am:

Gestern abend ist wieder alles schief gegangen :-X Ich bin jetzt überzeugt, dass die Tierärztin mir die falschen Teile gegeben hat, mit denen man ein Löchlein ins Ohr schießt. Früh gestern gabs ja ein Blutbad in der Küche, da spritzte es nur so aus Tommys Ohr - und ich dachte, ich hab was falsch gemacht. Gestern abend "schoss" ich daneben in meinen Finger - und das Blut lief mir sofort bis zum Ellbogen, musste mich verpflastern. Der Versuch bei Tommy war ähnlich, das Blut lief. Und ich Dussel habs im Wohnzimmer auf meinem weißen Wollteppich gemacht ...
In der Tierarztpraxis hatte ich das geübt, da gabs ein Winzlöchlein und nur ein Tröpfchen Blut. Also habe ich jetzt beschlossen, dass das nicht an mir liegen kann, bei drei solchen Fehlversuchen. Hab erst Tommy saubergemacht, dann den Teppich, zwischendurch trotzdem versucht, das Blut zu messen, gelang mir aber wieder nicht. Da soll ein Tröpfchen auf den Messstreifen und ich konnte ja nur was vom laufenden Blut nehmen. Diesmal aber nicht "Error2", sondern "Error1".
Das Insulin gebe ich ihm aber trotzdem, spritzen klappt auch schon - - - fast. Da es eine sehr kleine Menge ist, hatte ich heute früh das Gefühl, dass letztendlich gar nix in der Spritze war. Erst aufziehen, dann langsam zurück, damit keine Luftblasen in der Spritze sind. Ich glaube, da habe ich zu wenig in der Spritze gelassen. Und vielleicht habe ich gestern daneben gespritzt, ist ja bei dem Fell nicht so einfach. Seufz seufz seufz.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten