News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2023 (Gelesen 27435 mal)
Re: Juni 2023
In der Nacht 4mm Regen. Angehört hat es sich nach sehr viel mehr. Ich war zu faul, aufzustehen und mal aus dem Fenster zu schauen.
Heute Morgen um 5.30 Uhr dann sehr angenehme 17 Grad. Ich konnte eine gute Stunde lang alle Fenster aufreißen und durchlüften. Jetzt lecker warme 27 Grad und herrlich schwül, innen 25 Grad. Vorhänge an den Fenstern sind zu und die Ventilatoren laufen.
Mein Herz bedankt sich sehr für dieses Wetter und zwingt mich zum nicht viel tun. Wir warten auf die Verdunkelungsrollos. Vielleicht wird dann einfacher, solche Hitzetage zu managen.
Heute Morgen um 5.30 Uhr dann sehr angenehme 17 Grad. Ich konnte eine gute Stunde lang alle Fenster aufreißen und durchlüften. Jetzt lecker warme 27 Grad und herrlich schwül, innen 25 Grad. Vorhänge an den Fenstern sind zu und die Ventilatoren laufen.
Mein Herz bedankt sich sehr für dieses Wetter und zwingt mich zum nicht viel tun. Wir warten auf die Verdunkelungsrollos. Vielleicht wird dann einfacher, solche Hitzetage zu managen.
Re: Juni 2023
Niederösterreich (64km südl.v.Wien)
aktuell 34° im Schatten!! In meinem Stiegenaufgang (nordseits! hat sicher mehr als 40°).
Schwühle liegt in der Luft, kein Windhauch aber die Bewölkung zeigt "Gewitter" bzw. Wetterumschwung.
Also Türen und Fenster zu.
Seit Tagen kein Tröpfchen Regen! Bin verwundert wie schnell auch mein normalerweise feuchter Gaten austrocknet.
Natürlich gleich früh morgens gegossen, die Rosenblüten verbruzzeln in minutenschnelle
aktuell 34° im Schatten!! In meinem Stiegenaufgang (nordseits! hat sicher mehr als 40°).
Schwühle liegt in der Luft, kein Windhauch aber die Bewölkung zeigt "Gewitter" bzw. Wetterumschwung.
Also Türen und Fenster zu.
Seit Tagen kein Tröpfchen Regen! Bin verwundert wie schnell auch mein normalerweise feuchter Gaten austrocknet.
Natürlich gleich früh morgens gegossen, die Rosenblüten verbruzzeln in minutenschnelle
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Juni 2023
Hier landregnet es wieder :D :D :D
*tralala, Regentanz aufführ*
Und angenehme 18 Grad :D
*tralala, Regentanz aufführ*
Und angenehme 18 Grad :D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Juni 2023
In der Nacht 1l, die Pflanzen sehen etwas erfrischt aus. Heute 27° leichte Wolkenbildung.
- Luckymom
- Beiträge: 1095
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2023
Havelland: Heut nacht gab es etwas Regen, jetzt 27°C bei gesiebter Sonne und ziemlich feuchter Luft.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2023
Heute Nacht gab es einen ganz kurzen Guss, echt nicht der Rede wert. Aktuell 26 Grad und ausnahmsweise mal leicht bewölkt mit etwas Wind, sehr angenehm. Auf Gießen hab ich so gar keine Lust und hoffe auf morgen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Juni 2023
Endlich Regen!
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
- Secret Garden
- Beiträge: 4619
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Juni 2023
Hier aktuell 25°C, eben ist ein Gewitter vorbeigezogen, ein bisschen Gegrummel und geschätzte 7 Tropfen auf meinen Hut, das war's. Hoffentlich kommt bald richtiger Regen.
Re: Juni 2023
Der Schaden war in BY-Nord mal wieder größer als der Nutzen!
Das Gewitter der letzten Nacht bracht 4mm Regen, die längst wieder verdunstet sind. Der damit verbunden Sturm hat dafür im Garten einiges an Schäden an Gehölzen und in Staudenbeeten hinterlassen, wie ich morgens feststellen durfte.....
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16742
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2023
Trotz eher moderat angekündigter Temperaturen stieg das Quecksilber gegen Mittag wieder über 30°C, mittlerweile ist es minimal abgekühlt. Für die kommende Nacht und morgen gibt es eine Warnung vor starken Gewittern mit Sturmböen sowie Starkregen bis 40 Liter, so heftig brauche ich es nun doch nicht. Aber man weiß ja nie, wenn es trifft, vielleicht passiert auch gar nichts. Am besten wäre so ein Randausläufer mit ein paar Stunden Landregen, dann gerne auch 20 Liter und mehr...
- Kübelgarten
- Beiträge: 11370
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2023
vom Westen kommen dunkle Wolken 30 Grad
Für morgen sagt Hessen-Wetter bis 100 L/qm und Hagelkörner bis 5 cm
sooo heftig braucht es keiner
aber mal schauen wie es wird ??
Für morgen sagt Hessen-Wetter bis 100 L/qm und Hagelkörner bis 5 cm
sooo heftig braucht es keiner
aber mal schauen wie es wird ??
LG Heike
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Juni 2023
Hier in Solingen sollen es angeblich 41mm werden, immerhin mit 100%iger Regenwahrscheinlichkeit. Heute war es teils bewölkt bei noch angenehmen 28°C.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- Kübelgarten
- Beiträge: 11370
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2023
Chiemsee, Tmin 16°C. Heute steht der interessanteste Gewittertag des Jahr bisher an. Vorher bäähwarm
Estofex mit einem Level 3 in weiten Teilen des Landes.
Das packen die alle paar Jubeljahre mal aus...
Kommt gut durch den Tag!

Taupunkt-Schwüleskala:
Bis 12°C: Easy.
13 bis 15°C: Die, die immer schwitzen, schwitzen.
16 bis 18°C: Alle schwitzen.
Ab 19°C: Aaaaaaah!
Der Regen geht ab, hier in SO Bayern nur 10 mm im Juni. Sehr ungewöhnlich.

Estofex mit einem Level 3 in weiten Teilen des Landes.
Das packen die alle paar Jubeljahre mal aus...
Kommt gut durch den Tag!

Taupunkt-Schwüleskala:
Bis 12°C: Easy.
13 bis 15°C: Die, die immer schwitzen, schwitzen.
16 bis 18°C: Alle schwitzen.
Ab 19°C: Aaaaaaah!
Der Regen geht ab, hier in SO Bayern nur 10 mm im Juni. Sehr ungewöhnlich.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16742
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2023
Es sieht nicht so aus, als würde sich die Wetterlage hier entscheidend ändern. Die für heute versprochenen Regenmengen wurden bei allen Wetterdiensten drastisch eingekürzt, nur die Unwettervorwarnung bleibt bestehen. Hier und da werden ab kommender Woche kühlere Temperaturen prognostiziert, aber ich glaube nicht dran, auch in den letzten Tagen war es immer deutlich wärmer als vorhergesagt. In der vergangenen Nacht gab es wieder einen kurzen "Regenschauer", vielleicht 30 Sekunden lang. Wenn es heute nicht intensiv regnet, sehe ich ziemlich schwarz für die nächsten Wochen...