News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Oktober (Gelesen 40487 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: was gibt/gab es im Oktober

Tara » Antwort #285 am:

Die letzten Tage mal wieder
Obst und Yoghurt,
Spaghetti mit Steinpilzsauce,
aufgebratene Spaghetti mit durchwachsenem Speck und Ei und viel Pfeffer,
gestern ein kleines Steak, Schwenkkkartoffeln, Erbsen und Möhrchen aus dem Büchsenvorrat. Das Steak - nun ja, gut, daß es klein war, sonst würde ich vielleicht immer noch kauen. :P

Von der mexikanischen Rinderrippe letzthin sind noch Chipotle in Adobo da, also gibt es heute Reis mit einer Tomatensauce (durchwachsener Speck, Zwiebel, Knoblauch, Kreuzkümmel, Lorbeer, Oregano, S & P). Die Sauce reicht für drei Mahlzeiten. :P
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11357
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Kübelgarten » Antwort #286 am:

wir sind am Abend beim „Jugo“ bosnische Küche. Ich hatte Spieße mit Djuwec Reis, GG hatte Cevapcici auch mit Djuvec Reis, es gab alles was das Herz begehrte.
LG Heike
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 471
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: was gibt/gab es im Oktober

iggi » Antwort #287 am:

Ich hatte einen halben Wirsing übrig und keine Lust, einzukaufen.
Ich habe ihn mit Zwiebeln und ein paar getrockneten Parasolen geschmort, einen Quiche-Boden drunter geknetet und Parmesan drüber gehobelt. GG hat die halbe Quiche auf einmal verputzt!









Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: was gibt/gab es im Oktober

Tara » Antwort #288 am:

Klingt gut.

*notiert sich das*
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Rieke » Antwort #289 am:

Wir haben heute ein Schwarzfederhuhn 8).
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Oktober

zwerggarten » Antwort #290 am:

K hat geschrieben: 28. Okt 2023, 07:35
wir sind am Abend beim „Jugo“


gut zeigst du nie fotos! :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11357
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Kübelgarten » Antwort #291 am:

habe ich schon mehrfach geschrieben …

ich fotografiere mit dem IPad und weiß nicht wie ich die Bilder dann hier reinbekomme … bin dumm in dieser Hinsicht
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Oktober

zwerggarten » Antwort #292 am:

da ich eigentlich nur mit dem iphone oder ipad pure, mag ich dir das fast nicht abnehmen, es ist so simpel wie unübersehbar:

unter dem texteingabefeld beim antworten kommen optionen für das einfügen von bildern aus der galerie/privaten alben mit ankreuzfeldern für irgendwelche optionen, dann kommt ein langer strich – und dann steht da groß und fett "Datei anhängen:" darunter kommt dann ein ovales graues feld mit blauer schrift "Datei auswählen" und rechts daneben steht, solange keine datei ausgewählt ist, "Keine Datei ausgewählt".

alle schon vorhandenenen fotos auf deinem ipad sind solche dateien, die sich (einzeln) auswählen/einfügen lassen ( dazu dann nach "Datei auswählen" "Fotomediathek" anwählen und das gewünschte foto auswählen).

oder aber du könntest auch "Foto oder Video aufnehmen" auswählen und das foto neu für deinen post machen. wobei videos wohl bei pur nicht eingestellt werden können, da ist die softwaregrundeinstellung vielleicht etwas verwirrend.

im unterforum "technik und test" unter "technik und portal" kann jede/r das thema vertiefen und sich dabei auch helfen lassen, solange nur ein winziges interesse daran besteht, eigene fotos einzustellen.

wer ein ipad bedienen kann, kann hier supereinfach fotos anhängen. ich verstehe das problem nicht.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was gibt/gab es im Oktober

Mufflon » Antwort #293 am:

Wirsing-Pasta-Pfanne mit Wirsingroulade
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: was gibt/gab es im Oktober

Melisende » Antwort #294 am:

GG hat sich gestern Kürbissuppe gewünscht und für heute eine Kürbispfanne.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Lieschen » Antwort #295 am:

Gestern war unsere Katzensitterin zum Essen da.
Es gab Shakshuka aus Mangold, Tomaten und Zwiebeln mit Bulgur und Frisee mit Tomaten.
Dateianhänge
20231027_184559.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Lieschen » Antwort #296 am:

Heute gab's Stampf aus Kartoffeln und dicken Bohnen, gebratene Parasole mit Zwiebeln und (verunglücktes) Spiegelei, verschiedene Blattsalate (Frisee, Kopfsalat, Radicchio)
Dateianhänge
20231028_183317.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: was gibt/gab es im Oktober

oile » Antwort #297 am:

Dateianhänge
IMG_20231028_200047.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Oktober

Nina » Antwort #298 am:

Das klingt ganz köstlich und sieht auch schon vielversprechend aus. :D
.
Bei uns gab es heute Dorade in Filet Pasta mit Brennnessel Pesto und Endivien in der Pfanne geschmurgelt.
Dateianhänge
IMG_9599.jpeg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Oktober

zwerggarten » Antwort #299 am:

oile hat geschrieben: 28. Okt 2023, 20:04… geschmortes Lamm Khoresht-e-beh


oooh, da vergehe ich mal wieder vor neid! :o :D

ich würde hier so gerne lamm mit quitten kochen dürfen… :'(

@ nina: das sieht leicht und fein aus.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten