News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2024 (Gelesen 41801 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: April 2024

Mediterraneus » Antwort #285 am:

Leichter Schneeregen bei 3 Grad.
Nachts gab's 7 mm Regen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1971
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: April 2024

susanneM » Antwort #286 am:

die vergangenen beiden Nächte -1° und die Wetterfrösche sagen es bleibt die nächsten Tage so.
Im Moment 6° mit sonnigen Abschnitten aber eisigem Wind
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
distel
Beiträge: 997
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: April 2024

distel » Antwort #287 am:

das ist nun der 2. Wintereinbruch in wenigen Tagen in BY-Nord, ca. 7cm Nassschnee
was am letzten Donnerstag in den Staudenbeeten noch nicht platt war, ist es nun...
in den blühenden Obstbäumen hängt dick der Schnee

das ist hier der heftigste Wintereinbruch in der 2. Aprilhälfte, an den ich mich erinnern kann

Takt 1,5°C, leichter Schneefall

Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: April 2024

Tsuga63 » Antwort #288 am:

heute morgen leichter Schneeregen bei 0°C ,jetzt heiter um die 4°C, das klassische Aprilwetter...
hoffentlich bleiben uns in den nächsten Tage tiefere Temperaturen erspart ::)

Bild

Bild
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: April 2024

Natternkopf » Antwort #289 am:

Berner Mittelland bei 5° und zwischendurch kurze sonnige Abschnitte.
Auf Wiesen und Hügel ist der Schnee geschmolzen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2954
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: April 2024

mavi » Antwort #290 am:

Hier bisher kein Nachtfrost, aktuell 6°C.
Im Regenmesser gestern Morgen sechs, heute 10 mm. Momentan trocken, wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten.
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: April 2024

Melisende » Antwort #291 am:

Bei uns ist heuer der apriligste April, den man sich vorstellen kann. Heute waren sogar ein paar Schneeflocken dabei.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3247
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: April 2024

Gersemi » Antwort #292 am:

Hier morgens 4 Grad, tiefgrauer Himmel, viele Regenwolken dabei, kalter Wind, seufz.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2024

AndreasR » Antwort #293 am:

Es regnet bei lausigen 4,8°C, kaum zu glauben, dass wir vor genau einer Woche herrlichen Sonnenschein und 24,8°C hatten...
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: April 2024

tarokaja » Antwort #294 am:

Es ist seit etwa 1h bedeckt, doch kamen ungefähr 4h Sonne zusammen, immerhin. Aktuell 11°, mehr gibt's heute nicht.

Sommerliche Temperaturen brauche ich definitiv nicht schon im April. Hier bedeuten Temperaturen über 20° im Schatten immer heiss in der Sonne und das ist nicht gartenarbeitsfördernd. :-\
Dieses Jahr ist es etwas kühler als sonst um diese Zeit, aber durchaus noch im Normalbereich. Die Natur ist eher etwas zurück, schätze um etwa 1 Woche.
Aber der viele Regen im zeitigen Frühjahr gleicht das gut aus und ich bin durchaus zufrieden.
Der Wechsel im Wetterverlauf ist GsD hier nicht so stark wie ihr es zumeist berichtet... wahrscheinlich wirkt die relative Nähe des Lago Maggiore doch etwas ausgleichend.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2024

planwerk » Antwort #295 am:

Das kann für einige hier bitter werden. Ich drücke uns mal die Daumen.


Zitat DWD Warnalgebericht:


FROST:
In der Nacht zum Montag abgesehen von Ballungszentren im Nordwesten, Westen und Südwesten Deutschlands, verbreitet leichter Luftfrost von 0 bis -4, nach Osten örtlich auch mäßige Fröste um -5 Grad, dort bodennah (5 cm) -5 bis -8 Grad.

In der Nacht auf Dienstag nur entlang des Oberrheins frostfrei. Sonst verbreitet leichter bis mäßiger Frost zwischen -1 und -7 Grad, bodennah über der breiten Mitte und im Norden -5 bis -10 Grad!

Graphik vom DWD dazu
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2024

AndreasR » Antwort #296 am:

Hier war es bis zum Nachmittag regnerisch und trüb, 3 mm waren nochmal im Regenmesser, und die Tageshöchstwerte von 7,5°C wenig frühlingshaft. Jetzt lockert die Bewölkung ein wenig auf, der Wind ist immer noch eisig, und ich rätsele, ob der Frost auch hier zuschlagen wird. Aktuell sind es noch 6°C, gemeldet sind Tiefstwerte zwischen 0 und 1°C, örtlich kann es auch Frost geben. Ich habe mal ein paar Töpfe etwas näher an die Hauswand gerückt, vielleicht stelle ich heute Abend noch den gerade wieder so schön ausgetriebenen Loropetalum nach drinnen, nachdem der frische Austrieb mir in einer kalten Nacht im ausgehenden Winter abgefroren ist. Leichten Luftfrost sollte eigentlich alles vertragen, ab ca. -3°C wird's kritisch...
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: April 2024

Natternkopf » Antwort #297 am:

Berner Mittelland weiss bei leichtem Schneefall.
Dateianhänge
IMG_0593.jpeg
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 493
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: April 2024

Conni » Antwort #298 am:

In Dresden aktuell zum Fenster hinaus ... Rosenknospen und Wisteriablüten im Schnee wären nicht unbedingt nötig gewesen.
Dateianhänge
tg_240422.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2024

Kübelgarten » Antwort #299 am:

gestern waren im Regenmesser 20 mm

bischen Raureif, noch Schneereste 2 Grad, grau
LG Heike
Antworten