Seite 20 von 24
Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 25. Nov 2024, 20:46
von iggi
Bin heute Strohwitwe und hatte Linguine mit Zitronensahne für eine Person; hat erstaunlich gut geklappt und geschmeckt!
Morgen gibt es Leberreis ohne Leber (Reis, gebräunte Zwiebeln und viel Majoran), auch für eine Person. Schmeckt auch sehr gut!
Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 25. Nov 2024, 21:14
von Nina
Hier gab es einen bunten Salat mit von mir gummiartig gebratenen Kräutersaitlingen.

Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 25. Nov 2024, 21:14
von borragine
martina, es war wohl einfach die etwas einfallslose Zusammenstellung

Aber mit Rosmarin und Knoblauch sollte ich mal probieren. Mein Standard ist: Edelsüss-Paprika mit etwas Salz mischen. Den Hähnchenschenkel mit Zitronensaft beträufeln, mit dem Gewürz einreiben und mit Olivenöl beträufeln.Das gibt immer eine knusprige und leckere Haut. Ich wollte halt mal was anderes machen....
.
Da ich gestern Kichererbsen gekocht habe, gab es heute (natürlich

)
pasta e ceci - Linguine mit Pancetta, Kichererbsen und Parmigiano Reggiano.

Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 25. Nov 2024, 23:10
von cat1
Nina hat geschrieben: ↑25. Nov 2024, 21:14
...gummiartig gebratenen Kräutersaitlingen.
Trostversuch - sie sind von Haus aus zäh, habe oft Gummi-Pilze produziert
Heute hatte ich nur Junkfood – zu Mittag Burger, am Abend Döner. Ich glaube, mir wird’s schlecht

Das einzige selbst gemachte war das Stück Panettone am Nachmittag zum Latte. Bin stolz, dass er gelungen ist, nicht selbstverständlich - Hefe spielt oft nach eigenen Regeln. Ein bisschen zu viel Rosinen

Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 25. Nov 2024, 23:20
von Tara
Den tät' ich nehmen.
Bei mir gab's einfach und schnell, war am Adventskalender-Basteln:
Dienstag: Wiener Würstchen,
Mittwoch: Quesadilla mit Kasseler-Aufschnitt,
Donnerstag: Wiener Würstchen, Paprikasalat,
Freitag: Quesadilla mit Champignons,
Samstag: Spaghetti mit Räucherlachs (Sahne, Zwiebel, Knoblauch, Limettensaft, Kerbel, S & P), Paprikasalat,
Sonntag: Restnudeln mit Speck und Ei angebraten, Paprikasalat,
Montag: Mont d’Or als Fondue (Knoblauch, Weißwein), Pellkartoffel, Frisee-Salat mit Granatapfel.
Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 26. Nov 2024, 08:40
von Nina
Lecker mit Granatapfel! Die habe ich ewig nicht gegessen!
.
cat1 hat geschrieben: ↑25. Nov 2024, 23:10
Trostversuch - sie sind von Haus aus zäh, habe oft Gummi-Pilze produziert
Danke!
Dein Panettone sieht ja perfekt aus!

Bitte mal das Rezept verlinken oder einstellen. Das interessiert sicher nicht nur mich.

Heute gehe ich mit Freundinnen essen. Bin gespannt was Thomas sich heute macht.

Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 26. Nov 2024, 09:21
von Apfelbaeuerin
Heute was ganz Einfaches, aber Leckeres: Gebackenen Camembert, Feigen im Speckmantel, Feldsalat mit Parmesan und frisches Baguette. Dazu einen guten Rotwein.
Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 26. Nov 2024, 14:05
von cat1
Gute Idee! Einfach, aber lecker und gut

Muss auch mal wieder machen.
Nina hat geschrieben: ↑26. Nov 2024, 08:40
Bitte mal das Rezept verlinken oder einstellen. Das interessiert sicher nicht nur mich.

Heute gehe ich mit Freundinnen essen. Bin gespannt was Thomas sich heute macht.
Er wird sicher nicht verhungern, bitte berichten
Das original Rezept kann ich euch nicht zeigen – ist handgeschrieben von meiner Oma und auf Italienisch (die war aus Bologna) - das kann doch keiner lesen. Sie hat den Panettone mit Lievito Madre gemacht, viel zu kompliziert und langwierig. Ich mache es simpler, mit Hefe vom Dr. Oetker

. Ist so auch genug Arbeit und Geduld gefragt und gelingt nicht immer, aber vor Weihnachten muss das sein. Dieses Rezept kommt ziemlich nah
https://mair-mair.com/de/luftiger-panettone/
Ganz wichtig – nach dem Backen kopfüber auskühlen lassen, sonst kann er wieder zusammenfallen, steht nicht im Rezept. Mit 2 Stricknadeln parallel durchspießen und zwischen zwei hohen Töpfen kopfüber aufhängen (klingt nach Folter

) bis vollständig kalt. Danach sich schmecken lassen, als Belohnung.
Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 26. Nov 2024, 14:45
von martina 2
borragine hat geschrieben: ↑25. Nov 2024, 21:14
martina, es war wohl einfach die etwas einfallslose Zusammenstellung

Aber mit Rosmarin und Knoblauch sollte ich mal probieren. Mein Standard ist: Edelsüss-Paprika mit etwas Salz mischen. Den Hähnchenschenkel mit Zitronensaft beträufeln, mit dem Gewürz einreiben und mit Olivenöl beträufeln.Das gibt immer eine knusprige und leckere Haut. Ich wollte halt mal was anderes machen....
.
Da ich gestern Kichererbsen gekocht habe, gab es heute (natürlich

)
pasta e ceci - Linguine mit Pancetta, Kichererbsen und Parmigiano Reggiano.
.
Diese einfallslose Zusammenstellung mag ich gern

Und erst recht
pasta e ceci!
.
Nina, dreimal habe ich es bisher mit Kräutersaitlingen probiert und trotz Google-Tipps immer nur Gummiartiges hervorgebracht

20 Min. braten stand daz.B., aber da sind sie doch längst Kohle.
.
Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 26. Nov 2024, 15:11
von martina 2
cat1 hat geschrieben: ↑26. Nov 2024, 14:05
...
Das original Rezept kann ich euch nicht zeigen – ist handgeschrieben von meiner Oma und auf Italienisch (die war aus Bologna) - das kann doch keiner lesen. ...
.
Ein handgeschriebenes Rezept von der italienischen Oma - wunderbar, daß du es aufbewahren konntest

Ich bin ja nicht so von der Kuchenfraktion, aber dieser schaut absolut gelungen aus und war wohl eine ordentliche Murkserei. Danke für den interessanten Link mit den historischen Wurzeln!
.
Hier wurde aus dem Rest vom sonntäglichen Hirschragout zusammen mit Zwiebel,Hokkaidostückchen, Tomaten und Rosmarin ein Sugo zu istrischen
Fuzi, dazu
insalata mista aus Radiccio, Chicoree und Kresse. Ziemlich gut

Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 26. Nov 2024, 21:02
von borragine
Ich gratuliere auch zu der gelungenen Panettone, cat!
Da würde ich mich ja nie ran trauen, obwohl ich eigentlich gut mit Hefeteig arbeiten kann.
martina, ich hätte einfach statt der Ananas einen deiner wunderbaren insalata mista dazu machen sollen.
.
Hier gab es Bratwurst mit Linsen (Zwiebel, Chili, Kapern) und Roggenbrot. Gut.
Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 27. Nov 2024, 00:53
von Tara
Heute "Ukrainisches Reiterfleisch“ (Rinderhack, Ei, Meerrettich, Tomatenmark, Yoghurt, Zwiebel, Knoblauch, eingelegte Gurke, Apfel, Paprika edelsüß, S & P), dazu Weißbrot und Frisee-Salat.
Im Rezept steht „Dazu reicht man Weißbrot, Reis und wer möchte, verschiedene (Tomaten)Saucen“. Ich mochte nicht, da zu aufwendig, aber ohne Saucen schmeckt es mir zu zahm. Ich habe mir notiert, im Wiederholungsfalle mehr von den Gewürzen inklusive Meerrettich und Tomatenpaste hineinzutun, und auf jeden Fall Rosinen.
Ich kann’s gleich übermorgen ausprobieren, denn zwei Drittel sind übrig; dabei sah das Päckchen Gehacktes erst so unschuldig klein aus.

Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 27. Nov 2024, 10:40
von Kübelgarten
hatte gestern mein IPAD nicht mit,
es gab Lapas (Napfschnecken) mit Knobi, Pommes und gegrillte Sardinen mit Süßkartoffelnstücken und Salat
Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 27. Nov 2024, 11:12
von Rieke
Lapas? Seid Ihr auf der Insel, wo man die frisch bekommt?
Re: Was gibt es im November?
Verfasst: 27. Nov 2024, 11:17
von Rosenfee
Tara hat geschrieben: ↑27. Nov 2024, 00:53
Heute "Ukrainisches Reiterfleisch“ ...... und auf jeden Fall Rosinen.
Hast Du das schon mal probiert? Klingt etwas abenteuerlich, aber durchaus interessant.