
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Suppen (Gelesen 74907 mal)
Moderator: Nina
Re:Suppen
@ tzara, mal OT, was ist denn das für ein geiler Herd, was kostet sowas, bist Du zufrieden, wo gibt es sowas etc.
?

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Suppen - Rote Linsensuppe
Rote Linsensuppe1 feingeschnittene Zwiebel und (wenn vorhanden, sonst noch ne Zwiebel) 1 Handvoll fein geschnittenen Porree in reichlich Olivenöl andünsten. Ca. 200g rote geschälte Linsen dazu und noch einen Moment mitdünsten lassen. Mit Wasser (ich schätze mal ungefähr ein guter Liter, ich koche immer so aus dem Handgelenk, gebt halt mehr dazu, wenn es zu dick ist) ablöschen. Ein paar in feine Würfel geschnittene Möhren oder Pastinaken dazu geben. Ab und zu umrühren, damit die Linsen nicht ansetzen. Wenn die Linsen zerfallen und die Möhren weich gekocht sind noch ein paar hauchdünne Scheibchen Ingwer dazu, wer's scharf mag, darf noch Chili rantun. 1 zerquetschte Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer und einen TL Obstessig unterrühren, noch einmal aufkochen lassen.Auf dem Teller mit einem dicken Klecks Joghurt (gerne den mit 10% oder auch Sauerrahm) und darüber gestreutem Schnittlauch anrichten.Zur besseren Findbarkeit habe ich den Suppennamen im Titel ergänzt. LG Nina
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Suppen
Super Präsentation dieses Rezepts (bzw. Variante, ich kenne eher die klassisch-europäische Version).Entfettest du die? Wenn man z.B. Beinscheiben, hohe Rippe und Markknochen nimmt, kann die Brühe ja etwas fettig werden (was kein Nachteil sein muss).Liebe GrüßeThomasRinderkraftbrühe
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Suppen
max! ich wollte frida grad ne pm schreiben, weil ich keine werbung in foren mag....aber gut erkannt! ;Dfrida: das ist mein lieblings'möbel' in der küche. 6 flammen, eine grosse blitzpfanne für wok etc, eine flamme für einen langen bräter. und ja! ja, ich bin mehr als zufrieden damit! seit einigen jahren schon. mit 1-2 tausendern bekommst du schon was feines.
Re:Suppen
Den Gasanschluß habe ich
, aber mit den 1-2000 ist es schwieriger
.Aber jetzt weiß ich wenigstens, wovon ich heute nacht träume.



Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Suppen
die gibts auch "wie neu" für weniger geld hab ich gesehen, als ich einen link für dich suchte...
Re:Suppen
Super Präsentation dieses Rezepts (bzw. Variante, ich kenne eher die klassisch-europäische Version).Entfettest du die? Wenn man z.B. Beinscheiben, hohe Rippe und Markknochen nimmt, kann die Brühe ja etwas fettig werden (was kein Nachteil sein muss).Liebe GrüßeThomasDie Markknochen koche ich aus, wenn der Inhalt schön glibberig ist, (nach 2 Std ca.) rauslöffeln, ein Stückchen Schwarzbrot drunter, bischen Salz drauf, kööööstlich, total ungesund aber leeeeeeckerNettiRinderkraftbrühe
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Suppen - Bärlauchsuppe
ca.70 Gramm Bärlauchblätter grob gehacktca. 6 Bärlauchzwiebelchen fein gehacktetwas Butter7 dl Gemüsebrühe1 Eigelb1 dl RahmSalz und PfefferDie Bärlauchzwiebelchen in der Butter leicht anbraten, sie sollten honiggelb sein, mit der Gemüsebrühe ablöschen und leicht kochen lassen.Die Bärlauchblätter mit dem Rahm pürieren, das Eigelb dazugeben und gut vermengen und unter ständigem rühren in die heisse Brühe geben, bis vors kochen bringen, die Suppe darf nicht mehr kochen, sonst gerinnt das Eigelb, mit Salz und wenig Pfeffer abschmecken
Re:Suppen
ups, ich bin dir noch eine antwort schuldig, thomas :-[die "klassische" rindersuppe ist eigentlich neben der klassischen hühnersuppe das, was es hier immer auf dem herd bzw im kühlschrank gibt.die rindersuppe mache ich mit beinscheibe, markknochen und - wenn z.b. tafelspitz oder rindfleisch mit meerettichsauce angesagt ist- noch mit einem schönen dicken stück magerem rindfleisch. alles an knochen- und fleischparade schön anschmurgeln mit halbierten ungeschälten zwiebeln, dann gemüse dazu und aufgiessen mit wasser. wenns köchelt, den grauen schaum abschöpfen und das dicke stück rind rausnehmen, wenns gar ist. den rest weiterköcheln lassen - solange man zeit hat ;)die markknochen (netti - bitte jetzt wegschauen!!!)bekommt dann mein hund....wenn dann noch glibber drin ist: einen freude für den hund. wenns rausgeglibbert ist - eine freude für meinen liebsten ....kann ich auch nicht ändern. und zum entfetten: nein, ich entfette nicht!und nun kommt die erklärung, sozusagen semi-ot
da ich eher zu unter- denn zu übergewicht neige, lasse ich gerne fett im essen....
ist einfach auch lecker, wenn man eh nicht aufs gewicht achten muss(ganz ot: mein liebster hat deshalb massive gewichtsprobleme, denn er isst vor lauter "lecker" gleich 3 portionen...
)




- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Suppen
was machst du da?sauerkrautsuppe.oh nein, nicht schon wieder. was ist passiert?sag ich dir nicht. schneid schon mal die zwiebeln.zwiebeln? keine schalotten?warum vergißt du immer das rezept?weil ich mit der suppe überfordert bin.schön. ich nicht. also: zwiebeln und knoblauch nicht zu knapp. suppengrün. kleinhacken, in olivenöl andünsten. ich schneid schon mal das sauerkraut klein.die besten sachen machst immer du. das ist so gut für die hände. (schmollt)na gut, dann mach du das. aber schnell. und schütt den saft nicht weg.soll das schon in den topf?ja, das geht schon. gut rühren. rühr weiter, ich mach die dose mit den tomaten auf. nicht anbrennen lassen! (schüttet die tomaten mit schwung in den topf)na fein! guck mal, wie ich jetzt aussehe!dann nimm die schürze. rühren!das ist so dick.ja, da fehlt noch die gemüsebrühe. (wühlt in der kühltruhe) wo ist die brühe? geflügelfond, fishfond, rinderbullon. wieso schreibt sie immer bullon? na, wenigstens hab ich den wodka gefunden. wodka? was ist passiert?das sag ich dir nicht. dann nehmen wir eben die fertigbrühe.iih.du mußt ja nicht mitessen. aber rühren!wieviel brühe kommt da ran?soviel, bis man das da suppe nennen kann. gieß mir doch schon mal ein glas ein. ich würze das hier noch schnell: etwas salz, schwarzer pfeffer, oregano, teelöffelweise sambal oelek.und jetzt wirst du trinken. und die suppe kocht. wie lange?lange. schneid das schwarzbrot auf, stell die sahne bereit und gib mir endlich mein glas. (trinkt aus)du kochst sauerkrautsuppe, die direkt aus der hölle kommt und trinkst wodka. also: was ist passiert?(lallt): das sag ich dir nicht. sag den anderen bescheid. in einer stunde können wir essen. und rühren!