News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 686286 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Mediterraneus » Antwort #2850 am:

Vielleicht ist deine auch so einbeinig, weil sie Konkurrenz hat?Beides typische Japaner, aufrecht mit ungefüllter Blüte. Schön!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re: Strauchpfingstrosen

Inge » Antwort #2851 am:

Das glaube ich eigentlich nicht. Sie ist zweibeinig, wirklich sehr alt und erst seit 4 Jahren an dieser Stelle. Bei einem ganz plötzlich notwendig gewordenem Umzug im Frühsommer, ist die die ursprünglich sehr große, buschige Pflanze in 3 Teile gebrochen. Das ist also nur ein kümmerlicher Rest, jedoch treibt er von unten schon wieder aus.
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #2852 am:

Jetzt fehlt nur noch die Sonne...Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Strauchpfingstrosen

thogoer » Antwort #2853 am:

Diese nicht veredelte No Name begrüßte mich Freitagmorgen nach meiner D-Landreise.Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re: Strauchpfingstrosen

Inge » Antwort #2854 am:

Die namenlose Schönheit ist bezaubernd! Ist sie inzwischen aufgegangen?Hier war endlich ein halbwegs warmer Tag, da sind meine Alt-Rockiis gleich aufgesprungen.
Dateianhänge
1-IMG_3544.JPG
Liebe Grüsse
Inge
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Strauchpfingstrosen

thogoer » Antwort #2855 am:

Die namenlose Schönheit ist bezaubernd! Ist sie inzwischen aufgegangen?Hier war endlich ein halbwegs warmer Tag, da sind meine Alt-Rockiis gleich aufgesprungen.
Nein, bei Temperaturen zwischen 5 - 8° und bedecktem Himmel, noch nicht.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Rou Fu Rong
Beiträge: 126
Registriert: 3. Feb 2016, 13:09
Region: Unterfranken
Höhe über NHN: 117 m ü. NN
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Rou Fu Rong » Antwort #2856 am:

Wie kann es sein, dass meine als Eissturm gekaufte, einfach weiß blühende Strauchpfingstrose dieses Jahr pinke, gefüllte Blüten hat?????????Das erste und bisher einzige Mal hat sie vor 3 Jahren , als ich sie gepflanzt habe, tatsächlich WEIß geblüht!?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

marygold » Antwort #2857 am:

Könnte es sein, dass das Edelreis abgestorben ist und jetzt die Unterlage blüht? Oder es handelte sich noch um eine sehr junge Pflanze, die noch nicht ihre endgültige Blütenform hatte.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Strauchpfingstrosen

Wühlmaus » Antwort #2858 am:

Da blüht vielleicht die Unterlage?Hier ist es so bei einer namenlosen Rockii. Schon mehrfach habe ich die Unterlage abgegraben/abgestochen. Es ist eine ungefüllte, nicht sehr gut riechende rosa StaudenPaeonie.Edit: marygold war schneller :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Rou Fu Rong
Beiträge: 126
Registriert: 3. Feb 2016, 13:09
Region: Unterfranken
Höhe über NHN: 117 m ü. NN
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Rou Fu Rong » Antwort #2859 am:

Die Strauchpfingstrose hat in den ersten Jahren ganz viele verholzte neue Bodentriebe gemacht. Deshalb nehme ich an, dass sie deswegen nicht mehr geblüht hat. Die jetzigen Blüten sind alle an den verholzten Trieben. Also keine Unterlage.Oder werden manchmal auch Strauchpfingstrosenwurzeln als Ammenwurzeln verwendet?Morgen werd ich mal ein Bild einstellen.
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re: Strauchpfingstrosen

Inge » Antwort #2860 am:

Die Knospen von YachiyoTsubaki bezaubern mich immer wieder
Dateianhänge
1-IMG_3561.JPG
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #2861 am:

Wunderschön, Inge, auch in Kombi mit dem hübschen Laub!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #2862 am:

:D unglaublich! Sieht wie die Knospe einer Edelrose aus, nur ist das Laub viel schöner und die Substanz viel seidiger, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re: Strauchpfingstrosen

Inge » Antwort #2863 am:

Seidiger vielleicht, jedoch hält die Rosenknospe sicher länger, denn heute ist der Zauber schon vorbei.
Dateianhänge
1-IMG_3665.JPG
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #2864 am:

unendlich eleganter als jede Rose!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten