News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1165053 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

maigrün » Antwort #2850 am:

eine kurze zwischenfrage: soll ich jetzt noch eine m. stellata pflanzen? oder die lieferung besser auf das nächste frühjahr verschieben?danke euch!
Henki

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #2851 am:

Die kannst du noch bis zum Herbst pflanzen. ;) Es sei denn, du sprichst von Ballenware. Im Moment gibt es bei uns im Restpostenmarkt welche für 'nen Fünfe, etwa einen halben Meter groß und recht kräftig. Ich hatte spontan wieder die Idee "Hecke". :-\ ;D
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

maigrün » Antwort #2852 am:

Die kannst du noch bis zum Herbst pflanzen. ;) Es sei denn, du sprichst von Ballenware.
ich nehm schon an, dass sie getopft ist. aber so richtig behagt es mir nicht, wenn hitze (evtl.) und trockenheit (ganz sicher) abzusehen sind. oder mach ich mir da unnötig sorgen drum?
Henki

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #2853 am:

Solange du sie hin und wieder gießt, wenn es zu trocken ist, sollte das kein Problem sein. Das Frühjahr ist ja auch noch gar nicht richtig vorbei.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

maigrün » Antwort #2854 am:

Solange du sie hin und wieder gießt, wenn es zu trocken ist, sollte das kein Problem sein.
danke dir. (dass es so spät geworden ist, hat mit den weiter oben besprochenen lieferengpässen zu tun.)
enigma

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

enigma » Antwort #2855 am:

Wenn es richtig heiß wird und die Sonne vom Himmel brennt, würde ich sie schattieren, mit Sackleinen oder so etwas. Sonst verbrennen die Blätter gerne mal, was unschön aussieht, aber keinen dauerhaften Schaden ergibt.
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #2856 am:

Magnolia tripetalaBildMagnolia acuminata(für Freunde von nicht so auffallenden Blüten ;D)BildMagnolia officinalis ssp.bilobaBildMagnolia fraseri ssp.pyramidataBildBildMagnolia fraseriBildBildBildBildBildBildAlle Mai-photos unter: https://plus.google.com/photos/10197959 ... 1170817665
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Henki

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #2857 am:

Toll! :D Wie groß/alt ist deine pyramidata?
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

StephanHH » Antwort #2858 am:

@Hausgeist: Die f.ssp.pyramidata habe ich 1991 bei Native Farm(USA) gekauft und ist ca.5 bis 6m hoch.Ob es die Gärtnerei noch gibt,weiß ich nicht.Konnte sie im Net nicht finden.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #2859 am:

Ich bin immer noch unsicher, wohin ich meine neue Candy Cane pflanzen soll. Nun habe ich mal eine Stellprobe gemacht. Aber wie weit müsste sie, als Flachwurzler, Vom Teich weg sein. Die wird ja nicht besonders groß, höchstens 3m, hoffe ich.Ist der Standort überhaupt gut? Manche sagen, ich soll mir den Teichrand nicht "zubauen", aber der Wuchs ist doch locker und ein schöner Baum kann doch einen exponierten Standort vertragen? Bin unsicher.Hier mal ein paar Fotos der Situation.Candy Cane Teich 2.JPGCandy Cane Teich 3.JPGUnd als letztes noch die "Baustelle" der Limelight, die wir im Vorgarten gepflanzt haben. Sie etwas übel aus, aber der Baum hat jetzt prima Erde in einer schönen großen Pflanzgrube.Lemonlight_Vorgarten.JPG
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21008
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Gartenplaner » Antwort #2860 am:

Hallo Gänselieschen,ich würde die Magnolie auf keinen Fall "wie einen Laternenpfahl" direkt VOR den Teich setzen - das sieht auf dem ersten Bild schon nicht ideal aus und auf dem 2. noch weniger (ist das die Hauptblickrichtung auf den Teich?)Ich könnts mir eher ganz links am Rand des Teiches auf dem 2. Bild vorstellen, wo etwas gelb blüht und sich das Beet mit den Farnen anschliesst (wenn da nicht die Sträucher zu nah dahinter sind oder Bäume drüber, das kann man auf dem Foto nicht erkennen)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #2861 am:

Ja, es ist die Hauptblickrichtung auf den Teich. Links vom Teich ist alles überschattet von Fichten und einer eigenen alten Sauerkirsche. Das Beet unten hat genug Sonne aber für die Magnolie wäre es eher zu wenig Luft. Ich schaue mal, ob ich ein Foto in dieser Perspektive finde.Teich links mit Grasweg.JPGLinks lugt die Kirsche vor, hinter dem Teich hinter den Farnen ist das Nachbargrundstück, die langen trockenen Gakeln sind ein alter Holunder. Etwa in der Höhe, wo die Magnolie hinkönnte würde sie im Sonnenverlauf hinter der Kirsche stehen und vor zwei riesigen Nachbarfichten. Wenn die Kirsche weg wäre - die ist schon etwas morsch und voller Monilia - könnte dort sicher eine Magnolie stehen. Das wäre aber eine ungeheuer große Aktion. Inzwischen habe ich auch ein Stück neben die Sauerkirsche eine Zierkirsche gepflanzt, die diese mal ersetzen soll.Dann muss ich wohl weiter suchen.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21008
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Gartenplaner » Antwort #2862 am:

Hmm..also da, wo das hohe Gelbe auf deinem letzten Bild blüht, könnt ich mir die Magnolie schon gut vorstellen, vor allem, da sie nicht so groß werden soll und Magnolien ja auch nicht unbedingt in der prallen Sonne "braten" müssen?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
florian 6b allgäu
Beiträge: 145
Registriert: 8. Mai 2013, 15:18

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b allgäu » Antwort #2863 am:

Hmm..also da, wo das hohe Gelbe auf deinem letzten Bild blüht, könnt ich mir die Magnolie schon gut vorstellen, vor allem, da sie nicht so groß werden soll und Magnolien ja auch nicht unbedingt in der prallen Sonne "braten" müssen?
... ich sehe das ganz genauso. Blos nicht vorne hin - der Blick auf den Teich MUSS frei sein. ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #2864 am:

Muss ich jetzt eingestehen, dass meine Eltern offenbar Recht haben :o :o :o . Das hohe Gelbe ist ein schnöder Sonnenhut inmitten anderer nicht besonders exponierter Stauden. Da kommt schon noch ne ganze Menge Sonne hin, bis sie dann mittags verschwindet. Der Standort wäre dort auch nicht so dem Frost ausgesetzt. Dann müsste ich jede Menge junge Phloxe versetzen und einige Stauden, um die es nicht ganz so schade ist, wie Bergenien, den Sonnenhut etc. Ich glaube, es ist eine gute Idee. Wie weit muss ich vom Teichrand wegbleiben nach Eurer Meinung?
Antworten