News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 436237 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Buddelkönigin » Antwort #2865 am:

Bild
Und das Wetter hat gehalten... bis jetzt jedenfalls. :-*
Dateianhänge
20240526_082242.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Buddelkönigin » Antwort #2866 am:

Miss hat geschrieben: 22. Mai 2024, 22:35
Mal wieder ein Blick aus dem Dachfenster. Es ist alles so üppig nach dem Regen.

Ein kleines Kunstwerk, Dein Garten. Sehr einladend... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: zum Fenster hinaus...

Antida » Antwort #2867 am:

Blick aus der Terrassentür:

Abends leuchten die weißen und gelben Blüten besonders.
Dateianhänge
IMG_6289.png
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: zum Fenster hinaus...

Antida » Antwort #2868 am:

Auch die Hosta ‚Tom Schmid‘ zieht das Auge an.
Dateianhänge
IMG_6287.jpeg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2869 am:

Uii, hier hat sich seit meinem letzten Besuch viel getan - lauter schöne Ausblicke in die verschiedensten Gärten :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Miss.Willmott » Antwort #2870 am:

Ja, das finde ich auch! Wunderschöne Aufnahmen!

Und immer wieder denke ich: Der Garten könnte mir auch für mich gefallen. Darin möchte ich auch leben!

Wenn ich hier in der Umgebung spazieren gehe, denke ich das nie. - Aber hier bin ich ja auch unter Gleichgesinnten! ;D

Dazu fällt mir wieder ein, wie der angestellte Gärtner zu meinem Nachbarn mit Blick auf unseren Garten meinte: Die sind ja auch ständig im Garten am Arbeiten!, und der seufzend antwortete: 'Ja, Hardcore! ;D
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Buddelkönigin » Antwort #2871 am:

;D ;D ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Hans-Herbert
Beiträge: 2133
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Hans-Herbert » Antwort #2872 am:

Nach dem Regen,üppig grün.
Dateianhänge
IMG_20240531_164900.jpg
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: zum Fenster hinaus...

Immer-grün » Antwort #2873 am:

Es wallt das Gras
Es frisst die Kuh
Und keine Hetze, Wasser giessen!
Nur
Auch die Schnecken
Da und dort
Geniessen.;)
( Blick Wohnzimmer, Nord Nordwest)
Dateianhänge
IMG_3531.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 902
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: zum Fenster hinaus...

Asinella » Antwort #2874 am:

Schön :D.
.
Hier hat sich eine Digitalis in die Pflasterfuge vor der Terrassentür gemogelt, die darf das :). Der kriechende Rosmarin blüht immer noch und im Weinlaub spiegelt sich das Kaminofenfeuer, das man heute gut vertragen kann. Im Hintergrund wallt auch das Gras, naja, wenn es dann mal wieder steht nach dem Regen.
Dateianhänge
P1140879.JPG
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: zum Fenster hinaus...

Immer-grün » Antwort #2875 am:

Asinella hat geschrieben: 1. Jun 2024, 21:23
.
Hier hat sich eine Digitalis in die Pflasterfuge vor der Terrassentür gemogelt, die darf das :).

Im Hintergrund wallt auch das Gras, naja, wenn es dann mal wieder steht nach dem Regen.

Digitalis so prominent positioniert erfreut sicher doppelt an einem trüben Tag.:)
Das Gras ist halt trunken, wer bleibt da aufrecht.;) Rückblickend wäre „wogen“ das bessere Wort gewesen, v.a. mit viel Regen.;)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: zum Fenster hinaus...

Sandkeks » Antwort #2876 am:

Oh, ich habe hier schon eine Weile nicht mehr reingeschaut. Welch Bilderflut von sehr unterschiedlichen, einzigartigen und wunderschönen Gärten.

zwerggarten hat geschrieben: 24. Mai 2024, 14:15
🙈


Ein schöner Zwerggarten. :D

Hier ein morgendlicher Blick aus dem Schlafzimmer. Man sieht, ich habe das Steinkraut dieses Jahr nicht rechtzeitig zurückgeschnitten. Kommendes Jahr werde ich vermutlich viele Sämlinge finden. ;D
Dateianhänge
IMG_3189_1Juni2024_.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: zum Fenster hinaus...

lerchenzorn » Antwort #2877 am:

Das ist mal eine spannende Perspektive auf Deinen Hügel. Eine, aus der Oenothera macrocarpa so richtig zur Geltung kommt.
Steinkraut-Sämlinge wären hier sehr willkommen. Ich muss immer zusehen, das die Altpflanzen sich nicht ganz verdünnisieren.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: zum Fenster hinaus...

Veilchen-im-Moose » Antwort #2878 am:

Ich habe mich im Forum ja so bitter beklagt über Schneckeninvasionen und Frostschäden. Letztere haben sich überwiegend ausgewachsen und die Schneckenplage sieht man aus der Distanz zum Glück nicht. Dafür hat der ständige Regen alles üppig wachsen lassen. Blick aus der bodentiefen Glasfront im Wohnzimmer... So allmählich bringt der Juni auch wieder mehr Farbe in den Garten und nicht nur grüner Dschungel. (Nicht durch die Spiegelungen irritieren lassen.)

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Hans-Herbert
Beiträge: 2133
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Hans-Herbert » Antwort #2879 am:

Es waren spannende und beängstigende Tage und Nächte.Jetzt ist alle wieder gut.
Dateianhänge
Hochwasser.jpg
Antworten