News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 686288 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

Rockii » Antwort #2865 am:

Seidiger vielleicht, jedoch hält die Rosenknospe sicher länger, denn heute ist der Zauber schon vorbei.
Die ist bei dir aber schon weit, meine Pflanze braucht noch eine Weile, bis sich die Blüten öffnen. Interessant finde ich, dass die Blütenfüllung offenbar variieren kann. Hier ein Bild aus ihrem ersten Standjahr:
Dateianhänge
P1000845.JPG
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

Rockii » Antwort #2866 am:

Und hier eins aus dem letzten Jahr:
Dateianhänge
011 (3).JPG
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

Rockii » Antwort #2867 am:

Hier sieht man es eigentlich noch besser:
Dateianhänge
011.JPG
Rou Fu Rong
Beiträge: 126
Registriert: 3. Feb 2016, 13:09
Region: Unterfranken
Höhe über NHN: 117 m ü. NN
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Rou Fu Rong » Antwort #2868 am:

Das ist jetzt meine damals weiss und einfach blühende Strauchpfingstrose. Ein echtes Überraschungspaket. Kann mir vielleicht jemand sagen, welche es sein kann?Eissturm ist es ja definitiv nicht.
Dateianhänge
CIMG1069.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Strauchpfingstrosen

Gänselieschen » Antwort #2869 am:

Meine one and lonely Paeonia Rockii will das erste Mal blühen - und ist leider die einzige Pflanze im Beet, die einen sichtlichen Frostschaden davon getragen hat. Die Blütenknospe sieht gut aus, aber alle Blättchen sind braun vom Frost. So ein Jammer.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #2870 am:

In diesem Jahr ist 'Mo Run Jue Lun' die zweite im Rennen. :D
Dateianhänge
Paeonia-Mo Run Jue Lun.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
raiSCH
Beiträge: 7374
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #2871 am:

Bei mir blüht noch keine, aber ich finde das frische Laub von 'Brocade' immer sehr attraktiv:
Dateianhänge
P1020789.jpg
raiSCH
Beiträge: 7374
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #2872 am:

Hier nochmals näher im Auf- und Gegenlicht:
Dateianhänge
P1020797.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #2873 am:

:D geradezu mystisch! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Rou Fu Rong
Beiträge: 126
Registriert: 3. Feb 2016, 13:09
Region: Unterfranken
Höhe über NHN: 117 m ü. NN
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Rou Fu Rong » Antwort #2874 am:

Ja, eine sehr schöne Strauchpfingstrose.Gestern hat meine Rou Fu Rong ihre gigantischen Blüten geöffnet.
Dateianhänge
CIMG1076.JPG
Rou Fu Rong
Beiträge: 126
Registriert: 3. Feb 2016, 13:09
Region: Unterfranken
Höhe über NHN: 117 m ü. NN
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Strauchpfingstrosen

Rou Fu Rong » Antwort #2875 am:

Und hier in voller Blüte!
Dateianhänge
CIMG1080.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #2876 am:

gestern noch die Knospe mit Argwohn betrachtet, heute der Schock. Gerstern nur eine blasse rosa überhauchte Knospe, heute ein panaschiertes Ungeheuter. Taijo hatte ich bestellt, das ist rausgekommen. In der Peony community als Shima Nishiki identifiziert. Seht selbst.Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Strauchpfingstrosen

cornishsnow » Antwort #2877 am:

Sei froh, besser als andersrum, wobei 'Taijo' absolut nicht zu verachten ist, schon allein der Austrieb ist traumhaft, aber das machen eh beide. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #2878 am:

:D ich bin inzwischen versöhnt. :D Zwei junge Damen waren im Garten begeistert von der Blüte. Sie war der Höhepunkt des wunderschönen Tages. Na ja, nicht ganz, die Äskulapnatter war dann das Sahnehäubchen. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen

enaira » Antwort #2879 am:

gestern noch die Knospe mit Argwohn betrachtet, heute der Schock. Gerstern nur eine blasse rosa überhauchte Knospe, heute ein panaschiertes Ungeheuter. Taijo hatte ich bestellt, das ist rausgekommen. In der Peony community als Shima Nishiki identifiziert. Seht selbst.
Hui, die ist ja ganz etwas Besonderes!!!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten