News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtigallenhof (Gelesen 415801 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #2865 am:

Das war ja heute ein Fest für die Sinne! :D
MarkusG hat geschrieben: 25. Dez 2020, 21:07
Noch so ein "Leuchter" im Winter: Choysia Brica

Bild

Und die normale Mahonie mit ihren rot gerandeten Blättern ist auch wunderschön!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #2866 am:

und das letzte für heute:

Bild
Dateianhänge
IMG_5464.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #2867 am:

Ja, das Licht war heute unglaublich. Man hatte fast den Eindruck, man spüre bereits, dass die Tage wieder länger werden. Das ist natürlich Unfug, aber subjektiv war es heute einfach "Licht" und das tat nach so manch trüben Tagen sehr gut.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16631
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

AndreasR » Antwort #2868 am:

Oh ja, dieses goldene Leuchten der tiefstehenden Wintersonne hat ja auch hier den Garten verzaubert, da konnte man nach einem langen Jahr voller (auch sprichwörtlicher) Durststrecken endlich wieder einmal Kraft tanken. :D So langsam erreicht Dein Garten einen ausgesprochen reifen Status, vieles ist richtig eingewachsen, und es kristallisiert sich heraus, was gut geht und was vielleicht nicht so. Und egal, zu welcher Jahreszeit, es gibt jede Menge Hingucker, die sich nach und nach zu einem großen Ganzen formen. Vielen Dank für die schönen Eindrücke, es ist immer wieder eine Freude, virtuell durch andere Gärten zu spazieren. :)
Hausgeist

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Hausgeist » Antwort #2869 am:

Toll! :D
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Nox » Antwort #2870 am:

Traumhaft, danke für's Zeigen :D
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Lutetia » Antwort #2871 am:

Deine Bilder machen so viel Spaß, Markus! Und es gibt so viel darauf zu sehen! Der pure Hochgenuss!
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Junebug » Antwort #2872 am:

Wirklich ein Wintertraum, Markus, und das ganz ohne Schnee und Reif! Wie heißt denn die gelblaubige Nandina?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Gartenplaner » Antwort #2873 am:

In Holland hab ich die letzten Jahre häufiger 'MAGICAL ® Lemon-Lime 'LEMLIM'' gesehen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Cryptomeria » Antwort #2874 am:

Und?? Warst du begeistert vom hellen Gelb oder doch eher hellgrün.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Gartenplaner » Antwort #2875 am:

Also, die, die ich da sah waren eher Lime als Lemon, aber das mag ja auch mit der Jahreszeit und dem "Reifegrad" der Blätter variieren.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Cryptomeria » Antwort #2876 am:

O.K. , danke! Auf dem Foto von Markus sieht diese gelblaubige recht attraktiv aus. Könnte man sich zur Unterpflanzung als aufhellenden Lichtpunkt gut vorstellen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #2877 am:

Ich habe Lemon & Lime und Brightlight. Nur welche ist welche? :P :D

Diejenigen, die derzeit sehr stark leuchten, haben auch weiße Beeren. Sollte ich es herausfinden, welche so strahlen, liefere ich die Info nach.

Gruß
Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Cryptomeria » Antwort #2878 am:

Unterschiede würden mich schon interessieren. Vielleicht findest du ja noch welche heraus?
Danke + vG
Wolfgang
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Lilo » Antwort #2879 am:

Vielen Dank für die herzerwärmenden Weihnachtsbilder aus Deinem Garten.
Antworten