News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 321728 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthussaison 2019-20

cornishsnow » Antwort #2865 am:

Stimmt, 'Polar Bear' hatte ich vergessen. ;D

Ich werde meine Lesebrille mitnehmen, normalerweise konzentriere ich mich auf die Blüten, jetzt muss ich wohl gleich die Schilder lesen. 8) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2019-20

Hausgeist » Antwort #2866 am:

Ach ja, dieses hier war in einer Tüte Scharlockii dabei.

Dateianhänge
2020-02-27 Galanthus 1.jpg
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2019-20

Hausgeist » Antwort #2867 am:

Nochmal 'Midas'.

Bild
Dateianhänge
2020-02-27 Galanthus 'Midas' 2.jpg
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2019-20

Hausgeist » Antwort #2868 am:

'Ecusson d'Or' legt gut zu.

Bild
Dateianhänge
2020-02-27 Galanthus 'Ecusson d'Or' 1.jpg
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2019-20

Hausgeist » Antwort #2869 am:

'Jonathan' zeigt Farbe.

Bild
Dateianhänge
2020-02-27 Galanthus 'Jonathan' 2.jpg
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 2019-20

M.K » Antwort #2870 am:

Galanthus 'Kristin Meier'
Dateianhänge
IMG_07981.jpg
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2019-20

rocambole » Antwort #2871 am:

Hausgeist hat geschrieben: 27. Feb 2020, 21:09
Nochmal 'Midas'.

Bild
boah, da blüht aber schon viel bei Dir :D.
Sonnige Grüße, Irene
sauertopf
Beiträge: 125
Registriert: 13. Mär 2018, 21:42

Re: Galanthussaison 2019-20

sauertopf » Antwort #2872 am:

Hortus hat geschrieben: 27. Feb 2020, 20:28
Bild 2:

Könnte es das sein?
Dateianhänge
Straffan.JPG
sauertopf
Beiträge: 125
Registriert: 13. Mär 2018, 21:42

Re: Galanthussaison 2019-20

sauertopf » Antwort #2873 am:

G. Cliff Curtis vor einer Woche, als tatsächlich mal die Sonne schien.
Dateianhänge
G. Cliff Curtis.jpg
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2019-20

Hausgeist » Antwort #2874 am:

rocambole hat geschrieben: 27. Feb 2020, 21:44
boah, da blüht aber schon viel bei Dir :D.
[/quote]

Steirische Hepatica und Primeln. ;) Wobei die auch aus anderen Herkünften gerade mächtig loslegen.

[quote author=sauertopf link=topic=65755.msg3442566#msg3442566 date=1582837034]
G. Cliff Curtis vor einer Woche, als tatsächlich mal die Sonne schien.


Toller Topf! :D Meins hat dieses Jahr nur eine Blüte.
sauertopf
Beiträge: 125
Registriert: 13. Mär 2018, 21:42

Re: Galanthussaison 2019-20

sauertopf » Antwort #2875 am:

G. Nothing Special hält dem Wetter schon seit Wochen stand.
Dateianhänge
G. Nothing Special.JPG
sauertopf
Beiträge: 125
Registriert: 13. Mär 2018, 21:42

Re: Galanthussaison 2019-20

sauertopf » Antwort #2876 am:

Icicle behält die runde Blütenform und den kompakten Wuchs länger als viele andere.
Dateianhänge
G. Icicle.JPG
sauertopf
Beiträge: 125
Registriert: 13. Mär 2018, 21:42

Re: Galanthussaison 2019-20

sauertopf » Antwort #2877 am:

Eigentlich liebe ich besonders die pummeligen und kompakten Schneeglöckchen, aber dieses namenlose strahlend weiße G. nivalis aus dem Oirlicher Blumengarten mag ich sehr.
Es hat viel größere Blüten als das auf den ersten Blick ähnliche Sibbertoft White und blüht sehr früh und lange. Das niedrige Laub liegt flach auf dem Bodenund und ist oft gedreht wie bei vielen Gracilis-Typen, wodurch es mir damals schon vor der Blüte auffiel.
Dateianhänge
G. nivalis namenlos.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

Scabiosa » Antwort #2878 am:

Schön, dass Du die Sorten mit ihren speziellen Eigenschaften wie z.B. der Blühdauer oder der Blütenöffnung so ausführlich beschreibst, sauertopf. 'Cliff Curtis' zeigt sich getopft als Prachtexemplar mit den vielen geöffneten Blüten im Sonnenlicht.
Ich dachte bisher, dass Du Deine Sammlung ausschließlich in Töpfchen kultivierst, aber nun ich sehe grade, dass auch üppige Tuffs im Beet blühen.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Galanthussaison 2019-20

Wühlmaus » Antwort #2879 am:

Seit einigen Wochen steht auf der Terrasse eine Schale mit Töpfchen von Galathus elwesii vom D*er. Die Zeichnungen sind wieder recht vielfältig und heute schaute mich dieser kleine Geist an :D
Dateianhänge
DSC_0164-Galanthus elwesii 'Geistchen'.JPG
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten