News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien 2008 (Gelesen 628217 mal)
Moderator: AndreasR
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008
@ TarokayaWenn das wirklich so ist, dann werde ich sie also noch nicht bestellen? Ich hatte endlich, nach zwei langen Tagen Suche eine Adresse ausfindig gemacht, die sie mir besorgen wollte....Und wie ist das eigentlich, sollte man die befallenen Kamellien auch gleich umtopfen? Das Theater habe ich gerade erst in diesem Frühjahr gemacht ...
, oder reicht, einfach drauflos giessen?Dankeschön für Deine mitfühlenden Gedanken!
@ Black RosePrima! Herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche Dir, dass sie alle sehr gut ankommen und den Winter gut überstehen. Da hast Du ja auch eine Riesenarbeit geleistet.
Würdest Du denn bei Dir auch eine Reticulata pflanzen?@ KlunkerfroschOh! entschuldige bitte, ich hab noch gar nicht auf Deine Meldung reagiert!!
Nachdem ich nun endlich auch begriffen habe, was Du meintest, da freue ich mich nun extra-stark!
Ich meld' mich dann, ganz klar!LGViolatricolor
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Guten Morgen zusammen! Danke für den Lob, die Zusammenfassung wollte ich schon lange machen, mir mangelte es nur immer an der Zeit.
@ AndreaAus dem Urlaub zurück und gleich so viele Kamelien in die Freiheit entlassen, dass nenne ich fleißig, da bekomme ich fast ein schlechtes Gewissen, da ich meine vier Kanidaten noch immer auf der Terasse stehen habe.
@ Viola Zu der richtigen Anwendung von Nematoden hat Barbara schon eine sehr gute Zusammenfassung bei den Schädlingen geschrieben, hier der Link! Mit den Rüsslern ist nicht zu spassen, ich drücke Dir die Daumen, dass Du sie in den Griff bekommst! Ich habe schon ein paar Kostbarkeiten an sie verloren, allerdings noch keine Kamelie, da kam ich bisher immer rechtzeitig, da ich sie alle jedes Jahr im Frühjahr umtopfe. Jetzt macht umtopfen keinen Sinn mehr, die Wachstumsphase ist bei den meisten Sorten bereits fast abgeschlossen. LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
Black Rose
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
hallo Oliver eigentlich hatte ich noch keinen Urlaub bis jetzt aber unsere Hauptsaison im Gartencenter ist jetzt vorbei dadurch habe ich jetzt mehr Zeitcornishsnow hat geschrieben:@ AndreaAus dem Urlaub zurück und gleich so viele Kamelien in die Freiheit entlassen, dass nenne ich fleißig, da bekomme ich fast ein schlechtes Gewissen, da ich meine vier Kanidaten noch immer auf der Terasse stehen habe.![]()
![]()
-
Black Rose
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
hallo ViolaBei uns steht eine Black Lace (reticulata hyb.) schon im Garten.Die sich sehr wohl fühlt. eine richtige reticulata würde ich auch auspflanzen wenn ich weiß ob sie es aushält oder wenigsten mit einen Sicherheitsteckling für alle fälle.Aber ich weiß jetzt garnicht ob ich auser der Black lace noch eine retic. habe bei den Paar Kamelien(3..oder?) kann man sich das nicht merken.@ Black RosePrima! Herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche Dir, dass sie alle sehr gut ankommen und den Winter gut überstehen. Da hast Du ja auch eine Riesenarbeit geleistet.Würdest Du denn bei Dir auch eine Reticulata pflanzen?
Re:Kamelien 2008
Hallo An ALLE!!!
;Dich probiere es nocheinmal ,in einem buch habe ich gelessen das knoblauch gegen dickmaulrüsseln helfen soll,wer weiss mehr ???das buch heisst gärtnern ohne gift ;)es wird auch geschrieben das man pflanzen mit homöopathie behandeln kann zb.es werden schnecken verbrannt und dann zu D8 verarbeitet ,müsste doch mit den dickmaulrüsseln auch klappen
l.g
iga
iga
-
klunkerfrosch
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
@Iga, ohhhhhhhhhh ich schick Dir gerne noch meine Schnecken
- falls Du es testen willst
- ich brauche sie wirklich nicht
@Alle,danke für eure Antworten, die Navajos haben gestern ein Korsett bekommen und alle Zweige sind jetzt hochgebunden
- sieht nicht ganz so schlimm aus wie befürchtet. @Andrea,Deine Idee finde ich super
- die Kameliensammlung kenn ich auch noch nicht
lgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008
@ Iga
Mit den netten spassigen Namen und Beschreibungen! Das muss sein!!
;DLGViolatricolor
Also Knoblauch hatte ich schon zwischen meine Rosen gepflanzt, gegen Mehltau. Überhaupt ist es ein gutes Desinfiziermittel, gut als Nachbar bei Erdbeeren.Wie muss man es denn bei den Dickmaulrüsslern anwenden? Weisst Du das ?@ Black RoseJa, ich finde Deine Idee auch sehr gut. Wir können uns ja schon mal mit dem Gedanken familiarisieren, obzwar es ja noch sehr früh ist, eine Entscheidung zu treffen. Aber wenn, dann bitte aber schöne sächsische Spetschialidääden !!knoblauch gegen dickmaulrüsseln helfen soll
-
Black Rose
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Naclar dassä äbischen zeidisch ober mo kann sich das nu och in ruhe überlegen. Wäre das ongenähm so zu gwaddschn.http://www.die-sachsen-kommen.de/shtm/s ... crdDnIoder lieber doch normal da versteht man es wenigstensschissiAndreaedit//: Link korrigiert. LG., Oliver@ Black RoseJa, ich finde Deine Idee auch sehr gut. Wir können uns ja schon mal mit dem Gedanken familiarisieren, obzwar es ja noch sehr früh ist, eine Entscheidung zu treffen. Aber wenn, dann bitte aber schöne sächsische Spetschialidääden !!Mit den netten spassigen Namen und Beschreibungen! Das muss sein!!
;DLGViolatricolor
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008
hahahahahahahahaha!!!!!!!!!!! Oh! Andrea, zum doodlachenNaclar dassä äbischen zeidisch ober mo kann sich das nu och in ruhe überlegen. Wäre das ongenähm so zu gwaddschn.tp://www.die-sachsen-kommen.de/shtm/sing.htm ... crdDnIoder lieber doch normal da versteht man es wenigstensschissiAndrea@ Black RoseJa, ich finde Deine Idee auch sehr gut. Wir können uns ja schon mal mit dem Gedanken familiarisieren, obzwar es ja noch sehr früh ist, eine Entscheidung zu treffen. Aber wenn, dann bitte aber schöne sächsische Spetschialidääden !!Mit den netten spassigen Namen und Beschreibungen! Das muss sein!!
;DLGViolatricolor
-
Black Rose
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
da guggn no mal wer do feigsn dutoudorr gehn wihr mol in den Goden um nach Moudschegiebchn´s guggn.och is hier eine Dämmse.LGAndreahahahahahahahahaha!!!!!!!!!!! Oh! Andrea, zum doodlachenNaclar dassä äbischen zeidisch ober mo kann sich das nu och in ruhe überlegen. Wäre das ongenähm so zu gwaddschn.tp://www.die-sachsen-kommen.de/shtm/sing.htm ... crdDnIoder lieber doch normal da versteht man es wenigstensschissiAndrea![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Mach uns das nochmal! zu schön!LGViolatricolor
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
Wow jetzt wird das ganze noch hochkulturell ;DWie heisst denn Kamelie auf plattdeutsch??Toll, die 2. Musik find ich Spitze, vom "neemoodsche Kroom", und den 3. Streifen ein himmlischer Humor
wenn ich von alledem auch kein Wort verstehe ???Aber mal zurück zu den Kamelien und so...Ich habe heute 3 Dickmaulrüssler erlegt, hah
@Black RoseSag mal, hast du so kamelienfreundlichen Boden, dass du deine Kamelien einfach so rauspflanzen kannst oder musst du auch aufpeppen mit RhodoErde oder Torf?Dieses Jahr habe ich auch noch mal 6 Kamelien ausgewildert (China Clay, Cornish Snow, Dahlohnega, Tulip Time, Janet Waterhouse und die 15-20jährige Rote Italienerin). 3 weitere werden noch folgen (Fillipo Parlatore, Elegans Champagner und sas. Maiden's Blush), aber da muss ich erst noch die Löcher fertig ausheben
Wegen meines unpassenden Bodens und weil ich mir nicht ganz so viel Arbeit machen wollte, müssen sie diesmal mit versenkten 65-90L-Maurerkübeln vorlieb nehmen. In dem harten Lehmboden und direkt am Haus uralten kräftezehrenden Bauschutt, hat mir die Knochenarbeit aber völlig gereicht.Wenn sie dann mal blühen in der neuen Umgebung, träum
... dann folgen sicher aussagestärkere Fotos. Aber ich bin doch so glücklich über meine neuesten Arbeiten, da wollte ich sie euch schon mal zeigen.China Clay im Feenbeet ist halt ein Suchbild (sie steht hinter dem Muskatellersalbei).Gestern ist die unweigerlich letzte Kamelienblüte bei mir zerblättert (Konronkoku), am 30. Juni! Kona schafft es wohl kaum mehr, die völlig verspäteten Knospen zu öffnen.LG, barbara[td][galerie pid=33729]kamelienbeet west[/galerie][/td][td][galerie pid=33731]nordbeet mit dahlohnega[/galerie][/td][td][galerie pid=33732]nordbeet mit cornish snow[/galerie][/td][td][galerie pid=33730]feenbeet mit china clay[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008
oop plattdütsch ?? "Olle Kamellen"Wie heisst denn Kamelie auf plattdeutsch??
-
Black Rose
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Hallo BarbaraJa wie haben einen guten Kamelienboden, er ist sandig. Trotzdem nehmen wir in das Pflanzloch ,das 3x so tief und breit ist wie der Kamelientopf der entsprechenen Kamelie, Torf.@Ich habe auch noch ein Videohttp://www.youtube.com/watch?v=Hm0tqDL0B9Q&NR= ... M3NDY3viel spaßLGAndrea@Black RoseSag mal, hast du so kamelienfreundlichen Boden, dass du deine Kamelien einfach so rauspflanzen kannst oder musst du auch aufpeppen mit RhodoErde oder Torf?LG, barbara
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
"Kamelien-Sommerloch"Hm, da bleibt mir als Antwort wohl nichts anderes übrig@Black Rose und alleDamit ihr wisst, welche Sprache meine Kamelien verstehenhttp://www.youtube.com/watch?v=-S3UOBwavfA&fea ... cEbenfalls viel SpassLG, barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt