





Moderator: AndreasR
Hamburg-Altona, Whz 8a
hallo Oliver eigentlich hatte ich noch keinen Urlaub bis jetzt aber unsere Hauptsaison im Gartencenter ist jetzt vorbei dadurch habe ich jetzt mehr Zeitcornishsnow hat geschrieben:@ AndreaAus dem Urlaub zurück und gleich so viele Kamelien in die Freiheit entlassen, dass nenne ich fleißig, da bekomme ich fast ein schlechtes Gewissen, da ich meine vier Kanidaten noch immer auf der Terasse stehen habe.![]()
![]()
hallo ViolaBei uns steht eine Black Lace (reticulata hyb.) schon im Garten.Die sich sehr wohl fühlt. eine richtige reticulata würde ich auch auspflanzen wenn ich weiß ob sie es aushält oder wenigsten mit einen Sicherheitsteckling für alle fälle.Aber ich weiß jetzt garnicht ob ich auser der Black lace noch eine retic. habe bei den Paar Kamelien(3..oder?) kann man sich das nicht merken.@ Black RosePrima! Herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche Dir, dass sie alle sehr gut ankommen und den Winter gut überstehen. Da hast Du ja auch eine Riesenarbeit geleistet.Würdest Du denn bei Dir auch eine Reticulata pflanzen?
Also Knoblauch hatte ich schon zwischen meine Rosen gepflanzt, gegen Mehltau. Überhaupt ist es ein gutes Desinfiziermittel, gut als Nachbar bei Erdbeeren.Wie muss man es denn bei den Dickmaulrüsslern anwenden? Weisst Du das ?@ Black RoseJa, ich finde Deine Idee auch sehr gut. Wir können uns ja schon mal mit dem Gedanken familiarisieren, obzwar es ja noch sehr früh ist, eine Entscheidung zu treffen. Aber wenn, dann bitte aber schöne sächsische Spetschialidääden !!knoblauch gegen dickmaulrüsseln helfen soll
Naclar dassä äbischen zeidisch ober mo kann sich das nu och in ruhe überlegen. Wäre das ongenähm so zu gwaddschn.http://www.die-sachsen-kommen.de/shtm/s ... crdDnIoder lieber doch normal da versteht man es wenigstensschissiAndreaedit//: Link korrigiert. LG., Oliver@ Black RoseJa, ich finde Deine Idee auch sehr gut. Wir können uns ja schon mal mit dem Gedanken familiarisieren, obzwar es ja noch sehr früh ist, eine Entscheidung zu treffen. Aber wenn, dann bitte aber schöne sächsische Spetschialidääden !!Mit den netten spassigen Namen und Beschreibungen! Das muss sein!!
;DLGViolatricolor
hahahahahahahahaha!!!!!!!!!!! Oh! Andrea, zum doodlachenNaclar dassä äbischen zeidisch ober mo kann sich das nu och in ruhe überlegen. Wäre das ongenähm so zu gwaddschn.tp://www.die-sachsen-kommen.de/shtm/sing.htm ... crdDnIoder lieber doch normal da versteht man es wenigstensschissiAndrea@ Black RoseJa, ich finde Deine Idee auch sehr gut. Wir können uns ja schon mal mit dem Gedanken familiarisieren, obzwar es ja noch sehr früh ist, eine Entscheidung zu treffen. Aber wenn, dann bitte aber schöne sächsische Spetschialidääden !!Mit den netten spassigen Namen und Beschreibungen! Das muss sein!!
;DLGViolatricolor
da guggn no mal wer do feigsn dutoudorr gehn wihr mol in den Goden um nach Moudschegiebchn´s guggn.och is hier eine Dämmse.LGAndreahahahahahahahahaha!!!!!!!!!!! Oh! Andrea, zum doodlachenNaclar dassä äbischen zeidisch ober mo kann sich das nu och in ruhe überlegen. Wäre das ongenähm so zu gwaddschn.tp://www.die-sachsen-kommen.de/shtm/sing.htm ... crdDnIoder lieber doch normal da versteht man es wenigstensschissiAndrea![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Mach uns das nochmal! zu schön!LGViolatricolor
Hamburg-Altona, Whz 8a
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
oop plattdütsch ?? "Olle Kamellen"Wie heisst denn Kamelie auf plattdeutsch??
Hallo BarbaraJa wie haben einen guten Kamelienboden, er ist sandig. Trotzdem nehmen wir in das Pflanzloch ,das 3x so tief und breit ist wie der Kamelientopf der entsprechenen Kamelie, Torf.@Ich habe auch noch ein Videohttp://www.youtube.com/watch?v=Hm0tqDL0B9Q&NR= ... M3NDY3viel spaßLGAndrea@Black RoseSag mal, hast du so kamelienfreundlichen Boden, dass du deine Kamelien einfach so rauspflanzen kannst oder musst du auch aufpeppen mit RhodoErde oder Torf?LG, barbara
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m