News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4152640 mal)
Moderator: cydorian
- Arni99
- Beiträge: 4029
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Alle Feigen am Südbalkon schräg getopft, damit sie durch das Balkongeländer gesteckt werden können und volle Sonne abbekommen. ;D
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
-
- Beiträge: 168
- Registriert: 4. Nov 2020, 21:29
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Mal ganz weit aus dem Fenster gelehnt: Könnte eine White Genoa sein. Die kleine Zacke zwischen den Blattlappen kenne ich von der. Wird auch riesig. Kannst ja später mal die Früchte posten.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
habe mir infolge des diesjährigen iriskrakeels im tiefen südwesten zwei neue feigenkultivare ohne richtige sortenkennzeichnung aber mit herkunft angelacht: ficus carica "graz" (hügin, offenkundig frisch zugelaufene, frisch bewurzelte steckhölzer) und ficus carica "markgräflerland" (meergrün, jahrzehntealte mutterpflanze aus der region, soweit ich das richtig verstanden habe). "markgräflerland" soll durch eine besonders dünne und so das ungeschälte mitessen auch für anspruchsvolle obstessi ermöglichende fruchthaut auffallen. ich bin gespannt.
kennt die eigentlich wer?
kennt die eigentlich wer?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich bin total beeindruckt von der Hardy Chicago, wie sie in jungen Jahren schon Früchte ansetzt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Meine HC auch. Bin aber unsicher, ob es überhaupt Sinn macht, die Früchte an so einem Steckling schon dranzulassen. Daher habe ich bis auf eine Frucht erstmal alle entfernt und werde die verbliebene wohl auch abmachen, damit die Pflanze ihre Energie erstmal ins Wachsen steckt.
Feigen ausgepflanzt: Ronde de Bordeaux, Desert King sowie unbekannte Sorte
Feigen getopft: Ronde de Bordeaux, Michurinska-10, Montana Nera, Figo Moro, Desert King, Hardy Chicago, Osborne Prolific
Feigen getopft: Ronde de Bordeaux, Michurinska-10, Montana Nera, Figo Moro, Desert King, Hardy Chicago, Osborne Prolific
- Feigenwiese
- Beiträge: 782
- Registriert: 21. Okt 2020, 12:04
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Arni99 hat geschrieben: ↑19. Mai 2024, 17:22
Alle Feigen am Südbalkon schräg getopft, damit sie durch das Balkongeländer gesteckt werden können und volle Sonne abbekommen. ;D
Gute Idee,
meinst du, die bekommst du im Herbst zurück durch das Geländer, mit dem ganzen Neuzuwuchs?
- Feigenwiese
- Beiträge: 782
- Registriert: 21. Okt 2020, 12:04
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
datou hat geschrieben: ↑21. Mai 2024, 23:22
Meine HC auch. Bin aber unsicher, ob es überhaupt Sinn macht, die Früchte an so einem Steckling schon dranzulassen. Daher habe ich bis auf eine Frucht erstmal alle entfernt und werde die verbliebene wohl auch abmachen, damit die Pflanze ihre Energie erstmal ins Wachsen steckt.
Es macht eigentlich keinen Sinn eine Feige bei so einer kleinen Pflanze dran zu lassen. Oft wirft die Pflanze die auch selbst ab. Wenn sie doch mal ausreift, dann ist die Qualität der Frucht unterirdisch und der Wuchs der Pflanze leidet wirklich sehr darunter. Meine Erfahrungen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
[quote author=Feigenwiese]
Es macht eigentlich keinen Sinn eine Feige bei so einer kleinen Pflanze dran zu lassen.
[/quote]
Ja, glaube ich auch. Habe die letzte gerade abgeknipst. Es geht mir ja erstmal um eine kräftige Pflanze.
Danke für's Feedback!
Es macht eigentlich keinen Sinn eine Feige bei so einer kleinen Pflanze dran zu lassen.
[/quote]
Ja, glaube ich auch. Habe die letzte gerade abgeknipst. Es geht mir ja erstmal um eine kräftige Pflanze.
Danke für's Feedback!
Feigen ausgepflanzt: Ronde de Bordeaux, Desert King sowie unbekannte Sorte
Feigen getopft: Ronde de Bordeaux, Michurinska-10, Montana Nera, Figo Moro, Desert King, Hardy Chicago, Osborne Prolific
Feigen getopft: Ronde de Bordeaux, Michurinska-10, Montana Nera, Figo Moro, Desert King, Hardy Chicago, Osborne Prolific
- Arni99
- Beiträge: 4029
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@Feigenwiese
Im Winter ohne Laub und Feigen ja. Sind ja biegsam und die senkrechten Zwischenräume sind ca. 20cm breit.
Im Winter ohne Laub und Feigen ja. Sind ja biegsam und die senkrechten Zwischenräume sind ca. 20cm breit.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- DerTigga
- Beiträge: 1105
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
..evt. und warum auch immer (reif ?) abfallende Feigen werden zu ner Art Pfannkuchen, wenn aus DER Höhe aufschlagen ?
Ich meine: ja :-D
Ob unten mit Sturzhelm rumlaufen evt. ne gute Idee ist, besonders während Pflanzen-Herrchen im Urlaub weilt ? ;-)
- Arni99
- Beiträge: 4029
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Status Herbstfeigen am Balkon:
Black Madeira
Black Madeira
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Arni99
- Beiträge: 4029
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Smith
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Arni99
- Beiträge: 4029
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Pastiliere
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Arni99
- Beiträge: 4029
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Negronne
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Marianna
- Beiträge: 990
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wow... :o
Ich hab mal eine Frage an andere Litte Miss Figgy Besitzer. Meine anderen Feigen haben zumindest schon erkennbare Fruchtansätze, aber bei der LMF (ca. 4 Jahre alt) ist noch nichts zu sehen. Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Sorte?
Ich hab mal eine Frage an andere Litte Miss Figgy Besitzer. Meine anderen Feigen haben zumindest schon erkennbare Fruchtansätze, aber bei der LMF (ca. 4 Jahre alt) ist noch nichts zu sehen. Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Sorte?