Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
@alfalfa, Möglicherweise ist es eine Tricyrtis (Krötenlilie). Die habe ich auch schon mal als Orchidee oder orchideenähnlich angeboten gesehen. Eine andere Idee habe ich zu der Pflanze auch nicht.
An Tricyrtis hat sie mich auch spontan erinnert!! Allerdings kamen dann bei der Bildersuche keine mit gepunkteten Blättern 🤪
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
metalorange hat geschrieben: ↑8. Mai 2024, 11:28 @alfalfa, Möglicherweise ist es eine Tricyrtis (Krötenlilie). Die habe ich auch schon mal als Orchidee oder orchideenähnlich angeboten gesehen. Eine andere Idee habe ich zu der Pflanze auch nicht.
Ja, ich glaube du und Gartenplaner seid auf der richtigen Fährte! Ich habe jetzt noch mal gesucht und es gibt Tricyrtis mit genau solchen Blattflecken, wie meine Pflanze sie hat. Angeblich verschwinden die zur Blütezeit wieder. Vielen Dank, jetzt hab ich schon mal eine Richtung, wo ich noch genauer suchen kann!
C. kentuckiense - 7 Blüten hätten es dieses Jahr sein können nach 4 in 2023 >:(. Wenigstens haben die Schleimer das Laub verschont, so dass die Pflanze hoffentlich kräftig durch Sommer und Herbst kommt. Ich freue ich über die Zuwachsrate nach Jahren mit nur einer Blüte, die Feuchtigkeit seit Herbst letzten Jahres war wohl ideal.
metalorange hat geschrieben: ↑8. Mai 2024, 11:28 @alfalfa, Möglicherweise ist es eine Tricyrtis (Krötenlilie). Die habe ich auch schon mal als Orchidee oder orchideenähnlich angeboten gesehen. Eine andere Idee habe ich zu der Pflanze auch nicht.
Ja, ich glaube du und Gartenplaner seid auf der richtigen Fährte! Ich habe jetzt noch mal gesucht und es gibt Tricyrtis mit genau solchen Blattflecken, wie meine Pflanze sie hat. Angeblich verschwinden die zur Blütezeit wieder. Vielen Dank, jetzt hab ich schon mal eine Richtung, wo ich noch genauer suchen kann!
Tricyrtis war auch mein erster Gedanke bei dem Bild. Wird auch manchmal als Orchideenlilie bezeichnet, auch einen anderen verwirrenden Namen hatte ich mal entdeckt, der mir aber gerade nicht einfällt. Meine hat beim Austrieb deutlich geflecktes Laub, jetzt kann man das nur noch erahnen.
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ich habe eine im Topf welche zwei Triebe hat die jeweils am entgegensetzten Ende des topfes sind daher würde ich sie gern teilen, um die Orchidee an verschiedenen Standorten zu testen
Epipactis palustris vermehrt sich auch in Natur sehr stark vegetativ über Ausläufer. Die einzelnen Triebe müssten sich eigentlich gut voneinander trennen lassen.