
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Strauchpfingstrosen (Gelesen 686986 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Strauchpfingstrosen
Hakuojishi oder Renkaku, das war die Frage. Wo ist der Unterschied? Ich bin auch für Renkaku. 

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Strauchpfingstrosen
ein link! Weiße Sorten in der Übersicht mit ein paar spärlichen Bemerkungen zu Merkmalen. Nach Farben sortierte websites liebe ich.
Heute werde ich dann mal schauen ob: meine weiß blühende Baumpäonie 1. wenige weiße Staubfäden hat oder2. einen weißen Stempel hat3. viele gelbe Staubgefäße oder4. eine unregelmäßige Form hatund daher entweder RENKAKU oder GODAISHU oder HAKUO JISHI ist. Die anderen 6 qualifizieren sich nicht zum Vergleich. 


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Strauchpfingstrosen
Hier nochmal eine Einzelblüte von heute, etwas zu rosastichig.
Und der Habitus von heute.Ich muss sie wieder besser abstützen, die Triebe sind zu dünn für das Gewicht der vielen Blüten...

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Strauchpfingstrosen
Und hier die Staubgefäße

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Strauchpfingstrosen
Habe gerade nochmal diese Bilder mit denen im Netz verglichen.Ich bleibe für meine bei 'Renkaku'... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Strauchpfingstrosen
@enaira, traumhaft schön
. So riesig ist meine nicht - zum Glück, soviel Platz könnte ich ihr nicht einräumen.Ich bleibe ebenfalls nahezu 100%ig bei Renkaku. Nach den Fotos den Paeoniendatabase ist sie von Hakuojishi deutlich zu unterscheiden. Der rosa Schimmer von gerade geöffneten Blüten ist typisch. Und das mal mehr mal weniger rötliche LAub beim Austrieb.

See you later,...
Re: Strauchpfingstrosen
ohne jeden rosafarbenen Schimmer ist meine. Also ist sie keine Renkaku. Sondern eine HAKUO JISHI.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Strauchpfingstrosen
...oder Godaishu ;)Kommt drauf an aus welcher Quelle du sie hast.
See you later,...
Re: Strauchpfingstrosen
Wirklich wunderschön diese weiß blühen Sorten!
Eine weiße will ich auch haben. Bisher haben sich alle Rockii-Sämlingspflanzen entschieden, rosa bis pink zu blühen. Hier mal einige Bilder von denen, die bereits blühen:

Re: Strauchpfingstrosen
Die finde ich eigentlich fast am schönsten (die gehört aber der Nachbarin):
Re: Strauchpfingstrosen
Eine Chance auf eine weiß blühende habe ich noch. Mal sehen, ob es funktioniert! 
