Seite 194 von 325
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 21. Sep 2017, 20:18
von Ruth66
Hortus, der ist wirklich wunderschön.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 21. Sep 2017, 21:14
von blommorvan
Heute habe ich auch noch einen entdeckt:
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 25. Sep 2017, 14:01
von Noodie
Hortus hat geschrieben: ↑1. Aug 2017, 20:00Der Blütenstand dieses Sämlings hat sich in den letzten 5 Tagen nicht verändert. Vielleicht hat ´Butonik´ seine Pollen gespendet.
Hortus, ist dieser Sämling knospig geblieben?
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 25. Sep 2017, 20:56
von Hortus
Hallo Noodie,
der abgebildete Blütenstand hat sich nicht verändert, aber die Blüten der späteren Seitentriebe haben sich nach einem kräftigen Regenguß normal geöffnet.
Übrigens gab es bei einem zweiten Sämling die gleichen Abnormitäten. Im kommenden Jahr werde ich weiter beobachten.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 28. Sep 2017, 19:43
von Hortus
Von mir noch die Erstblüte eines Sämlings aus Noodies Samenmix. Die Kamera hatte leider Probleme die zarten Farben (rosa und weiß) richtig wiederzugeben.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 28. Sep 2017, 19:51
von Hortus
Ein Sämling meines Fundphloxes "Bühlau" zeigte heute diese Erstblüte:
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 29. Sep 2017, 00:09
von Noodie
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 29. Sep 2017, 22:19
von Hortus
Hallo Noodie,
Deine Sämlinge 3 und 4 könnten Geschwister des von mir gezeigten Sämlings sein. Ich bin auf die Blüte 2018 gespannt.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 29. Sep 2017, 22:41
von Noodie
Hortus hat geschrieben: ↑29. Sep 2017, 22:19Hallo Noodie,
Deine Sämlinge 3 und 4 könnten Geschwister des von mir gezeigten Sämlings sein. Ich bin auf die Blüte 2018 gespannt.
Darauf bin ich auch gespannt! Ich liebe dieses warme, leicht gelbliche Rosa so sehr, und die entsprechenden Förstersorten habe ich zigmal bestellt und immer nur Pflanzen erhalten, die falsch waren und deren Rosa zu blaustichig war. Deswegen versuche ich, mir die Phloxe, deren Farbe ich liebe, selber zu züchten.
Ausgehend von 'Landpartie' habe ich auch einige Sämlinge erzielt, die in diese Richtung gehen:
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 29. Sep 2017, 22:53
von Noodie
Auch dieser Sämling stammt aus der Versuchsreihe:
Er ähnelt 'Dodo Hanbury Forbes'.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 29. Sep 2017, 22:59
von Noodie
Dieser Sämling entstammt auch der Versuchsreihe. Er hat im Staudenbeet eine sehr gute Fernwirkung.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 29. Sep 2017, 23:45
von Noodie
Heute habe ich mich entschieden, wessen Samen ich 2018 aussäe und die entsprechenden Samenstände an der Pflanze in Perlonsocken verpackt:
1. Uralskie Skazy - weil ich neugierig bin, was in seinen Genen steckt. :D
2. Roselin - der erste garantiert echte Försterphlox meiner Lieblingsfarbrichtung, weiches Rosa betreffend. Ein ganz liebes Danke an die Spenderin! :-* :-* :-*
3. Frauenlob - dieses Rosa muß doch schöne Sämlinge hervorbringen?
4. Ein eigener weichrosa Sämling, um diese Farbrichtung weiter zu verfolgen.
Und ich möchte mich Hortus´ Aussage anschließen, dass ein Phloxgarten ohne Rosa undenkbar ist!
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 30. Sep 2017, 19:18
von Hortus
Noodie hat geschrieben: ↑29. Sep 2017, 22:59Dieser Sämling entstammt auch der Versuchsreihe. Er hat im Staudenbeet eine sehr gute Fernwirkung.

Noodie, schöne Sämlinge aus Deiner Versuchsreihe.
Mich hat heute ein Erstblüher aus ´Nachbars Neid´ (Sä. 284) überrascht. Neben der hübschen Blüte hat er kerngesundes Laub.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 30. Sep 2017, 19:25
von Noodie
Das ist ja interessant! 'Nachbars Neid', weiß, mit markanter nicht gerade runder Blütenform hat einen perfekt gerundeten Sämling! Auch farblich gefällt er mir gut.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 30. Sep 2017, 19:37
von Hortus
Der bisher aus ´Nachbars Neid´gezogene einzige weiße Sämling hat ebenfalls eine schöne runde Blüte.
Andererseits sind mehrere dunkelviolette Sämlinge gefallen, außerdem zwei Pflanzen mit eigenartigen Blütenständen, deren Verzweigungen immer weiterwachsen und neue Blüten bringen (siehe Bild):