News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1061892 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #2895 am:

'Danielle' von Jan Verschoor. Hier sehr wüchsig und blühfreudig. Hübsch mit dem grünlichen Schlund
Den mag ich auch sehr. Und einen anderen auch:Bild 'Schneeferner' :D@Guda, er ist es. Herzlichen Dank!!!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten III - 2015

Irm » Antwort #2896 am:

:D :D :D'Antonin Mercié'? - Wahnsinn!!! :D
der gefällt mir auch am besten :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten III - 2015

Noodie » Antwort #2897 am:

Wunderbare Fotos! Liebevoll aufbereitet!Zu "Elenka" kann ich nur sagen "It´s a Phlox to die for" (frei nach Jennifer Harmer...)
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten III - 2015

Noodie » Antwort #2898 am:

'Danielle' von Jan Verschoor. Hier sehr wüchsig und blühfreudig. Hübsch mit dem grünlichen Schlund
Die Kombination mit der Hosta ist sehr schön!
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Phloxgarten III - 2015

Herr Dingens » Antwort #2899 am:

Ich bin ein Phlox DAU. Ich pflanze ihn nur, um ihn dann zu schneiden.Soviel zu mir. Und nun zur Frage ;DIch habe mich heute von amplifolia 'David' getrennt. Ich konnte dieses Mehltau-Elend nicht mehr mit ansehen und nie wieder will ich diese Sorte haben. Mehltau bis der Arzt kommt. Ein Brie ist nix gegen diesen Mehltau-Rasen.Aber jetzt fehlt mir was, nämlich ein reinweißer Phlox. Ich habe hier noch 'Winnetou', Minnehaha', 'Düsterlohe' und 'Natascha', alle absolut problemlos und kein Mehltau.Hat jemand eine robuste, weiße Sorte parat?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
blommorvan

Re: Phloxgarten III - 2015

blommorvan » Antwort #2900 am:

Bist Du gaaaaanz sicher, dass Du Dich von 'David' getrennt hast? Mehltau an diesem Phlox kenne ich nicht, trotz bisher widrigster Standbedingungen.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Phloxgarten III - 2015

Herr Dingens » Antwort #2901 am:

Ich bin ein alter Sack, und wenn ich eines gelernt habe, dann das, dass nix wirklich sicher ist ;DDeshalb kann ich sagen, eigentlich bin ich sicher, aber da ich nicht ausschließen kann, dass mir der JP-Lieferant Äpfel für Birnen verkauft hat, bin ich natürlich nicht sicher. Ich weiß nur, dass mich 'David' letztes und vorletztes Jahr schon tierisch geärgert hat, und deshalb habe ich jetzt kurzen Prozess gemacht.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #2902 am:

@Guda, passend zum deinem 2010 A2010 B
Dateianhänge
IMG_5977.JPG
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #2903 am:

Potpourri
Dateianhänge
IMG_6010.JPG
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #2904 am:

Pallas Athene
Dateianhänge
IMG_6041.JPG
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #2905 am:

Violetta Gloriosa
Dateianhänge
IMG_6028.JPG
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #2906 am:

Papagena
Dateianhänge
IMG_5812.JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten III - 2015

zwerggarten » Antwort #2907 am:

Potpourri
endlich mal wieder etwas richtig anderes! :D interessant, wie ein sauerkirsch-himbeer-dessert mit kunstvoll eingerührter sahne...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten III - 2015

Leana » Antwort #2908 am:

@zwergarten, ich habe sogar zwei davon, einer sollte was anderes sein. Im zweiten Jahr ist er immer noch niedrig ca. 40-50 cm hoch.
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #2909 am:

BildBildBild :D
Bei 'Firmament' ist die Übereinstimmung zwischen Pflanze und der historischen Abbildung wirklich beeindruckend - ein Phlox mit besonderer Ausstrahlung. :D'Jaroslavna' ist wieder einer der schönen Blauen aus Russland.
Antworten