News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tagliliensaison 2017 (Gelesen 321012 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #2895 am:

hemerocallis hat geschrieben: 30. Jul 2017, 17:13
Nova hat geschrieben: 30. Jul 2017, 17:07
So,jetzt strengt euch alle nochmal an.
Diese Hemerocallis schleppe ich schon gut 30 Jahre mit mir herum.Es muss eine erste bestellung von Knöpnadel oder Gräfin Zeppelin sein.
Ich hatte sie immer als 'Jambolaya'.Das ist aber falsch,wie schon Rheinmaid letztes Jahr sicher feststellte.
Sie ist schwer zu fotografieren .Hier kommt es etwa ganz gut hin.
Die Farbe ist ein leuchtendes Lachsorange und sie hat einen hellen, rosa Mittelstrich.
Höhe etwa 85-90 cm. Durchmesser der oberen Blüten 15cm.Die weiter unten haben etwa13cm.Lange Blütezeit,Beginn etwa mittel.
Wächst auch auf dem Kompost weiter ;D und ist neben Robustheit noch sehr blühfreudig.
Ich wüsste wirklich gern,wer das ist.


Ich kenne nur eine, die hier sehr ähnlich aussieht - hab ich aber wieder abgegeben, weil immer 'schnitzelrosa' - schau mal hier: Pink Ballerina

http://davesgarden.com/guides/pf/thumbnail.php?image=2006/02/10/Tree_Climber/114f61.jpg&widht=700&height=312
Ich glaube,du hast einen Treffer gelandet. :D Das Foto trifft es .Die anderen Fotos im Netz sind ja von-bis...
Pink Ballerina sagt mir auch was.Ich glaubte auch,dass ich die nicht mehr hätte.Nunja,da wo sie steht,stört das Farbgeschrei nicht weiter. :o ;D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #2896 am:

Ich habe gerade gesehen,dass ich noch so eine ähnliche Taglilie habe.Allerdings etwas abgemildert in der Farbe.Sie heißt Cologne Girl (nr.Stobberg)
Sie ist langweilig in diesem abgemildertem Schlüpferrosa.Ich hab sie noch,weil ich glaube,dass es kaum noch Cologne Sorten gibt.
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

magic lace » Antwort #2897 am:

Hier auch noch was neues
Dateianhänge
mapping carolina_1024x768.JPG
Have a nice Day
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

magic lace » Antwort #2898 am:

und die hier aber es kommen noch ein paar.
Dateianhänge
sil. ethel smith_1024x768.JPG
Have a nice Day
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Tagliliensaison 2017

planthill » Antwort #2899 am:

als allerletzte steigt hier Hemerocallis multiflorus in den Ring. Das dauert allerdings noch ein paar Tage ...
daher noch keine Bilder ... ::)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #2900 am:

Hier sind noch eine späte und zwei superspäte weit entfernt vom Öffnen der ersten Blüte - die sind Mitte August bzw. Anfang September dran. Für die friere ich heuer mal Pollen von bunteren mit üppigerer Blütenform zum Kreuzen ein.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Nova Liz † » Antwort #2901 am:

magic hat geschrieben: 30. Jul 2017, 20:45
Hier auch noch was neues
Hat die was mit Carolina Heritage zu tun?Sieht jedenfalls so aus.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tagliliensaison 2017

Krokosmian » Antwort #2902 am:

Krokosmian hat geschrieben: 2. Jul 2017, 20:30
Eine andere Sorte, `August Orange´ ist ebenfalls schon im Vollen. Letztes Jahr habe ich sie jemandem aus dem Forum vermacht, die sie gerade wegen der sonst deutlich späten Blüte wollte, jetzt setzt sie dummerweise nur etwas versetzt ein ::). Tut mir furchtbar leid, kanns aber auch nicht ändern... iss jetzt so.


Fast vergessen: am Freitag habe ich einige Horste dieser Sorte gesehen, bei denen die eine Hälfte der Stiele am voll bis (Ver)Blühen , die andere noch komplett grün war. Diese Pflanzen (Bild gibts keins) werden dann also ihrem Namen gerechter.

Im Gegensatz zu Meinen sind sie noch relativ jung, bekommen ziemlich sicher regelmäßig Futter und machen möglicherweise deswegen einen zweiten, gleich folgenden, Satz. Oder sie stehen an einem weniger frühen Platz, dass es sich besser entzerrt. Vielleicht ist es auch die Kombination aus Allem.
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

magic lace » Antwort #2903 am:

Nova hat geschrieben: 30. Jul 2017, 22:01
magic hat geschrieben: 30. Jul 2017, 20:45
Hier auch noch was neues
Hat die was mit Carolina Heritage zu tun?Sieht jedenfalls so aus.


Das kann och dir nicht sagen, habe sie als Mapping Carolina gekauft.
Have a nice Day
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #2904 am:

Nova hat geschrieben: 30. Jul 2017, 22:01
magic hat geschrieben: 30. Jul 2017, 20:45
Hier auch noch was neues
Hat die was mit Carolina Heritage zu tun?Sieht jedenfalls so aus.


Sind beide von Shooter. Carolina Heritage hat als Eltern (Chocolate Dreams × Marietta Star Gazer).
Bei Mapping Carolina findet man zu den Eltern nur (sdlg × sdlg).

Shooter hat 29 Sorten mit dem Präfix Mapping und einem Bundesstaat der USA registrieren lassen - einige davon haben das sichtbare Veining (dunkle Blattadern). Nur Mapping Carolina wurde mit der 'Honorable Mention' ausgezeichnet und ist bekannter als die anderen dieser Serie.
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #2905 am:

Krokosmian hat geschrieben: 30. Jul 2017, 22:04
Krokosmian hat geschrieben: 2. Jul 2017, 20:30
Eine andere Sorte, `August Orange´ ist ebenfalls schon im Vollen. Letztes Jahr habe ich sie jemandem aus dem Forum vermacht, die sie gerade wegen der sonst deutlich späten Blüte wollte, jetzt setzt sie dummerweise nur etwas versetzt ein ::). Tut mir furchtbar leid, kanns aber auch nicht ändern... iss jetzt so.


Fast vergessen: am Freitag habe ich einige Horste dieser Sorte gesehen, bei denen die eine Hälfte der Stiele am voll bis (Ver)Blühen , die andere noch komplett grün war. Diese Pflanzen (Bild gibts keins) werden dann also ihrem Namen gerechter.

Im Gegensatz zu Meinen sind sie noch relativ jung, bekommen ziemlich sicher regelmäßig Futter und machen möglicherweise deswegen einen zweiten, gleich folgenden, Satz. Oder sie stehen an einem weniger frühen Platz, dass es sich besser entzerrt. Vielleicht ist es auch die Kombination aus Allem.


Ich behalte meine mal diesbezüglich im Auge. Heuer ist sie noch außer Konkurrenz, mal sehen, was sie nächstes Jahr drauf hat. Sie steht bewässert und gut gefüttert, ist aktuell aber noch sehr zierlich. :-\
Daneben stehen andere alte Dips und die sind vom Laub und von der Blütenfülle wesentlich wuchtiger - stehen aber schon mindestens 1 Jahr länger.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tagliliensaison 2017

Krokosmian » Antwort #2906 am:

hemerocallis hat geschrieben: 31. Jul 2017, 07:36
...noch sehr zierlich. :-\
Daneben stehen andere alte Dips und die sind vom Laub und von der Blütenfülle wesentlich wuchtiger...


Sie hat schon so ein bisschen eher wildhaften Charme, was ich bisher noch nicht so recht beachtet hatte, weil sie mit den anderen zusammen steht und meist auch anfangend zusammen blüht. Sowas "muss" ich zukünftig immer extra pflanzen, dass es besser auffällt und nicht untergeht. Zumal mir ja wilde (frühe) und wildartige Taglilien normalerweise ziemlich liegen.

Noch was: vor ein paar Jahren ist mir mal das Laub während der Blüte unangenehm aufgefallen, da schon gelblich werdend. War wahrscheinlich zu trocken, das ist bei Dir ja aber das geringere Problem ;) ;D.
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Schneerose100 » Antwort #2907 am:

Ein paar Blüten gibt es noch ;)

Scintillating Suzette

Dateianhänge
IMG_8039.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Schneerose100 » Antwort #2908 am:


Roswitha mit 3x gefüllten und 1er ungefüllten Blüte
Dateianhänge
IMG_8045-4.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2017

Schneerose100 » Antwort #2909 am:



Swallow Tail Kite
Dateianhänge
IMG_8048.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Antworten