Seite 1939 von 2137

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Jun 2024, 15:00
von DerTigga
Ja, wirklich ne bittere Kombi :-\
Evt. würde das Gras mähen ja etwas gegen Schnecken helfen, aber bei dem 'Wetter-Glück' bisher ?
Da folgt womöglich nen Sommer mit monatelang kaum Regen und das gemäht haben bzw. diese "Schutzmaßnahme" rächt sich über dadurch zu sehr gesteigerte Verdunstung = Trockenheitsprobleme ?

Ich drücke mal die Daumen, das jene ca 10 toten Feigen zumindest keine sehr teuren + nur schwer wieder zu beschaffende Feigen waren. Gut möglich erneut Jahre zuwarten zu müssen, bis es erste Früchte (auch zur Echtheitsprüfung) gibt, ist so schon ärgerlich genug !

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Jun 2024, 16:28
von Arni99
@GartenHiasl
Ich habe zu Freunden im Würmtal in Krailling an der Grenze zu Stockdorf eine Ronde de Bordeaux gebracht, die sie an einer Hauswand (SW-Ausrichtung) auspflanzen wollen bzw. ausgepflanzt haben.

Foto: seltene, bereits reife Ronde de Bordeaux Sommerfeige - heute am Feigenhof Wien fotografiert. Die Marillen (alter großer Baum) sind dort auch kurz vor der Reife.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Jun 2024, 18:55
von Arni99
Wer im Kremser Umland Ronde de Bordeaux sucht. Bei Bellaflora wird man fündig für 79,90€.
15L Töpfe.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Jun 2024, 11:45
von mora
und die siebte die auf dem Wagen stand ist in deine Arme gesprungen? ;D ;)

@ Feigenwiese: echt bitter sowas. Hier ist dieses Jahr auch der Wurm drin - erst spätfrost, dann Rehe, dann sehr lange kalt. Es fehlt einfach auch die Wärme, vor allem Nachts.
Dieses Jahr schon eine Morus Nigra retten müssen, eine Aprikose habe ich auch ausgegraben - fraglich ob die überlebt (2x Mäuse?). Feigen hat es bisher noch keine erwischt aber die kommen einfach nicht in die Gänge weil zu kalt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Jun 2024, 14:15
von manufico
Bin wieder vom Gardasee zurück und hab gleich mal schauen müssen was der Garten macht. Die Schnecken haben mir meine ganzen Maulbeerbäume zu 50% abgefressen. Vom Basilikum ist nichts mehr da. Meine Negronne wurde auch ordentlich abgefressen. Was mich am meisten ankotzt ist meine kleine FigoMoro. Aus ursprünglich 4 Stecklingen sind 2 angegangen. Von diesen 2 wurde eine von den Trauermücken kaputt gemacht und die letzte Kleinpflanze wurde komplett von den Schnecken abgefressen (Bild anbei). Ich hoffe sie erholt sich nochmals 😭 ansonsten haben sich die Pflanzen in meiner Abwesenheit super entwickelt. Yellow Long Neck ging tierisch ab.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Jun 2024, 22:45
von rohir
Ich überlege zwei meiner drei Feigen an eine Mauer umzupflanzen. Eine muss ohne Mauer zurechtkommen, da nur Platz für zwei ist. welche der folgenden drei schaffts am ehesten ohne Mauer? Welche wächst ausladend, welche schmal?

Habe die Ronde de Bordeaux, Hardy Chicago und Michurinska 10.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jun 2024, 08:03
von Bellafigura
mora hat geschrieben: 6. Jun 2024, 08:37
Bellafigura hat geschrieben: 6. Jun 2024, 07:13
Guten Morgen,
Ein freundlicher User hat mal vor längerer Zeit eine gezeichnete Schnittanleitung von Ästen, kommentiert in Französisch, geteilt, um bei Hausfeigen Brebas und Maincrop mit kompaktem Schnitt zu harmonisieren. Hat jemand ggf. noch die Seite parat?


Diese Seite vielleicht? Ist auch aus dem Baud-Buch.

@philippus: ich bin auch sehr gespannt, denke dieses Jahr gibt es 1-2-3 Probierfrüchte.
Lampeira1 lobt Thierry auch, die ist schon sehr gut.


Genau das war es. Vielen Dank an alle Feigenschneider, die sich extra auf die Suche gemacht haben! Die Brebas hat zwar der Frost geraubt, aber nächstes Jahr...

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jun 2024, 08:34
von Feigenwiese
Auf jeden Fall werde ich im Herbst Stecklinge von allen noch lebenden und wichtigen Sorten auf meiner Wiese schneiden und bewurzeln.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jun 2024, 11:47
von Erich1
Hallo!

Vom Urlaub zurück habe ich heute einen Teil meiner Airlayer abgemacht und eingetopft.

Hier eine größere Dalmatie




Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jun 2024, 11:48
von Erich1
... hier Ponte Tresa


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jun 2024, 11:48
von Erich1
...und I258


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jun 2024, 11:49
von Erich1
...als nächstes Sari Apsheron


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jun 2024, 11:49
von Erich1
.... eine Bozner Blaue - hier habe ich das Foto vorm Eintopfen vergessen.


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jun 2024, 11:50
von Erich1
...zum Schluss Michurinska 10 - @Urgetier - diese Woche klappt doch nicht mehr, ich sende sie nächste Woche an dich.


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 10. Jun 2024, 13:39
von zwerggarten
alle beeindruckend üppig! :)

was tust du nochmal in diese abmooskugeln, einfach tks-substrat oder sphagnum oder was?