News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frage zu Glyphosat (Gelesen 799666 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 20984
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Frage zu Glyphosat
Naja, hier werden Wörter auf die Goldwaage gelegt ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Frage zu Glyphosat
oder so ;)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Frage zu Glyphosat
Staudo hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 08:08
Auf diesen Bericht schrieb ich diesen Kommentar, der nach meinen Erfahrungen gelesen, aber nicht veröffentlicht werden wird. Wenn man von sich selbst abschreibt, ist es übrigens kein Plagiat. 8)
„Mit der Gefährlichkeit von Glyphosat ist es wohl wie mit der unbefleckten Empfängnis. Beide sind wissenschaftlich nicht zu belegen, man kann aber daran glauben und diesen Glauben mit allen Mitteln verteidigen.
Übrigens passt das Bild dieses Mal. Allerdings kommt das vom personifizierten Teufel persönlich.“
Warum Monsanto ausgerechnet ein Foto bereitstellt, in dem blanker Boden und dürre Streu abgespritzt werden? Oder soll ich da schon ganz viele Keimlinge erahnen?
Re: Frage zu Glyphosat
Dieses Foto ist korrekt. Es zeigt die Bekämpfung keimenden Ausfallgetreides. Na gut, etwas grüner sollte der Acker schon sein. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Frage zu Glyphosat
Gartenplaner hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 21:12
Naja, hier werden Wörter auf die Goldwaage gelegt ;)
es gibt menschen, die wiegen hochgewichtig töne ab.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
- Gartenplaner
- Beiträge: 20984
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Frage zu Glyphosat
Könntest aber noch in deinem Post korrigieren, das tut in den Augen weh beim lesen.... 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Frage zu Glyphosat
Sorry Gartenplaner, das kann ich nicht machen. Mir tuts jetzt auch weh. Aber verbiegen? `ein notwendiger Schritt um zu sensibilieren´ sprachs und verschwand im kritiksicheren Bunker.
Solange ich nichts besseres weiß und wenn ich von der Unschuldsvermutung ausgehe, was da in der Spritze drin ist, AHL-Lösung zur besseren Strohrotte? Das Foto ist ja sicherlich älter als die aktuelle Düngeverordnung.
Wenn Stoppelbehandlung, Bildsensorgesteuerte Düsentechnik sollten sich die Großbetriebe doch leisten können, oder?
Sollte da nicht ein Grubbergang und anwalzen vorangehen?Staudo hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 21:24
Dieses Foto ist korrekt. Es zeigt die Bekämpfung keimenden Ausfallgetreides. Na gut, etwas grüner sollte der Acker schon sein. ;)
Solange ich nichts besseres weiß und wenn ich von der Unschuldsvermutung ausgehe, was da in der Spritze drin ist, AHL-Lösung zur besseren Strohrotte? Das Foto ist ja sicherlich älter als die aktuelle Düngeverordnung.
Wenn Stoppelbehandlung, Bildsensorgesteuerte Düsentechnik sollten sich die Großbetriebe doch leisten können, oder?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenplaner
- Beiträge: 20984
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Frage zu Glyphosat
thuja hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 21:53
Sorry Gartenplaner, das kann ich nicht machen. Mir tuts jetzt auch weh. Aber verbiegen? `ein notwendiger Schritt um zu sensibilieren´ sprachs und verschwand im kritiksicheren Bunker.
...
[/quote]
Lach
soso....nur vorsicht:
[quote author=zwerggarten link=topic=61465.msg2924034#msg2924034 date=1501628659]
was tiedmare bewusst wider diverse berechtigte korrekturhinweise weiterhin überzeugt falsch schreiben, lese ich noch weniger als zuvor – es ist einfach nur unfassbar peinlich. beleidigend, genaugenommen. >:(
;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Frage zu Glyphosat
Ok, ein scharfes Schwert was du da zückst. Ich habs nicht bewusst gemacht, Hirnaussetzer, ich sehe es ein, es war falsch. Ist immernoch falsch. Ich stehe dazu, wills nicht verheimlichen. Gelobe Besserung.
Transparenz ist heutzutage gefragt wie nie.
Transparenz ist heutzutage gefragt wie nie.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Frage zu Glyphosat
M hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 20:32
Das Gutachten gibt es bei Global 2000. Darin werden auch Beispiele genannt. Wieso Herr Weber meint, dass für den BFR Bericht die selben Anforderungen gelten wie für eine Dissertation, wird allerdings nicht erläutert.
Mh, alle Beteiligten wissen, dass die Behörden nicht jedes Wort neu schreiben (wäre auch Zeitverschwendung, es geht ja um den Inhalt). Es steht später auf dem DAR/dRAR nicht der Namen des Autors, nur das Land, welches als RMS fungiert hat. Also kann man auch keinen Plagiatsvorwurf erheben, oder? ???
Re: Frage zu Glyphosat
Das sehe ich ganz ähnlich.
Inzwischen haben wir ja schon den nächsten Aufreger - nun soll es nicht bloß ein Plagiat sein, sondern die publizierten (Übersichtsarbeiten) mehrerer Autoren gleich ganz von Monsanto "under cover" verfasst worden sein.
Vielleicht könnte man doch zum Inhalt derjenigen Studien - im Original - zurückkehren, die für das Zulassungsverfahren eingereicht wurden und in diesem zu bewerten sind und von den Behörden - übrigens nicht nur dem BfR bzw. in Europa - bewertet wurden.
Das BfR hat auch zum letzten Aufreger Stellung genommen: Europäische Glyphosatbewertung erfolgte qualitätsgesichert und unabhängig.
Inzwischen haben wir ja schon den nächsten Aufreger - nun soll es nicht bloß ein Plagiat sein, sondern die publizierten (Übersichtsarbeiten) mehrerer Autoren gleich ganz von Monsanto "under cover" verfasst worden sein.
Vielleicht könnte man doch zum Inhalt derjenigen Studien - im Original - zurückkehren, die für das Zulassungsverfahren eingereicht wurden und in diesem zu bewerten sind und von den Behörden - übrigens nicht nur dem BfR bzw. in Europa - bewertet wurden.
Das BfR hat auch zum letzten Aufreger Stellung genommen: Europäische Glyphosatbewertung erfolgte qualitätsgesichert und unabhängig.
Re: Frage zu Glyphosat
bristlecone hat geschrieben: ↑7. Okt 2017, 20:58manhartsberg hat geschrieben: ↑7. Okt 2017, 20:53bristlecone hat geschrieben: ↑6. Okt 2017, 11:59
Hervorhebung von mir.
Ein "Persilschein" bedeutet laut Wikipedia, "eine weitreichende Erlaubnis, einen Freibrief, um einem lukrativen Geschäft oder einem zuvor moralisch oder rechtlich angezweifelten Interesse nachgehen zu können."
wie so vieles in wiki ist dieser text glatter unsinn. zumindest in österreich wird das niemand so auslegen.
da halte ich mich doch lieber an den duden.
Dann google mal nach Persilschein site:at und schau dir die Ergebnisse an. ::)
Zwei Beispiele unter vielen: Hasspostings: Staatsanwaltschaft stellte Facebook "Persilschein" aus
Oder
Persilschein für die ältesten AKW: Für ihn ist klar: „Die Schweizerische Aufsichtsbehörde stellt Atomkraftwerken einen Persilschein aus, die schon aufgrund ihres Alters ...
Anton Hofreiter von den Grünen in einem gestrigen Pressestatement:
"Es wäre unverantwortlich, Glyphosat einen neuen Persilschein zu geben." ;D
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Frage zu Glyphosat
Der liest hier mit :o 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Frage zu Glyphosat
Man muss dem Mann rechtgeben. Es wäre in der Tat unverantwortlich, die Genehmigungen von Pflanzenschutzmitteln durchzuwinken oder sie nicht zu hinterfragen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck