
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten (Gelesen 1038650 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten
Dauerbrand ist ja ein richtiger Knaller! Cecil Hanbury mit seinen subtilen Tönungen hat da etwas vielseitigere Reize. Vor allem wird man im Garten leichter ein passendes Plätzchen für ihn finden.
Re:Phloxgarten
'Schukowski' ist ja wirklich ein irrer Phlox, traumschön!
Erstaunt hat mich dieses Jahr mein 'Kirchenfürst.' Der mickert bei mir schon, seit ich ihn 2010 kaufte, rum. Dieses Jahr kam er schon gar nicht in die Puschen. Dann habe ich ihn in einem Verzweifungsakt, bevor er noch weiter rückwärts wächst, Anfang August sonniger verpflanzt, er stand wohl zu schattig. Und siehe da, er entwickelte endlich mal einen Blütenstängel. Und dieser blüht, seit - heute!! Wir haben fast Oktober und zum Ausklang der Saison, da geruht sich ihre Eminenz endlich mal....
Mit am meisten Freude bereitete mir dieses Jahr 'Tenor'. Er steht erst die zweite Saison hier, hat sich aber supergut gemacht, war total robust und blühte wirklich durchgängig unermüdlich. Eine richtige Langspielplatte.



Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Phloxgarten
:DPhlox p. 'Tenor' (KF) - hochrot, starkwüchsig, langeblühend, stammt von der alten Württembergia, deren derbes Karminrosa hier überwunden wurde (Kat. 1939 unter "Frühe Zeitgruppe")"Hochrot" würde ich allerdings anders definieren ...Mit am meisten Freude bereitete mir dieses Jahr 'Tenor'. Er steht erst die zweite Saison hier, hat sich aber supergut gemacht, war total robust und blühte wirklich durchgängig unermüdlich. Eine richtige Langspielplatte.![]()



Hier ein Foto (links) aus Chartschenkos Buch Floksy, 1975. Auf der rechten Buchseite: 'Aida'.Apropos 'Aida' - hat jemand 'Aida'

-
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Phloxgarten
["'.Apropos 'Aida' - hat jemand 'Aida'
nur hat er als allereinzigster jetzt Mehltau bekommen. Er steht wohl zu schattig.Jetzt muß ich mich fertigmachen, großes Treffen in Weingartsgreuth!! Ich freu mich, wünsche allen einen schööönen Tag.

Ja ich!!


Liebe Grüße Santolina
Re:Phloxgarten
Oh ja - ganz viel Spaß Euch in Weingartsgreuth!
*hat heute spaß im garten ...* @Santolina, gibt es Bildchen von 'Aida'?

Re:Phloxgarten
Phlox total - ich habe noch einen für diesen herrlichen Tag. - Phlox p. 'Rynsh'. Herkunft sehr wahrscheinlich Baltikum. Sieht aus wie 'Rijnstroom', wächst wie 'Rijnstroom', lacht wie 'Rijnstroom' ...




Re:Phloxgarten
Draußen fast keine Phloxe mehr.![]()


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Phloxgarten
Schöne Wahl! Eine 'Elfe' muss auch mit.Ach ja, die Elfe wollte auch noch mit![]()


Re:Phloxgarten
Bei mir hat ja nur Blue Paradise/blauer Morgen bis jetzt durchgeblüht, Classic Cassis hat etwas länger geblüht, der ganze Rest war noch im August hinüber. Nicht so sehr befriedigend. Bei einer Gartenfreundin stand der Phlox vor einer Woche noch sehr schön, also hoffe ich auf die nächsten Jahre und andere Sorten

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Phloxgarten
Bei mir hat ja nur Blue Paradise/blauer Morgen bis jetzt durchgeblüht, ...

- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Phloxgarten
Waaas??? Das ist bei mir der erste Phlox, der blüht und verblüht. Gestern habe ich versucht ein paar Samen davon zu ernten. Aber der bekommt einen anderen Standplatz. Er stand vollsonnig zu trocken im Wurzelbereich eines Apfelbaums.lBei mir hat ja nur Blue Paradise/blauer Morgen bis jetzt durchgeblüht,...
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Phloxgarten
@Callis, bei mir ist er auch einer der ersten blühenden Phloxe. Und ein Durchhaltegenie. Nach Einkürzen kommt er nochmal richtig schnell in Fahrt.



- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Phloxgarten
Kann man Phloxe jetzt gut teilen, und verpflanzen? Wie lange eventuell noch?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Phloxgarten
Laut erfahrenen Phloxgärtnern bis weit in den November hinein.Kann man Phloxe jetzt gut teilen, und verpflanzen? Wie lange eventuell noch?

