News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 845401 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #2910 am:

Jawoll, ich seh's... so ganz allmählich geht es dann doch los mit den Taglilien und da waren ja auch schon ein paar recht hübsche dabei...@Phloxfox: Den Sämling aus #2890 finde ich wunderschön, die für mich persönlich bisher schönste Blüte unter den gezeigten Blüten 2015. Besonders den eleganten Schwung der Petale rechts oben finde ich bezaubernd. Gratuliere (zu Pflanze und Bild)! :D@Wildwuchs: Wie ich lese, nimmt Black Plush Fahrt auf... Stängelzahl erhöht, erste Blüte am Start, gut geöffnet war sie auch. Allerdings scheint mir, als wäre es ihr an dem Tag etwas zu heiß gewesen. Dagegen kommt die Gossard-Sorte geradezu erfrischend sommerlich daher. Schön.@Maliko: Das Farbspiel von Etched Eyes (Kaskel, 1994) ist immer wieder genial und ich habe auch lange mit dieser Sorte geliebäugelt. Trotzdem hat mich immer irgendwas davon abgehalten, sie mir zuzulegen und nach dem gefühlt 1000. Mal habe ich mich hingesetzt und "Ursachenforschung" betrieben. Des Rätsels Lösung: Die Blüte hat eine gewisse Flattrigkeitsneigung und das ist bei mir ein knockout-Kriterium. Da bin ich pingelig. Und nun, wo Monika noch schreibt, dass die Substanz nicht so gut ist (kannst du das bestätigen?), hat sich das gleich doppelt erledigt. Es gibt sicher ähnliche in dieser Farbkategorie, die besser sind, denn die Sorte ist ja schon relativ alt und könnte daher zwischenzeitlich durchaus "weiterentwickelt" worden sein. Andernfalls: Kreuzen, kreuzen... die Welt hat noch nicht genug Taglilien! ;D@Enaira: Ja, sieht irgendwie nach Stella-Selbstung aus. Glückwunsch zum ersten Sämling. ;)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #2911 am:

Hier im neuen Garten gab es gestern auch die erste Blüte 2015 und zwar an President Ronald Reagan. Scheußlich, um es ganz ehrlich zu sagen und kein Foto wert. Und dabei war es tagsüber bewölkt, trocken und angenehm temperiert, so dass unmittelbare destruktive Wettereinflüsse bis zu meiner Ankunft am Nachmittag ausgeschlossen werden können. Braucht wohl noch ein bisschen, um sich "warm zu blühen" und so bin ich gespannt, was die nächste Blüte morgen oder übermorgen bringen wird. Für meinen Testversuch der neuen Forums-Foto-Software nehme ich stattdessen eine Aufnahme von morgens, - noch im alten Garten. 'Aurelia', ein Sämling von Callis ist auch in früheren Jahren schon immer eine der Ersten gewesen. Edit: Ok, dat funzt. Fein. :D
Dateianhänge
Sämling Aurelia.jpg
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #2912 am:

Das Etched Eyes eine schlechte Substanz fiel mir noch nicht auf, daylilys Beobachtung wird aber sicher stimmen. Mir gefallen die Blüten bisher sehr gut und auch darum von hier noch mal ein Dankeschön an die liebe Spenderin für diese Freundschaftsgabe.Deine Aurelia, Hempassion ist wirklich eine Hübsche - da wird die Saison doch vielversprechend eingeläutet.Auch die anderen bisher gezeigten Blüten lassen auf eine gute Blütenzeit hoffen - drücken wir uns die Daumen.
maliko
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

phloxfox » Antwort #2913 am:

@ Hempassion: Aurelia gefällt mir gut, ist auch schön geöffnet. Weißt du die Eltern?Hier ein Sämling von heute morgen: {(Bold Heritage x [Goolagong x unbekannt])X Clothed in Glory}. Das Saatgut von 2009 stammte aus Kölner Hobbyzucht (Vielleicht von rheinmaid? Muttersämling hatte Nr. 08-088).
Dateianhänge
Goolagong-Sml..jpg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #2914 am:

Ok, das Internet hat mich wieder. Im Lehmgarten, der nun verkauft ist, war ich 10 Tage auf Entzug. Auch der Empfang auf Smartphone funktioniert dort nicht.Stengel gibt es dort trotz extremer Trockenheit viele, Blüten dagegen noch wenige. Paper Butterfly war die erste, gefolgt von einem stark gerüschten gelben Sämling aus Golden Tentacles X Holy Guacamole, der dieses Jahr schon sehr früh viele Stengel geschoben hatte. Und als dritte blühte ein sehr alter Sämling Berleyer Blickfang. Ich habe diese Blüten zwar zu Dokumentationszwecken fotografiert, stelle die Fotos aber nicht ein, weil die Blüten noch alles andere als perfekt waren. Einmal werde ich noch in den Lehmgarten fahren. Vielleicht blüht dann ja zum Abschied noch einiges mehr und besser.Inzwischen zeigen sich auch im Sandgarten die ersten Stengel. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Tagliliensaison 2015

daylilly » Antwort #2915 am:

Hier sind heute, trotz Nachttemperaturen von 7° gut geöffnete Blüten bei So Many Stars, Chardonnay und Lion Sleeps Tonight. Andere haben momentan verschwendete Blüten da nicht gut geöffnet.Da hier ja blütenmäßig noch nicht ganz so viel los ist, und ich gerade ein wenig Zeit habe (dank automatischer Bewässerung brauche ich ja nicht mehr permanent mit Schlauch und Gießkanne durch den Garten zu hetzen - ich genieße es :D), nehme ich mal das Foto von Etched Eyes zum Anlaß um einen Vergleich von Mutter und Kindern zu zeigen. Wobei ich aus Vergleichsgründen alle zeige, und die schlechteren nicht ausnehme. Ausserdem ist standortbedingt wohl noch nicht das endgültige Potential erreicht.Zunächst mal ein Foto der Mutterpflanze und ihren besten Blüten, die ich je gemacht habe
Dateianhänge
IMGP3339.JPG
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Tagliliensaison 2015

daylilly » Antwort #2916 am:

Aus der Kreuzung Etched Eyes X Stenciled Impressions (zugekauft) hatte ich letztendes 2 Smlge, die geblüht haben68-01-11
Dateianhänge
IMGP1072.JPG
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Tagliliensaison 2015

daylilly » Antwort #2917 am:

Das Geschwister davon 68-02-12 hat bisher keine überzeugenden Blüten gebracht
Dateianhänge
IMGP6360.JPG
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Tagliliensaison 2015

daylilly » Antwort #2918 am:

Etched Eyes X Tholian Web (eigene Kreuzung)104-01-12
Dateianhänge
IMGP5414.JPG
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Tagliliensaison 2015

daylilly » Antwort #2919 am:

Gleiche Kreuzung, Geschwister104-02-13
Dateianhänge
IMGP0671.JPG
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Tagliliensaison 2015

daylilly » Antwort #2920 am:

Das dritte Geschwister104-03-13
Dateianhänge
IMGP1888.JPG
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Tagliliensaison 2015

daylilly » Antwort #2921 am:

Sorry, ich hoffe es wird nicht zu langatmig mit den Beiträgen untereinander ::)(Aber das Fotos einstellen geht so einfacher)Letzte Kreuzung aus meinem Bestand Etched Eyes X Nebulous Nearness96-01-11
Dateianhänge
IMGP7247.JPG
See you later,...
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tagliliensaison 2015

Irm » Antwort #2922 am:

Inzwischen zeigen sich auch im Sandgarten die ersten Stengel. :D
Callis, drei Deiner Sämlinge in meinem Garten werden sicher blühen, alle aus der zweiten "Lieferung". Ein Teil der Pflanzen ist doch noch sehr klein, trotz Blaukorn im Frühling und Flüssigdünger kürzlich ;) Sanderde halt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Tagliliensaison 2015

daylilly » Antwort #2923 am:

und der letzte Smlg96-02-12
Dateianhänge
IMGP5793.JPG
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Tagliliensaison 2015

daylilly » Antwort #2924 am:

Mein Interesse galt den Augenmustern und seiner Veränderung. In erster Linie wollte ich Erfahrung sammeln um Potentiale abschätzen zu lernen.Letzendlich finde ich alle interessant. Aber ungünstige Standortbedingungen (keine Bewässerung, Schatten) machen eine endgültige Bewertung nahezu unmöglich.
See you later,...
Antworten