News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 254847 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2018-19
pumpot hat geschrieben: ↑24. Feb 2019, 22:01
Trotz des heut schönen Wetters konnte ich leider nur kurz mal in den Garten hüpfen. Endlich geht es hier jetzt auch los. Rosemary Burnham ist wie immer toll.
Wirklich schön! Macht im tuff toll was her... bis meine „einbeiner“ mal so weit sind... ::)
Re: Galanthussaison 2018-19
Das habe ich auch gerade gedacht. :)
Schöne Mädels, alle drei!
Und ich habe beim Gärtnern ja schon so viel Geduld gelernt. ;D
Schöne Mädels, alle drei!
Und ich habe beim Gärtnern ja schon so viel Geduld gelernt. ;D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Galanthussaison 2018-19
So ist es ,Malva ;)
Ich hab heute übrigens polar bear wieder gefunden. Dachte lange das sei weg...dabei war das Schild nur untergebuddelt.
Das hat man davon wenn man die Schildchen so tief steckt das die Vögel sie nicht raus scharren...habe nun in schwarze lange Steckschilder investiert um zu verhindern das ich irgebdwann übereinander Pflanze ;) es kommen aber mind 2 Triebe...
Ich hab heute übrigens polar bear wieder gefunden. Dachte lange das sei weg...dabei war das Schild nur untergebuddelt.
Das hat man davon wenn man die Schildchen so tief steckt das die Vögel sie nicht raus scharren...habe nun in schwarze lange Steckschilder investiert um zu verhindern das ich irgebdwann übereinander Pflanze ;) es kommen aber mind 2 Triebe...
Re: Galanthus 2018
cornishsnow hat geschrieben: ↑13. Jan 2019, 11:39
Ich denke die 'Mrs Macnamara' ist momentan so 20 bis 25 cm hoch, also schon recht groß.
Vor allem ist sie sehr Witterungsbeständig und hat eine lange Blütezeit. Eindeutig Eis meiner Lieblingsglöckchen! :D
Es hat geklappt, seit Samstag in Mannheim wird sie zukünftig hoffentlich auch hier im Garten bimmeln :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2018-19
::)Ich habe so lange schwarze Plastikteile: lasse ich sie rausstehen, trete ich irgendwann drauf und sie brechen ab. Oder sie werden irgendwann spröde. Inzwischen halbiere ich sie selber vor dem Beschriften, dann kann man sie gut im Boden versenken. Schön tief, damit sie beim herbstlichen Laubharken nicht mit eingesammelt werden :-X. Und irgendwann sind sie dann komplett im Boden verschwunden. Allerdings setzt ihnen die Witterung dann auch nicht so zu.Siri hat geschrieben: ↑24. Feb 2019, 23:04
So ist es ,Malva ;)
Ich hab heute übrigens polar bear wieder gefunden. Dachte lange das sei weg...dabei war das Schild nur untergebuddelt.
Das hat man davon wenn man die Schildchen so tief steckt das die Vögel sie nicht raus scharren...habe nun in schwarze lange Steckschilder investiert um zu verhindern das ich irgebdwann übereinander Pflanze ;) es kommen aber mind 2 Triebe...
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2018-19
rocambole hat geschrieben: ↑24. Feb 2019, 20:41
Irm, guck mal, auch eins von Mens, hat allerdings nur eine Nr. Erinnert mich ein wenig an Belle Étoile.
schön !! ich geh heute mal gucken, letzte Woche waren sie noch nicht so weit.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2018-19
rocambole hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 08:05::)Ich habe so lange schwarze Plastikteile: lasse ich sie rausstehen, trete ich irgendwann drauf und sie brechen ab. Oder sie werden irgendwann spröde. Inzwischen halbiere ich sie selber vor dem Beschriften, dann kann man sie gut im Boden versenken. Schön tief, damit sie beim herbstlichen Laubharken nicht mit eingesammelt werden :-X. Und irgendwann sind sie dann komplett im Boden verschwunden. Allerdings setzt ihnen die Witterung dann auch nicht so zu.Siri hat geschrieben: ↑24. Feb 2019, 23:04
So ist es ,Malva ;)
Ich hab heute übrigens polar bear wieder gefunden. Dachte lange das sei weg...dabei war das Schild nur untergebuddelt.
Das hat man davon wenn man die Schildchen so tief steckt das die Vögel sie nicht raus scharren...habe nun in schwarze lange Steckschilder investiert um zu verhindern das ich irgebdwann übereinander Pflanze ;) es kommen aber mind 2 Triebe...
meine schwarzen Stecker sind trittelastisch. ;) Ich schneide sie aus Pflanzkübeln mit einer großen Papierschneidemaschine.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Galanthussaison 2018-19
pearl hat geschrieben: ↑24. Feb 2019, 13:38
Seraph, die Begegnung mit diesem Glöckchen werde ich nie vergessen. Ein junger Mann hielt ein Topf hoch, ein älterer Mann nahm ihm den aus der Hand und dann ging es los mit der Plauderei. Drei perfekte Blüten zwischen kräftigem wohlproportioniertem Laub. Eine Erscheinung! Gekauft. Ich fragte, ob das das einzige Exemplar sei. Nein, es waren noch weitere zwei da. Ich wollte es so dringend! It's a sin!
Uiiih - 50€ für so'n lüttes ding :o!
Indeed - it's a sin!
Re: Galanthussaison 2018-19
von lütt kann keine Rede sein. Es war das sensationellste Glöckchen am Markt. Seraphim bedeutet ja etwas sehr erhabenes. ;) ;D Wobei ich ja komplett unreligiös bin. Quasi ein anti-Christ. Speziell nach Anne Will gestern Abend. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2018-19
Ist ein Galanthus plicatus, also gar nicht klein... die Blütenform ist eigentlich wie bei 'E. A. Bowles' aber die Blüte soll deutlich eleganter sein, was auch immer das heißen mag, vermutlich braucht man eh beide. ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Galanthussaison 2018-19
pearl hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 10:33
von lütt kann keine Rede sein. Es war das sensationellste Glöckchen am Markt.
Ich bin halt absoluter Laie in Bezug auf die Glöckchen :-[
Re: Galanthussaison 2018-19
cornishsnow hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 10:47
Ist ein Galanthus plicatus, also gar nicht klein... die Blütenform ist eigentlich wie bei 'E. A. Bowles' aber die Blüte soll deutlich eleganter sein, was auch immer das heißen mag, vermutlich braucht man eh beide. ;) ;D
:D ich werde es zwischen Augustus und E.A. Bowles unterbringen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten: