News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 753511 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Bei Athyrium kann man mögliche Frost- oder Trockenschäden mit etwas Dünger ausgleichen... bei Polystichum leider nicht.
Zumindest hatte ich bisher den Eindruck... war glaube ich mal ein Tipp von Pumpot.
Zumindest hatte ich bisher den Eindruck... war glaube ich mal ein Tipp von Pumpot.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Bei mir sind die Athyrium auch noch nicht entrollt, sondern der Austrieb kommt erst so langsam.
Ich denke es wird ok sein, sie steckten alle noch im lockeren Laubmulch.
Ich denke es wird ok sein, sie steckten alle noch im lockeren Laubmulch.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Athyrium f.-f. Minutissimum ist hier schon voll da, hellgrün und einfach zauberhaft. Nur die Höhe fehlt noch, die Wedel müssen sich noch etwas strecken. Muss ich morgen mal ablichten.
- zwerggarten
- Beiträge: 21053
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
mein einziges athyrium f-f im kleingarten (hübsche sauber-regelmäßige form der cruciatum group) habe ich noch gar nicht gesehen, wahrscheinlich hat ihm das letzte jahr den rest gegeben... :'(
ich hätte es besser im topf kultivieren sollen oder an den teichrand setzen. :-\
die farne im waldgarten dürften rehfutter sein. >:(
ich hätte es besser im topf kultivieren sollen oder an den teichrand setzen. :-\
die farne im waldgarten dürften rehfutter sein. >:(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Einige Athyrium sind hier auf gutem Weg. (Alle gezeigten jeweils als solche erworben)
.
Athyrium f.-f. Minutissimum
.
Athyrium f.-f. Minutissimum
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Und weil ich grad dabei war - Phegopteris connectilis
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Ein Polystichum Sporling von einem sehr lieben Purer. Die recht schmalen Wedel werden ca. 1/2 m lang
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Blechnum harziensis ;-)
.
Schrati, das hat aber ordentlich zugelegt :)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Die sind aber schon weit bei dir! :D Ich habe heute nochmal genauer nachgesehen, immerhin scheint ein Nebenkopf von 'Dre's Dagger' noch am Leben. Bei den meisten aber bröseln die Wedelansätze dahin...
Immer wieder angetan bin ich von diesem Osmunda lancea hybr., einst bei van Driel gekauft.

Immer wieder angetan bin ich von diesem Osmunda lancea hybr., einst bei van Driel gekauft.