News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2018 (Gelesen 308386 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #2940 am:

ja, auch die Zwergsorten von Piatek sind zum verlieben!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2018

Nova Liz † » Antwort #2941 am:

Hier noch etwas über seine Kreuzungen.
https://theamericanirissociety.blogspot.com/2014/03/the-plicata-tall-bearded-irises-of.html
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #2942 am:

Scabiosa hat geschrieben: 28. Jul 2018, 23:50
...Vermutlich sind es überwiegend hohe Sorten, Krokosmian? ...


Ja, sogar ausschließlich TB bzw. BB. Bei den Zwergen (Du hattest bspw. auch [URL=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,60234.msg2856072.html#msg2856072]SDB `Master of Chocolate´[/url] gezeigt) gab es zwar auch Wünsche, davon hatte er aber nichts mehr, habe, wie gesagt, viel zu lange gebraucht um mich mal aufzuraffen.

Da ich nicht wusste in welchem Zustand sie auf Reise gehen und hauptsächlich wie lange die Post hierher braucht hat eine aus Polen stammende Freundin und Kollegin das Bestellen und den Großteil des "Transfers" (bringt aus Urlaub zuhause das Päckchen mit) übernommen. Hat dann auch hervorragend geklappt, gestern konnte ich sie bei ihr abholen.

Sind im Einzelnen, Bestellte und Zugaben:

[URL=http://wiki.irises.org/TbAthruE/TbAllysasDream]TB `Alyssa´s Dream´[/url]
[URL=http://wiki.irises.org/TbAthruE/TbCaptainQuell]TB `Captain Quell´[/url]
[URL=http://wiki.irises.org/TbAthruE/TbCzeresniowySad]TB `Czeresniowy Sad´[/url] = (Süß)kirschgarten
TB `Fogginess´, n. reg?!, eine Rauch-Amoena, wenn ich mich nicht vertue.
TB `Gwiezdny Pył´ = Sternenstaub´, n. reg?!
[URL=http://wiki.irises.org/TbKthruO/TbLongingForTheSpring]TB `Longing for the Spring´[/url]
TB `Henio´ = andere Form von Henryk, n. reg?!, eine Amoena
[URL=http://wiki.irises.org/TbKthruO/TbMagicOfLove]TB `Magic of Love´[/url]
[URL=http://wiki.irises.org/TbKthruO/TbMandarinSky]TB `Mandarin Sky´[/url]
[URL=http://wiki.irises.org/TbPthruT/TbStaniszczanin]TB `Staniszczanin´[/url] = Einwohner der Stadt/des Ortes in der R. P. lebt, soweit ic weiß nahe oder im ehemaligen Schlesien, das kann ich aber auch falsch vrstanden haben.
[URL=http://wiki.irises.org/Bb/BbFantasyDream]BB `Fantasy Dream´[/url]

Von dem was ich ursprünglich gerne gehabt hätte ist jetzt fast nichts dabei, aber das wird dann eben nächstes Jahr, wenn ich etwas fixer bin. Jetzt müssen vorerst mal die oben in die Erde, wachsen und hoffentlich nächstes Jahr zumindest teilweise blühen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #2943 am:

Oh manno, Neid lass nach!!!! :o :o :o ;D ;D ;D Platz müsste man haben..... :D :D :D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #2944 am:

Platz in der pflanzfertigen Form ist ein leicht wunder Punkt :-[ ;D, aber ist gerade eh zu heiß um überhaupt irgendwas zu machen, das man nicht auf Morgen verschieben könnte ;D. Für ein paar Tage kommen sie daher jetzt noch in große Töpfe mit der ackerlehmhaltigen Substrateigenmischung.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2018

Nova Liz † » Antwort #2945 am:

Aber hallo,das wird richtig interessant. ;)
Sind tolle Sachen,auch wenn es schon spät und ausgesucht war.Die Schwarze ist auch überaus spannend.
walter27

Re: Bart-Iris 2018

walter27 » Antwort #2946 am:

Krokosmian hat geschrieben: 29. Jul 2018, 06:55
Scabiosa hat geschrieben: 28. Jul 2018, 23:50
...Vermutlich sind es überwiegend hohe Sorten, Krokosmian? ...


Ja, sogar ausschließlich TB bzw. BB. Bei den Zwergen (Du hattest bspw. auch [URL=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,60234.msg2856072.html#msg2856072]SDB `Master of Chocolate´[/url] gezeigt) gab es zwar auch Wünsche, davon hatte er aber nichts mehr, habe, wie gesagt, viel zu lange gebraucht um mich mal aufzuraffen.

Da ich nicht wusste in welchem Zustand sie auf Reise gehen und hauptsächlich wie lange die Post hierher braucht hat eine aus Polen stammende Freundin und Kollegin das Bestellen und den Großteil des "Transfers" (bringt aus Urlaub zuhause das Päckchen mit) übernommen. Hat dann auch hervorragend geklappt, gestern konnte ich sie bei ihr abholen.

Sind im Einzelnen, Bestellte und Zugaben:

[URL=http://wiki.irises.org/TbAthruE/TbAllysasDream]TB `Alyssa´s Dream´[/url]
[URL=http://wiki.irises.org/TbAthruE/TbCaptainQuell]TB `Captain Quell´[/url]
[URL=http://wiki.irises.org/TbAthruE/TbCzeresniowySad]TB `Czeresniowy Sad´[/url] = (Süß)kirschgarten
TB `Fogginess´, n. reg?!, eine Rauch-Amoena, wenn ich mich nicht vertue.
TB `Gwiezdny Pył´ = Sternenstaub´, n. reg?!
[URL=http://wiki.irises.org/TbKthruO/TbLongingForTheSpring]TB `Longing for the Spring´[/url]
TB `Henio´ = andere Form von Henryk, n. reg?!, eine Amoena
[URL=http://wiki.irises.org/TbKthruO/TbMagicOfLove]TB `Magic of Love´[/url]
[URL=http://wiki.irises.org/TbKthruO/TbMandarinSky]TB `Mandarin Sky´[/url]
[URL=http://wiki.irises.org/TbPthruT/TbStaniszczanin]TB `Staniszczanin´[/url] = Einwohner der Stadt/des Ortes in der R. P. lebt, soweit ic weiß nahe oder im ehemaligen Schlesien, das kann ich aber auch falsch vrstanden haben.
[URL=http://wiki.irises.org/Bb/BbFantasyDream]BB `Fantasy Dream´[/url]

Von dem was ich ursprünglich gerne gehabt hätte ist jetzt fast nichts dabei, aber das wird dann eben nächstes Jahr, wenn ich etwas fixer bin. Jetzt müssen vorerst mal die oben in die Erde, wachsen und hoffentlich nächstes Jahr zumindest teilweise blühen.


Sehr schöne Iris sind es.
"Staniszczanin" = Einwohner von Klein oder Groß Stanisch...liegt nicht weit von Groß Strehlitz in Schlesien und gehört zum Bezirk Oppeln.
Schlesien gibts immer noch...nur leider unter polnischer Verwaltung. ;)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #2947 am:

walter27 hat geschrieben: 29. Jul 2018, 08:50
Sehr schöne Iris sind es.
"Staniszczanin" = Einwohner von Klein oder Groß Stanisch...liegt nicht weit von Groß Strehlitz in Schlesien und gehört zum Bezirk Oppeln.
Schlesien gibts immer noch...nur leider unter polnischer Verwaltung. ;)
[/quote]

Danke für die Hintergrundinfo! Sowas interessiert mich immer und bin deswegen äußert dankbar!

OT Was Schlesien betrifft habe ich mir die Einstellung eines ehemaligen (deutschen!) Einwohners davon übernommen. Nämlich, dass die preußische Provinz 1945 unrettbar untergegangen und zwischenzeitlich, im Lauf der Jahrzehnte, etwas Neues entstanden ist. Das es eine Heimat für Andere geworden ist. Das es jener verhinderte Kunstmaler schlicht und einfach verspielt hat, so tragisch es ist. Er (zwischenzeitlich verstorben) meinte auch, solange er die ehemalige Heimat besuchen kann, ist es ihm sowas von egal zu welchem Land sie gehört.

[quote author=Nova Liz link=topic=62286.msg3134297#msg3134297 date=1532846436]
Aber hallo,das wird richtig interessant. ;)
Sind tolle Sachen,auch wenn es schon spät und ausgesucht war.Die Schwarze ist auch überaus spannend.



Ja :D! In zehn Monaten ist es (vielleicht) soweit :-X ;) *quengelt*
walter27

Re: Bart-Iris 2018

walter27 » Antwort #2948 am:

Krokosmian hat geschrieben: 29. Jul 2018, 09:19
walter27 hat geschrieben: 29. Jul 2018, 08:50
Sehr schöne Iris sind es.
"Staniszczanin" = Einwohner von Klein oder Groß Stanisch...liegt nicht weit von Groß Strehlitz in Schlesien und gehört zum Bezirk Oppeln.
Schlesien gibts immer noch...nur leider unter polnischer Verwaltung. ;)
[/quote]

Danke für die Hintergrundinfo! Sowas interessiert mich immer und bin deswegen äußert dankbar!

OT Was Schlesien betrifft habe ich mir die Einstellung eines ehemaligen (deutschen!) Einwohners davon übernommen. Nämlich, dass die preußische Provinz 1945 unrettbar untergegangen und zwischenzeitlich, im Lauf der Jahrzehnte, etwas Neues entstanden ist. Das es eine Heimat für Andere geworden ist. Das es jener verhinderte Kunstmaler schlicht und einfach verspielt hat, so tragisch es ist. Er (zwischenzeitlich verstorben) meinte auch, solange er die ehemalige Heimat besuchen kann, ist es ihm sowas von egal zu welchem Land sie gehört.

[quote author=Nova Liz link=topic=62286.msg3134297#msg3134297 date=1532846436]
Aber hallo,das wird richtig interessant. ;)
Sind tolle Sachen,auch wenn es schon spät und ausgesucht war.Die Schwarze ist auch überaus spannend.



Ja :D! In zehn Monaten ist es (vielleicht) soweit :-X ;) *quengelt*


OT...die Tragödie von Schlesien ist nicht zu vergleichen, auch nicht mit der Bombardement von Dresden, Hamburg oder Köln.
Die Schlesier haben nicht nur die Heimat und Eigentum verloren, aber auch die Muttersprache im großem Umfang.
Ich möchte hier kein Faß aufmachen...das Thema ist für viele, viel zu schwierig.
Seit gut 30 Jahren gibts etwas bessere Möglichkeiten für die deutsche Minderheit in Schlesien...sie dürfen wieder offen deutsch sprechen, natürlich nur privat.
Die Bundesregierung hat diese Zeit total verschlafen...OT Ende.
Schönen Sonntag!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #2949 am:

Noch mehr OT: Die Generation meines einen Großvaters bestand (innerhalb der Familie) vor dem Krieg aus 27 Geschwistern/Cousins und Cousinen ersten Grades. Danach sind drei übriggeblieben. Der Bruder des anderen Großvaters hatte schon den Betrieb gepachtet den er zusammen mit der noch anzutrauenden Ehefrau übernehmen wollte. Als er kurzfristig zur Wehrmacht musste und nach zwei Tagen sein Leben irgendwo in Russland gelassen hat. Beide Großväter waren zeitlebens einerseits die typischen schwäbischen Schaffer, welche sich vor Allem um ihre Belange gekümmert haben. Und gleichzeitig äußerst streitbare und lautstarke Kämpfer für Frieden und Toleranz!

Meine Eltern wiederum, beide relativ alt als ich geboren wurde, sind beide typische Kriegskinder (gewesen). Auch das prägt.

Möglicherweise bin ich dadurch, trotz relativ guter materieller Situation bei andererseits papiermäßig nur mittlerer Bildung sowas wie linksgrünversifft.

Wer Schlesien, Dresden oder Hamburg (Stuttgart übrigens auch!!!) auf die eine Waagschale legt, der vergesse bitte auf der anderen Seite nicht Warschau, Rotterdam und Auschwitz.
walter27

Re: Bart-Iris 2018

walter27 » Antwort #2950 am:



Wer Schlesien, Dresden oder Hamburg (Stuttgart übrigens auch!!!) auf die eine Waagschale legt, der vergesse bitte auf der anderen Seite nicht Warschau, Rotterdam und Auschwitz.
[/quote]

Stimmt! Absolut richtig...auch wenn ich nicht grünlinks bin... ;)
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #2951 am:

Und ich vergesse dabei Pforzheim nicht und bin schon ewig mit einem Rotterdammer verheiratet, der die Stadt leibhaftig " brennen"sah. ( und nun wirklich Ende O T)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2018

Krokosmian » Antwort #2952 am:

Irgendjemand wird mit den Augen rollen und was von "Suchfunktion" hecheln ;D ;D ;D 8), dennoch einfach schnell gefragt, wann Samen aussäen? Jetzt oder bis Herbst oder so warten? `Old Black Magic´ Und `Superstition´ haben je eine heftig fette Kapsel, welche am Platzen sind.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #2953 am:

Wenn sie aufplatzen, sind die Samen noch nicht saatreif, lass sie etwas antrocknen und säe,dann in Aussaaterde in flache Schalen.Die kannst du bis zum "Anschlag" eingraben für den Winter. Dann werden sie im späten Frühjahr keimen.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2018

Irisfool » Antwort #2954 am:

Hab eine dicke Samenkapsel bei In Your Dreams und eine bei Gaudy Is Good. Wollte eigentlich nicht mehr aussäen und muss erst mal schauen ob auch was drinn ist 8) Aber dann tu ich es doch noch einmal. Ist immer so spannend und ein bisschen Spannung braucht der Mensch😃😃😃😃😉
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Antworten