Seite 198 von 249
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Feb 2022, 18:20
von Ulrich
Zu Pauline und Schwefelglanz
Pauline
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Feb 2022, 18:21
von Ulrich
Schwefelglanz, steht etwas schattiger
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Feb 2022, 18:43
von RosaRot
Das sind aber schöne üppige Büschel! :D
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Feb 2022, 18:48
von lerchenzorn
Wenn 'Schwefelglanz' ähnlich gut wächst wie die normale Form, freu ich mich auf die kommenden Jahre. Er startet hier erst seine Karriere. Ist 'Pauline' etwas leuchtender oder wirkt das nur so auf Ulrichs Bild?
Tolle Teppiche bei einigen von Euch. Polluxverdes Fugenblüher sehen aus, als hätten sie ihren Platz selbst ausgesucht. So auch diese hier, die mir erst seit ein, zwei Jahren auffallen.

Re: Eranthis
Verfasst: 8. Feb 2022, 19:42
von Chica
Ulrich hat geschrieben: ↑8. Feb 2022, 18:21Schwefelglanz, steht etwas schattiger
Die sehen viel dunkler aus, Ulrich, oder? Dann brauche ich das Paulinchen ja auch noch ::) :D.
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Feb 2022, 19:43
von oile
RosaRot hat geschrieben: ↑7. Feb 2022, 18:53Das kann ich bisher so bestätigen, heute waren beide zu, kein Wunder bei dem Wetter.
Ich habe meine dieses Jahr überhaupt noch nicht geöffnet gesehen.
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Feb 2022, 20:53
von Starking007
Schwefelglanz ist lt. Berichten und mir noch schneller als Normalo!
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Feb 2022, 21:09
von APO-Jörg
Eranthis cilicica

Re: Eranthis
Verfasst: 8. Feb 2022, 21:20
von Norna
Tolles Foto, Jörg!
oile hat geschrieben: ↑8. Feb 2022, 19:43RosaRot hat geschrieben: ↑7. Feb 2022, 18:53Das kann ich bisher so bestätigen, heute waren beide zu, kein Wunder bei dem Wetter.
Ich habe meine dieses Jahr überhaupt noch nicht geöffnet gesehen.
Das ist ein Grund, weshalb ich keine großen Flächen mit Winterlingen in meinem Garten habe - in vielen Jahren öffnen sie nicht richtig bevor sie verwelkt sind, dank des tollen Niederrhein-Wetters.
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Feb 2022, 21:23
von APO-Jörg
Ja finde ich auch. Die sind bei uns sehr zurückhaltend
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Feb 2022, 21:30
von Norna
Ulrich hat geschrieben: ↑8. Feb 2022, 18:21Schwefelglanz, steht etwas schattiger
Danke für den Vergleich, Ulrich! Bei mir haben einige dieses Jahr anfangs dunklere, leicht bronzene Brakteen - gehört das zur Sorte oder sind das vielleicht schon Sämlinge?
Generell finde ich die Fotowiedergabe bei einigen Sorten schwierig - ´Schwefelglanz´ bleicht bei mir im Laufe der Blütezeit fast weißlich aus. Im Netz findet man einige fast weiße Eranthis hyemalis abgebildet - da frage ich mich, ob die schon so aufblühen oder erst gegen Ende der Blütezeit so aussehen?
Re: Eranthis
Verfasst: 8. Feb 2022, 21:32
von polluxverde
lerchenzorn hat geschrieben: ↑8. Feb 2022, 18:48Tolle Teppiche bei einigen von Euch. Polluxverdes Fugenblüher sehen aus, als hätten sie ihren Platz selbst ausgesucht. So auch diese hier, die mir erst seit ein, zwei Jahren auffallen.
Die fugenblühenden Winterlinge sind in der Tat von selbst dort aufgetaucht - vermutlich stammen sie von einer einige Meter entfernten Rasenfläche, die mein Vater vor zig Jahren mit Eranthis bepflanzt hat. Die gezeigten Pflanzen stehen sonnig an der nördlichen Kante einer
Garagenauffahrt, die südliche Kante ( eher schattig ) zeigt keine Winterlinge.
Re: Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2022, 10:37
von APO-Jörg
Heute beim Pflanzen aus dem Boden schauen habe ich dieses freiliegende Eranthis hyemalis entdeckt. Echt lustig was so eine freiliegende Knolle alles macht um zu leben. ;D

Aber auch die sich nicht mit der Knolle zeigen, legen kräftig zu.
Re: Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2022, 11:25
von Starking007
Dazwischen Oxalis ac. Rubra?
Re: Eranthis
Verfasst: 9. Feb 2022, 11:55
von APO-Jörg
Starking007 hat geschrieben: ↑9. Feb 2022, 11:25Dazwischen Oxalis ac. Rubra?
Ja

und ein paar Wildfänge

Ende OT