
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 840983 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Gott, es regnet... Leute, ES REGNET!! Und dabei war das eigentlich erst für morgen und übermorgen vorhergesagt, aber dann darf es selbstverständlich auch... Petrus, gib reichlich!
... und vielleicht kommen ja dann doch noch ein paar Stielchen...

Re: Tagliliensaison 2015
Hier auch gerade kräftiger Regen! Möge es etliche Stunden bei uns allen dauern, damit der Boden wieder durchfeuchtet ist. Ich muss heute ohnehin den ganzen Tag ins Krankenhaus zur Routinekontrolle, hätte Petrus nicht besser legen können.Hempassion, nicht entmutigen lassen, kommt Zeit, kommt Blütenstiel, spätestens nächste Saison.
Re: Tagliliensaison 2015
Das habe ich auch bei manchen Horsten, es macht einen Teil meines Blätter-Dschungels aus. Ich schiebe es auf die Trockenheit, schaun wir doch heute mal nach dem Regen!Obwohl... bei mir hat es schon wieder ein Ende mit dem Himmelsegen, sehr ich gerade! Beim Blick aus dem Fenster entdecke ich aber deutlich himmelstrebende Blätter.Und blinzelnd geöffnete Knospen in Wartestellung.. das könnte doch noch gut werden heute!Aus gegebenem Anlass, weil es mir vorhin wieder mal stark aufgefallen ist: Ich habe in diesem Jahr extrem viele Taglilien, bei denen sich einzelne Fächer praktisch zerlegen; mit dem Ergebnis, dass drei oder vier Hälmchen in alle Himmelsrichtungen oder in manchen Fällen auch in Reih und Glied auseinanderwachsen. Eine Erklärung dafür habe ich nicht, wüsste aber gerne den Grund. Hat jemand von Euch eine Idee, woran es liegen könnte?
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Tagliliensaison 2015
Den würde ich Dir glatt abnehmen.Noch ein älterer Sämling, von dem ich mich bisher nicht trennen konnte, auch wenn das eigentlich so gar nicht mein Farbschema ist. Arbeitsname "Oranger Clown" - 'Laughing Clown' ist ein Elternteil

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Tagliliensaison 2015
Jau, gut 10 mm Regen heute Nacht, aber 18° jetzt und damit ziemlich schwül. Damit sind die heutigen Blüten jedenfalls gut geöffnet. @hempassion, die graue Farbe von Diana Grenfell wird bestimmt der frühen Blüte geschuldet sein. Ich habe heute auch eine erste Blüte bei Jade Star, auch in grau. Das wird sich wieder geben.
See you later,...
Re: Tagliliensaison 2015
In meiner Erinnerung waren es hier und bei dir dunkle, gegenüber dem hellen Watermarks des Registrierungsfotos. Aber ich habe bei älteren Aufnahmen gesehen, dass es auch diese gibt.Den Watermark hat sie bei mir aber eigentlich ziemlich häufig gezeigtDiana Grenfell ist schon variabel, haben wir ja in den Vorjahren bereits gemerkt. Wobei mich allerdings das helle watermark des Registrierungsfotos erstaunt, denn das habe ich so noch nie gesehen.
maliko
Re: Tagliliensaison 2015
In grauer Vorzeit muss hier dem Regengott allzu viel geopfert worden sein - denn natürlich regnet es hier seit der Nacht schon wieder ohne Unterlass.Für halbgeöffnetes,wie bei rheinmaid, habe ich daher nicht viel Hoffnung auf gute Blüten und das was offen ist, hat die volle Gabe empfangen........Aber da um Blütenfotos gebeten wurdeLittle WomenUnschein-, aber wenigstens vorzeigbar.Die kleinblütige ist frühblühend, über 60 cm hoch und da sie mit vielen Knospen eine lange Blütezeit hat, besitzt sie Wohnrecht.
maliko
Re: Tagliliensaison 2015
Ich hab das mal notiert, oile ;)Auch hier Regen seit den frühen Morgenstunden :DJetzt lässt es gerade etwas nach, aber angesagt ist für die nächsten Tage noch mehr
Ein paar Fotos kommen später, muss erstmal das Wetter nutzen um den Hund ausgiebig zu bewegen


Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Tagliliensaison 2015
So, diese hier hab ich bestimmt schon hundertmal gezeigt, aber bei kühlem, feuchtem Wetter ist sie einfach am schönsten :DDieses Teilstück steht seit letztem Jahr im Hausgarten und wird dort regelmäßig gewässert - der gut eingewachsene Horst im Zweitgarten hängt mit den Knsopen deutlich hinterher...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Tagliliensaison 2015
Dieser Sämling blüht zum ersten Mal, Eltern völlig unbekannt, war Bonussaatgut...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Tagliliensaison 2015
Und dieser hier kann weder zählen...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Tagliliensaison 2015
... noch sein Geschwister verleugnen 

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Tagliliensaison 2015
Bei den registrierten Sorten blühen heute bloß 'Crown Royal' und 'Berlin Red Velvet', beide in einem erbärmlichen Zustand :-\Dafür gibt es - endlich!!!! - Knospen an 'Stargate Portal'. Dass ich das noch erleben darf




Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Bei mir sind heute neu aufgeblüht: Yamashita, Vollmondlicht, Watchyl Digital Scream, Julie Newmar, Helix (am 20.05.2015 gepflanzt),Yabba Dabba Doo, Red Rain.Weiters blühen schon seid ein paar Tagen: Gold Elephant, Snufalufagus, Susie Tee, Little Tinkerbelle, Laughing Skies, Ruth Love, Azure Wings, Blue Illusion, Charles Johonston, Alway´s a Plesure, Narrenzanz, Violett Hour, Sachsen Yellow Angel, Sterntaler, Stelle de Oro,1 Albert Sämling, Intermedia, Flamenco Queen, Lake Norman Spider, Berleyer Sonnenschein, Schnickel Fritz ungefüllt
, Tante Ju, Red Suspenders und Pat GarrityLG Melitta

Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Watchyl Digital Scream
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing