News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 380593 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Nemesia Elfensp. » Antwort #2955 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 25. Aug 2016, 11:51
stimmt, Onkel Toffee...hach, was ein hübsches Kerlchen er geworden ist :D

Übrigens finde ich weder Pumuckl noch Mozart passend für den kleinen Kerl. Im Moment heißt er nur Schatzi :D, weil er einfach nur ein Schatzi ist :D

:-* eins fürs Kompliment
und ein Bussi :-* für den logischen Namen "Schatzi" - das Leben kann manchmal auch einfach sein :D

und sag auch mal Deiner Mum liebe Grüße von uns :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Irm » Antwort #2956 am:

Nemesia hat geschrieben: 24. Aug 2016, 22:30
Dornroeschen hat geschrieben: 24. Aug 2016, 21:37
Hallo Nemi, gehen deine Katzen zu Fremden? Lassen die sich anfassen?
Nein, sie sind Fremden gegenüber sehr scheu und verstecken sich eher wenn Besuch kommt......................Du fragst, weil Du einen Befürchtung hast? Mir fiele niemand in unserer Nachbarschaft ein, dem/der ich so etwas zutrauen würde..............aber man guckt den Leuten ja immer nur "vor den Kopf".........von daher ::)


Nemi, ich habe da auch dran gedacht, Fußtritt von einem Nachbarn :-[ Es gibt ja so viele Katzenhasser !

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

elis » Antwort #2957 am:

Hallo !

Vielleicht hängt es ja damit zusammen, das die Katzen nicht mehr so stabile Knochen haben. Ich denke mal die Fütterung ist ja vielleicht auch nicht so hochwertig wie sie vielleicht sein sollte. Wenn ich bedenke, die Bauernkatzen, die nur immer Milch bekommen und sich das Nassfutter (Mäuse usw.) selber fangen müssen sind viel problemloser und gesünder. Das wäre doch bestimmt auch eine Überlegung wert. Hat von Euch jemand Erfahrung mit der Barf-Fütterung ? Oder so ähnlich. Die soll doch so gesund sein für die Haustiere.

lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Wühlmaus » Antwort #2958 am:

Es kann aber auch gut sein, wenn ich es richtig verstanden habe, dass es Brüder sind. Offenbar ist ja nicht auszuschließen, dass Oma und Mutter vom gleichen Kater gedeckt wurden.
Was diese Form der Inzucht bei/für Katzen bedeutet, kann ich nicht sagen. Es wäre prima, wenn Eva sich dazu äußern könnte.



WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #2959 am:

ich denk, ihr bekommt da was durcheinander

Karlchen und Pixi sind keine Geschwister

Pixi und Toffee sind Geschwister und ich denk nicht, das es sich um Inzucht handelt

Das ist wahrscheinlich bloß ein ganz blöder Unfall gewesen

Unsere Karla damals ist mal vom Hühnerstalldach gesprungen und mit der Kralle an einem Draht hängen geblieben. Die hat sich arg die Pfote verstaucht und die Kralle rausgerissen. Sowas passiert halt manchmal.

Das es jetzt ausgerechnet gleich zwei Katzen in einem Haushalt passiert ist, ist oberpech :-\

Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Roeschen1 » Antwort #2960 am:

Nemi,
ich habe gelesen, daß Niereninsuffizienz bei der Katze Einfluß auf den Knochenstoffwechsel hat. Frag mal den Tierarzt.
Ich habe seit 35 Jahren Katzen, da gab es noch nie ein Bruch, auch nicht im Bekanntenkreis.
Eine Katze würde freiwillig nie einen gefährlichen Sprung aus großer Höhe machen, springen würde sie aus Todesangst, weil sie gejagt wird, z.B. von einem Hund oder sie wird geworfen. :-X
Katzen hungern lieber tagelang auf einem Baum, wenn sie den Rückweg nicht kennen und lassen sich von der Feuerwehr retten als zu springen.
Meine Bibi ist mal vom Fenstersims abgestürzt, 2.Stock, sie fiel auf ein Blechdach, hatte nur ein paar Kratzer.
Stürze bei gesunden Katzen, 2 Mal hintereinander, halte ich für eher unwahrscheinlich.
Grün ist die Hoffnung
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Wühlmaus » Antwort #2961 am:

Nein, nein Bienchen, ich bekomme da nix durcheinander! Ich habe nur dieses Zitat vergessen:
Bienchen99 hat geschrieben: 25. Aug 2016, 10:20
Gänsel, ich sag nur Onkel und Neffe ;D


Dass sich gleich zwei Katzen binnen so kurzer Zeit Brüche zuziehen, ist hoffentlich wirklich nur ein unglückliches Zusammentreffen.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #2962 am:

ja, Toffee ist der Onkel von unserem Mini-Willi und den anderen drei schwarzen Rackern, genau wie Pixi die Tante ist und Willi auch der Onkel. Nur Cookie ist die Mama und Maja die Oma ;D

Wobei Karlchen mit der Katzenhorde nicht verwandt ist
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Wühlmaus » Antwort #2963 am:

Bienchen - all das weiß ich 8)

Aber weißt du, wer der Vater von Cookie und wer der Vater von deren Welpen ist ???
Da hatte ich verstanden, dass es der gleiche Kater sein könnte :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #2964 am:

NEMI, Toffee kann seine Verwandschaft nicht verleugnen. Irgendwie gucken die alle drei ein bissle... nun sagen wir mal...weltentzogen *g*

ich habe was für Euch:

Bild

Bild

Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich den armen Dingern nicht einen eigenen Untersetzer mit Wasser anbieten sollte??? Gießwasser ist bestimmt nicht so gesund, oder?

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Constance Spry » Antwort #2965 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 25. Aug 2016, 15:22
Eine Katze würde freiwillig nie einen gefährlichen Sprung aus großer Höhe machen, springen würde sie aus Todesangst, weil sie gejagt wird, z.B. von einem Hund oder sie wird geworfen. :-X
Katzen hungern lieber tagelang auf einem Baum, wenn sie den Rückweg nicht kennen und lassen sich von der Feuerwehr retten als zu springen.
Meine Bibi ist mal vom Fenstersims abgestürzt, 2.Stock, sie fiel auf ein Blechdach, hatte nur ein paar Kratzer.
Stürze bei gesunden Katzen, 2 Mal hintereinander, halte ich für eher unwahrscheinlich.


Meine inzwischen leider verstorbene Katze hat es geliebt zu klettern und zu balanchieren. Sie ist überall hoch, wo es nur ging. Bäume, Dächer usw. Ich habe selbst mehrere Male gesehen, wie sie dabei aus großer Höhe dann wieder heruntergesprungen ist.
Sie ist z.B. mit Vorliebe auf dem Untergurt der Nagelbrettbinder in der großen Maschinenhalle unserer ehemaligen Vermieter herumgelaufen, das war ca. 4m über dem Boden. Der Weg hoch war relativ kompliziert, wenn ihr das für den Rückweg dann zu lange gedauert hat, dann ist sie auch mal runtergesprungen. Sie hat sich dabei dann immer möglichst an der Wand herunterrutschen lassen. Wenn ich es selbst nicht gesehen hätte, hätte ich das nie geglaubt. Manchmal ist sie auch über einen der Traktoren "abgestiegen". Einmal war ich live dabei, als die Katze vermutlich eins ihrer Leben verbraucht hat. Sie wollte auf das Dach des Traktors springen und von dort aus dann vermutlich über die Kühlerhaube runter. Sie hat sich aber irgendwie verschätzt und ist runter gefallen wie ein Stein und beim Fallen hat sie dann noch den Kotflügel gestreift. Ich wollte zuerst gar nicht hinschauen, weil ich dachte, dass die Katze das nicht überlebt hat. Sie hat aber und hat sich dabei nicht mal verletzt. Das hätte natürlich auch anders ausgehen können.

Sie ist auch auf die höchsten Bäume rauf bis in die Spitze. Das sah auf dem Weg nach unten oft abenteuerlichst aus, häufig ist sie die letzten Meter auch gesprungen.

Im Sommer saß sie nachts mit Vorliebe auf dem Dach unseres Hauses mit äußerst sportlichem Auf- und Abstieg über einen Baum.

Das alles hat sie vor allem gemacht, als sie noch jung war, ab einem Alter von 2-3 Jahren dann nicht mehr in diesem Ausmaß. Das könnte also schon zu Karlchen und Pixi passen. Klar, ein bisschen komisch ist es schon, aber kann eben auch wirklich Zufall sein. Oft schauen die Katzen sich ja auch Sachen voneinander ab und imitieren sich dann gegenseitig, warum nicht auch bei der Kletterei.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Brezel » Antwort #2966 am:

Barbarea! ;D ;D ;D

Mit den Miezen scheints ein bisschen durcheinander zu gehen - kann ich noch was zum Chaos beitragen ???
Karlchen und Pixi sind nämlich nicht die Kinder von Cookie… ;) ;D

Also ich finde, die beiden hatten ein Riesenglück, dass sie gleich gefunden wurden und so fachkundige Katzeneltern haben.
Klar, im allgemeinen gelten Katzen als sehr geschickt, und meist haben sie auch mindestens einen Schutzengel bei ihren Unternehmungen. Manchmal aber auch nicht. Vielleicht kommen Beinbrüche bei Katzen ja viel häufiger vor als wir Menschen ahnen, wir erfahren es nur nie – denn die verunglückte Katze schafft es dann nicht mehr nach Hause. Ich drücke jedenfalls für alle Tiger und ihre Dosis hier die Daumen.

Ein katzenausbruchsicher eingezäunter Garten wäre auch mein Traum. Aber allein schon wie das mit den vorhandenen Bäumen – eigenen und von Nachbarn – funktionieren soll, kann ich mir nicht vorstellen. Zur Aufmunterung noch Mäxchen und Moritz im Garten.
Dateianhänge
Mäxchen.JPG
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Brezel » Antwort #2967 am:

Beide tun so, als wären sie nie ein anderes Leben gewöhnt gewesen, dabei waren sie bis vor sechs Monaten reine Stubentiger.
Dateianhänge
Moritz.JPG
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Nemesia Elfensp. » Antwort #2968 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 25. Aug 2016, 15:28
ja, Toffee ist der Onkel von unserem Mini-Willi und den anderen drei schwarzen Rackern, genau wie Pixi die Tante ist und Willi auch der Onkel. Nur Cookie ist die Mama und Maja die Oma ;D

Wobei Karlchen mit der Katzenhorde nicht verwandt ist
aber Karlchen, Toffee, Pixi und Ronja bekommen das selbe Futter - getreidefrei und mit einem dem Katzenorganismus angepasstem Calcium/Phosphorverhältnis.
(als wir uns seinerzeit für dieses Futter entschieden haben, hab ich extra den Hersteller angemailt und nach diesem Punkt gefragt)
Ich habe auch schon über das Futter nachgedacht, beide nichtverwandte Beinbruchkatzen mit der selben Erkrankung (Nieren oder Nebenschilddrüsen) halte ich allerdings auch für sehr unwahrscheinlich
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Nemesia Elfensp. » Antwort #2969 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 25. Aug 2016, 15:22

Eine Katze würde freiwillig nie einen gefährlichen Sprung aus großer Höhe machen, springen würde sie aus Todesangst, weil sie gejagt wird, z.B. von einem Hund oder sie wird geworfen. :-X

Nachbars Hund 2km weiter ist hier gestern herumgestreunert, weil gegenüber eine andere Hündin läufig ist - ob er auch schon vorher hier herum gelaufen ist ::) ich weiß es nicht.....
Das würde Pixis Unfall vielleicht erklären, aber Karlchens im April.............

Wir werden es wohl nicht erfahren............
Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten