Seite 198 von 239

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 8. Jan 2024, 11:40
von ringelnatz
interessanter Kommentar von Carola Rackete, Spitzenkandidatin der Linken zur Europawahl:
https://twitter.com/CaroRackete/status/1743337688537935945?s=20

weiß jemand näheres zur "Borchert-Kommission" und den erwähnten versäumten Agrarreformen?

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 8. Jan 2024, 12:20
von Kranich
@ringelnatz,-
danke für diesen Link, der Beitrag hat sehr gut beschrieben, worum es eigentlich geht
- ich verfolge hier übrigens auch den Thread von Frauenschuh und bin oft entsetzt über den bürokratrischen Irrsinn
der von Einzelnen abverlangt wird

Heute morgen habe ich für meinen Arbeitsweg übrigens 1 h benötigt (für 17 km) das war doppelt so lange wie normal
das nervt etwas, gebe ich ehrlich zu. ::)


Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 8. Jan 2024, 12:44
von oile
Kranich hat geschrieben: 8. Jan 2024, 12:20
@ringelnatz,-
danke für diesen Link, der Beitrag hat sehr gut beschrieben, worum es eigentlich geht
- ich verfolge hier übrigens auch den Thread von Frauenschuh und bin oft entsetzt über den bürokratrischen Irrsinn
der von Einzelnen abverlangt wird

Ja, das nervt, keine Frage.
Und natürlich sind die Grünen schuld, sowieso und immer, obwohl die Landwirtschaftsminister bis vor kurzem regelmäßig von der CSU oder der CDU gestellt wurden Die aber blähen sich jetzt auf als Verteidiger der Landwirte.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 8. Jan 2024, 12:45
von RosaRot
ringelnatz hat geschrieben: 8. Jan 2024, 11:40
interessanter Kommentar von Carola Rackete, Spitzenkandidatin der Linken zur Europawahl:
https://twitter.com/CaroRackete/status/1743337688537935945?s=20

weiß jemand näheres zur "Borchert-Kommission" und den erwähnten versäumten Agrarreformen?


Borchert-Komission

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 8. Jan 2024, 13:16
von thuja thujon
Kurz Zusammengefasst war die Borchert-Kommission ein Zusammenschluss aus den relevanten Gruppen die den Umbau der Tierhaltung ausgearbeitet hat. Da die Politik aber leider durch Untätigkeit geglänzt hat und die fertig ausgearbeiteten Ergebnisse ignoriert, hat sich die Borchert-Kommission letztes Jahr aufgelöst.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 8. Jan 2024, 16:03
von Blush
Wer sich darüber lustig machen möchte, soll es tun. Ich höre Herrn Habeck tatsächlich gern zu.

https://youtu.be/4KFTjIUz8OY?si=mm_wkbMyNjbMNaXc

Seinen Wunsch, die aktuelle Situation zu einer Debatte über die Umstände unter denen Landwirtschaft heute funktioniert, zu nutzen finde ich richtig. Dann wäre etwas gewonnen, den Rechten nicht das Feld überlassen, nicht nur ein Verteilungskampf geführt und uns der Nachbar nicht mehr so fremd.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 8. Jan 2024, 16:14
von Staudo
oile hat geschrieben: 8. Jan 2024, 12:44
Und natürlich sind die Grünen schuld, sowieso und immer, obwohl die Landwirtschaftsminister bis vor kurzem regelmäßig von der CSU oder der CDU gestellt wurden


Die Landwirtschaftsminister insbesondere von der CSU waren eher Lobbyisten der Bauern. Die konnten ohne ausgebuht zu werden auf eine Bauernversammlung gehen.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 8. Jan 2024, 16:21
von oile
Das große Höfesterben fand aber in ihrer Regierungszeit statt. Sie waren m.E. vor allem Lobbyisten der großen Agrarunternehmen. Sicher nicht der kleinen Familienbetriebe und schon gar nicht von Enthusiastinnen wie Frauenschuh.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 8. Jan 2024, 17:20
von RosaRot
Ich werde sofort mißtrauisch, sehr mißtrauisch - das ist das Ossierbe- wenn ein Regierungsvertreter die Hälfte seiner Rede dazu nutzt, den "Kampf gegen den Klassenfeind" zu beschwören (der gar noch von Putin bezahlt wird...)

Damit werden die Worte des Beginns ad absurdum geführt.
Man fragt sich, weshalb Herr Habeck nicht früher mit den Bauern sprach? Er war doch Landwirtschaftsminister? Er kennt die Probleme?
Man fragt sich wieso das böse Bundesverfassungsgericht den Haushalt gekippt hat auf eine Klage hin, die nach Herrn Habecks Logik nie hätte eingereicht werden dürfen? Man fragt sich warum die Ampel nicht mit der Merkelschen Politik gebrochen hat? War nicht abzusehen, das mit der bloßen Beschwörung von "Wir schaffen das" (als Bild für das Selbstvertrauen, das alles schon irgendwie so läuft) ein Land nicht zu regieren ist?

Mich erstaunt die Habecksche Rede außerordentlich. Ich habe sie mir heute schon zweimal angehört.
(Ich mache mich keineswegs lustig, nicht das das jemand mißversteht.)

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 8. Jan 2024, 17:22
von thuja thujon
Oile, willst du damit sagen das Höfesterben wurde beendet? Von der Ampelregierung?

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 8. Jan 2024, 17:30
von Staudo
Ich habe heute „unseren“ Bauern an einer Straßenkreuzung besucht. Der junge Mann hat (glaube ich) vier große Traktoren und einen großen Mähdrescher. Als Angestellte hat er zwei Familienmitglieder, seine Eltern, beide im Rentenalter. Der Vater sitzt mit auf dem Traktor, die Mutter macht die Buchhaltung. Gemeinsam bewirtschaften sie wohl (glaube ich) um die 500 Hektar Acker, Wiese und Weide und halten eine Mutterkuhherde von um die 30 Tieren. Sie sind sehr fleißig, geben sich aber auch mal gegenseitig frei und kommen sicher klar. Ich denke, das ist die Zukunft der Familienbetriebe.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 8. Jan 2024, 17:46
von Blush
Ich höre mir die Rede gleich noch einmal an, um zu verstehen, RosaRot, was Deiner Meinung nach ad adsurbum geführt wurde. Als Landwirtschaftsminister in S-H hat Herr Habeck sich nach meinen Informationen mit der Zeit einen sehr guten Ruf erarbeitet. Natürlich war er mit den Bauern dort im Gespräch. Oder meinst Du die Situation an der Fähre? Wie auch immer das tatsächlich gelaufen ist, ich kann verstehen, dass auch ein Minister nicht in jeder Situation sich einem Mob im Dunklen stellt. Das würde ich jedem Menschen zugestehen.

Herrn Habecks Logik war, möglichst die Schuldenbremse auszusetzen. Selbstverständlich weiß ich nicht, was sich bei der Bildung von Sondervermögen gedacht oder auch nicht gedacht wurde.

Du sprichst Dein Ossierbe an, ich bin westsozialisiert und merke hier im Alltag wie groß die Unterschiede sind. Als wertfreie Aussage, eine Feststellung.

Die Beschwörung von "Wir schaffen das" reicht nicht, genau das merken wir ja gerade. Ich finde, unsere Regierung gibt kein gutes Bild ab. Und ich bedaure dies, da ich es befürworte, dass sich drei Partner gefunden haben, die ein breites Meinungsspektrum repräsentieren. Herr Habeck ist Vizekanzler und übernimmt in dieser Rolle Verantwortung, macht sich deutlich und damit natürlich angreifbar.

Und jetzt schicke ich erstmal ab, sonst war das mühevolle Getippe ganz umsonst. :D

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 8. Jan 2024, 18:12
von hobab
Die Rede von Mademoiselle Rakete find ich überraschend überzeugend, das fasst es gut zusammen. Nach dem Eindruck bisher trifft die Bauern jetzt tatsächlich die versäumten Reformen der CDU - Zeit die jetzt holterdipolter nachgeholt werden müssen, was hauptsächlich die Bauern ausbaden müssen. Die vorher allerdings auch von so umweltzerstörenden Massnahmen wie die Melioration in Form von Trockenlegung von Feuchtwiesen, Förderung Biovergasung etc. profitiert haben. Die Verbände haben die verfehlte Agrarpolitik ja mitgetragen - allerdings nicht alle Bauern, aber jetzt hängen sie halt mit drin. Wenn ernsthaft versucht wird diese trockengelegten Flächen wieder zu vernässen, was mal ein wirkliche sinnvolle Klimaschutzmassnahme wäre, wird das jetzige Geschrei ein Witz sein….

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 8. Jan 2024, 18:21
von RosaRot
Ja, sie benennt Dinge, die bisher gar nicht zur Sprache kamen, wie eben z.B. "Share Deals". Würde man da weiter fragen käme unter Umständen auch die Vergabepolitik der BVVG zur Sprache, die immer wieder zu großem Unverständnis (um dies mal neutral auszudrücken) in der Bauernschaft geführt hat. (Ob sich da in der Ampelzeit etwas geändert hat, weiß ich nicht.)

BVVG.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 8. Jan 2024, 18:37
von hobab
spannender Einwurf - darüber weiß ich viel zu wenig. Erst mal klingt es in deinem Link ja so, als wäre vor allem
Ökologie gefördert worden. Ich hab aber noch die Worte des Vater eines Arbeitskollegen im Kopf, der uns durch Schlaubetal geführt hat und etwas verbittert erzählt hat, dass jetzt die Flächen links und rechts wie früher in der Hand von Kirche und Junkern wären. So ähnliches habe ich dann doch des öfteren gehört…