Seite 198 von 216

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Jun 2019, 20:37
von rocambole
Ingeborg hat geschrieben: 6. Jun 2019, 09:33
Dann die von der ich glaube dass es meine Dusky Challenger ist:
Ich dachte immer, die hätte mehr gewellte Blüten - nicht gerüscht, aber auch nicht so glatt? Oder hast Du auf dem Foto eine etwas untypische Blüte erwischt?

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Jun 2019, 20:38
von Nova Liz †
'Spellbreaker'eine späte und vermehrungsfreudige Lieblingsiris ,deren Farbe schwer zu treffen ist.Auffällig sind die weißen Bärte.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Jun 2019, 20:41
von Nova Liz †
Stachelige Freundschaft zwischen 'Maui Surf' und einer Eselsdistel. ;)

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Jun 2019, 20:45
von Nova Liz †
'Suspiction' Die Blüte auch schon kurz vor der Auflösung.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Jun 2019, 20:45
von Krokosmian
Nova hat geschrieben: 5. Jun 2019, 22:49
Krokosmian hat geschrieben: 5. Jun 2019, 22:18
`Miss Indiana´, das sie auch noch drankommt, bevor sie vollends verblüht.
Die gefällt mir ausgesprochen gut. :D :D :D


Halt kleinblumiger als andere und am allerschönsten im "Schwarm"! Eine der Sorten die mir bei diversen Wetterlagen liegt, in der Sonne kühlt sie, Blüten mit Regentropfen wirken nicht wie ein Lumpen, sondern taunass

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Jun 2019, 20:49
von Nova Liz †
Krokosmian hat geschrieben: 6. Jun 2019, 20:45
Nova hat geschrieben: 5. Jun 2019, 22:49
Krokosmian hat geschrieben: 5. Jun 2019, 22:18
`Miss Indiana´, das sie auch noch drankommt, bevor sie vollends verblüht.
Die gefällt mir ausgesprochen gut. :D :D :D


Halt kleinblumiger als andere und am allerschönsten im "Schwarm"! Eine der Sorten die mir bei diversen Wetterlagen liegt, in der Sonne kühlt sie, Blüten mit Regentropfen wirken nicht wie ein Lumpen, sondern taunass
Hört sich sehr gut an. ;)

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Jun 2019, 20:54
von Nova Liz †
'Dancing Blue Koi'anscheinend auch nach Witterungsunbilden standfest und noch ansehnlich.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Jun 2019, 20:57
von Krokosmian
Inken hat geschrieben: 6. Jun 2019, 19:53
'Gustel' ist eine Züchtung von Alexander Steffen.


Danke für die Info! sie gefiele mir wegen der Tigerstreifen auf den Hängeblättern und auch wegen des Namens! Würde nicht nur an Meister Eder erinnern, sondern an den Kurzhaardackel eines Bekannten, welcher sich für einen Dobermann zu halten schien. Ein echter Wadenbeißer. Also der Dackel ;) ;D!

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Jun 2019, 22:06
von pearl
Nova hat geschrieben: 6. Jun 2019, 20:16
Nach Gewitter,Wind und Regen sieht es hier nicht mehr ganz so toll aus.
Ich war heute abend ganz glücklich eine verschollene 'Adventuress' (1984) wiederzusehen. :D
Die Blüte ist nicht mehr frisch,aber geht.
Jetzt darf ich nur nicht vergessen,das Rhizom aus einem anderen Irispulk herauszunehmen und umzupflanzen.Die Sorte habe ich nicht mehr im Handel gefunden.


:D glückliche Momenten in der Iris Saison. Und überall dasselbe. Ich binde den blühenden Stängel Hängeetiketten um. Und habe auch den festen Vorsatz das entsprechende Rhizom auszubuddeln. ;) :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Jun 2019, 22:07
von pearl
Nova hat geschrieben: 6. Jun 2019, 20:41
Stachelige Freundschaft zwischen 'Maui Surf' und einer Eselsdistel. ;)


passt! :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Jun 2019, 22:08
von pearl
Nova hat geschrieben: 6. Jun 2019, 20:45
'Suspiction' Die Blüte auch schon kurz vor der Auflösung.


einer meiner Lieblinge, hat leider dieses Jahr nicht geblüht und die mit Etiketten versehenen Stängel sind im Winter längst dahingerafft.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 7. Jun 2019, 11:13
von Sentiro
Italian Master

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 7. Jun 2019, 11:16
von Sentiro
Storia d'amore

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 7. Jun 2019, 11:19
von Sentiro
June Krause

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 7. Jun 2019, 11:22
von Sentiro
Trans orange