deep hat geschrieben: ↑24. Aug 2020, 18:14 Phlox Nora Leigh...
den sah ich noch nie so schön
Ja, die Berichte die ich vorher gelesen hatte sagten auch alle kaum/ wenige Blüten. Ich habe 9 Töpfe gepflanzt und alle sehen so aus ( 2 zeige ich auf den Bildern). Bin nur gespannt ob alle auch durch den Winter kommen
Treasure hat geschrieben: ↑24. Aug 2020, 20:33 @Solosunny, Deine Beete gefallen mir ausgesprochen gut. Bei soviel Vielfalt und Natürlichkeit brauchts keinen sommerlichen Farbenrausch.
Dem schließe ich mich an. Wunderschön wiesenhafte Anmutung, solosunny. Außerdem stehen doch sicher schon die Astern in den Startlöchern? Dann geht es noch einmal richtig los mit dem Farbrausch, wenn auch schon etwas melancholischer ... :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Jetzt wurde nach der Distel gefragt. Hier ist sie nun. Leider habe ich weiter keinen Namen. Sie ist ein Mitbringsel aus einem Offenen Garten. Das ist die Pflanze rechts daneben.
Dateianhänge
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Rhytidiadelphus hat geschrieben: ↑26. Aug 2020, 16:57 Das ist wahrscheinlich Ptilostemon afer, die Balkan-Elfenbeindistel.
Jaaa, genauso sieht meine aus. Danke für die Bestimmung, Rhytidiadelphus. Nur ist meine wohl etwas überernährt/mastig. Wenn sie später blüht, zeige ich hier gerne nochmal ein Foto.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.