News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008 (Gelesen 616355 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #2970 am:

Hallo igaBezugsquelle? Könnte sie dort aufgepeppt worden sein mit zu viel Dünger und Mitteln für stärkeren Blütenansatz?Ist es eine deiner Ausgepflanzten? Dein Boden, ist der sauer genug? Oder sind die Wurzeln schon arg geschädigt (wegen s.o.)?LGbarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #2971 am:

Hallo Barbara!!! ;Ddie kamelie habe ich ausgepflanz vor ca 2 jahren sie schaut sonst sehr gut aus nur diese 3 triebe, also nicht alle.der boden in meinem garten ist leicht akalisch aber sie hat ein platz wo ich es gut augetauscht habe ,giesse sie nur mit regen wasser und mit dem düngen halte ich mich zurück halbe menge langzeit rododendrondünger .ich habe meine ganzen bücher durchgeschaut ??? ??? ???aber ich werde nicht schlau zu viel dünger oder zu wenig eisen ,magnesium keine ahnung ??? :-*kann es an zu viel wasser liegen da es bei uns die letzten 2 monate fast täglich regnet,glaube mehr wie im hamburg hihi jetzt brauche ich nicht umziehen ;)allen anderen babays geht es toll ,ich habe keine einzige kamelie verloren ;Ddanke ;D
l.g
iga
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

klunkerfrosch » Antwort #2972 am:

Hallo Iga,Deine Kamelie hat nasse Füße d.h. "Staunässe" und das mag sie gar nicht.Die Blätter verfärben sich dann genau wie auf Deinen Bilder. Ich hatte dasletzten Herbst mit der "Pink Icicle" - geholfen hat wirklich nur ein raschesUmpflanzen an eine andere Stelle ;).@Alle,habe noch Bilder eingestellt unter Kamelienvermehrung S.12 (damit´szusammenbleibt ;).lgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #2973 am:

Klunkerfrosch!!! ;Do danke nasse füsse das ist nicht gut ,aber ich werde noch 2 wochen warten da der dauerregen bei uns endlich aufgehört hat ;).eisenmangel geht mir nicht aus dem kopf deshalb habe ich heute eisen gegossen ;D hihihOliver !!!die idee mit den geteilten themen ist super aber kann man vielleicht nur kopieren anstadt verschieben ,da es so komisch ist, ein teil da schreiben denn ändern dort ,und wenn man nicht überall schaut verpasst man so viel :o ???was hältst du von der idee ??? :-\ ;)
l.g
iga
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2974 am:

Hallo Iga, es ist schon wichtig, dass wir uns an die Aufteilung halten. Der Sinn und Zweck ist es ja, das die einzelnen Themen nicht wieder in einen Mammut-Thread mutieren zu lasse, wenn ich dann noch alles in die einzelnen Themen kopieren soll, sind es viel mehr Antworten als vorher und das möchte ich nicht. 1. ... ist es eine Menge Arbeit für mich ::) und ich möchte eigentlich auch das Forum genießen und mich mit anderen austauschen, dafür hätte ich dann aber keine Zeit mehr. ;)2. Verschlimmert es noch den Zustand, wie ich oben beschrieben habe. :-\Deine Frage gehört also eigentlich zu den Schädlingen und ich müsste sie verschieben. Aber da es schwierig ist einzelne Beiträge zu verschieben wenn es schon andere Antworten gab die bleiben sollen, werde ich es noch einmal so lassen. Aber bitte das nächste Mal darauf achten, Du kannst ja im allgemeinen Thread einen Hinweis einfügen und dann auf das entsprechende Thema verweisen. Z.B. so: Ich hab mal eine Frage!... und das geht folgendermaßen

Code: Alles auswählen

[url= Die Seite auf die verlinkt werden soll z. B. http://forum.garten-pur.de]Ich hab mal eine Frage![/url]
Der Befehl ist auf der Antwortseite "Hyperlink einfügen", den Text der erscheinen soll zwischen die beiden eckigen Klammerpaar einfügen, in die erste Klammer hinter "url" ein "=" einsetzen und direkt dahinter die Adresse von der Seite auf die Du verweisen willst. :)Geht alles ganz leicht mit kopieren und einfügen und durch die entsprechenden Werkzeuge auf der Antwortseite, da kannst Du übrigens dir auch eine Hinweisfunktion aktivieren, wenn Du wissen möchtest wann in deinen Lieblingsthemen jemand eine Antwort postet. Die Benachrichtigung erfolgt dann über eine Mail an deine private E-Mail Adresse. :)Et voilá! :D ... und schon hast Du einen schönen Weg um auf Themenfremdes hinzuweisen und selbst auf dem Laufenden zu bleiben. :)Also noch einmal, bitte auf die richtigen Themen achten, sonst werde ich doch noch eine Erzieher-Ausbildung machen! 8)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #2975 am:

Oliver!!! ;Ddanke wieder dazu gelernt hihih ;Dwerde es mit den links versuchen :-\ ;)aja jede ausbildung ist gut ;Ddu meinst meine frage hätte zu den schädlingen gehört ooooo wieso ,weist du was was ich nicht weiss ??? ;)
l.g
iga
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2976 am:

du meinst meine frage hätte zu den schädlingen gehört ooooo wieso ,weist du was was ich nicht weiss ??? ;)
Zumindest das Krankheiten bei Pflanzen unter der Rubrik "Pflanzengesundheit" besser aufgehoben sind! ;) Wenn ich durch nasse Füße eine Erkältung bekomme, gehe ich doch auch zum Doktor und nicht in die Gärtnerei. ;D
aja jede ausbildung ist gut ;D
Na, dann werde ich mich mal an "Die Familie" wenden! 8) Don Corleone ist nur immer sehr beschäftigt! ::) ;) LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #2977 am:

DANKE !!!! ;DDon Corleone ;D
l.g
iga
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #2978 am:

1. ... ist es eine Menge Arbeit für mich ::) und ich möchte eigentlich auch das Forum genießen und mich mit anderen austauschen, dafür hätte ich dann aber keine Zeit mehr. ;)
Ein dickes DANKE an dich mal an dieser Stelle für deinen Mehraufwand, wenn wir nicht so auf Anhieb kapieren, wo etwas hingehört.Anfangswehen ;DAber es klappt ja schon nicht soo schlecht für die kurze Zeit.Wie gross ist der Mehraufwand für dich eigentlich, wenn du etwas verschieben musst?Ich habe da keine so rechte Vorstellung als Laie auf dem Gebiet.Und wenn ich sehe, da ist etwas im falschen Thread (offensichtlich), ist es dann besser, nicht drauf zu antworten sondern erst abzuwarten, dass du es verschiebst? Wäre das eine Erleichterung für dich (abgesehen vom konsequent an die richtige Stelle posten)?Mehraufwand für dich möchte ja sicher niemand von uns!!!Ich schätze den Austausch mit dir sehr und möchte ihn nicht mehr missen :-* :-* :-*LGbarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2979 am:

Hach, jetzt werde ich rot! ;DDanke Barbara! :-*Je nachdem was und wohin es verschoben wird, muss ich mit min. 15 Minuten rechnen. Liegt allerdings auch daran, dass ich noch nicht die nötige Routine habe, meine Kollegen sind da viel schneller. ;)Es ist kein Problem auf das falsch platzierte zu antworten, die Antwort müsste ich dann ja auch mit verschieben, da sie ja Bezug nimmt. Nur wenn ein Posting gegeben wird das nicht verschoben werden soll, muss ich die erst umständlich abtrennen und das ist dann ein wenig haarig. ::)Aber ich bin guter Hoffnung, dass wir das in der Zukunft hinbekommen werden. :)Da habe ich vollstes Vertrauen in meine lieben Kamelianer! :D :-*LG., Oliver@ AlleNoch was aktuelles, sobald wir die Seite 200 erreicht haben, werde ich diesen Thread schließen und für die neue Saison "Kamelien 2008/2009" eröffnen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2980 am:

Meine 'Scented Gem' treibt noch einmal aus, dieses Sigellackrot ist wunderschön, aber Blüten werde ich nächstes Jahr wohl nicht haben!? :-\Na ja, dafür ist die Pflanze dann größer! :)C. 'Scented Gem' I
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

shantelada » Antwort #2981 am:

Hallo Oliver,dasselbe sehe ich auch bei einigen meiner Pflanzen. Sie treiben kräftig neu. Bei den sehr kleinen ist das ja ganz schön. Bei den größeren hätte ich eigentlich lieber Knospen an diesen Stellen. Es ist schon urig, dass nur einige treiben. Die anderen treiben brav ihre Knospen.LGAnne
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2982 am:

Hallo Anne, bei mir sind es auch ein paar die wieder austreiben, aktuell an 'Koraku' der aber zeitgleich zumindest eine Blütenknospe bildet, zumindest hoffe ich es. Mal eine Frage an dich, ich hatte mir bei Peter Fischer eine C. saluenensis 'Star above Star' gekauft, hast Du zufällig ein Foto von der Mutterpflanze gemacht? Ich hatte damals vergessen noch einmal nachzusehen. ::) ;DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #2983 am:

Sorry Oliver, dass ich dich da korrigieren muss.Star Above Star ist keine C.saluenensis sondern eine C.vernalis, zählt also (wie du weisst) zu den Sasanquas.Bild habe ich übrigens im Sasanqua-Thread zufälligerweise grad gestern für die Seidenschnäbel reingestellt wegen des Vergleichs mit C. vern. Ginryu. Allerdings nur eine Blüte.@shanteladaSchön, dir hier mal wieder zu begegnen, Anne.Welche deiner "alten Damen" treiben nochmal aus oder sind es nur welche von den Youngsters?LGBarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

shantelada » Antwort #2984 am:

Hallo BarbaraBei mir treiben z.B. Sunny Side, Rose de Sable, Minato no Akebono und Freedom Bell ganz kräftig. Bei einigen anderen strecken sich die Knospen schon, die werden bestimmt noch dazu kommen. Es ist vom Alter her alles dabei.@ OliverLeider habe ich die Mutterpflanze nicht, sondern auch nur einzelne Blüten.LGAnne
Antworten