News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2017 (Gelesen 291709 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #2970 am:

Gänselieschen, drück mal die zwei von mir.

Meine Hausbande ißt Tütchen, oder zwischendurch das Coshida in den 100 g Schalchen vn Lidl. aber nur Ragout und das Junior ist lecker, sagen sie. Trockenfutter geht nur Puina, egal welches. Anderes lassen sie liegen, auch diese hochwertigen. Friß das selbst sagen sie.

Gerade war Jimmy da. Himmel, hat der dreckige Beine. Und erschreckt hat er mich auch...der rutscht bei mir auf dem Dach rum.

P.S.: Gerade mal hier Tippfehler aufgeräumt. Wenn die sich so häufen, dann hupft Minka wieder rum.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Wühlmaus » Antwort #2971 am:

Dank euch, Nemi und Barbarea! Es tut gut zu wissen, dass man nicht alleine mit diesen Empfindungen ist :-[
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #2972 am:

Wühlmaus, ich glaube, es geht allen "Katzenmüttern" so wie mir. Und ganz schlimm ist es, wenn man dann ein halbes Altenheim hat und weiß, sie bleiben nur noch begrenzte Zeit.
Und vergessen tut man keinen von den kleinen Fratzen, denn jeder ist eine ganz besondere Persönlichkeit.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #2973 am:

G hat geschrieben: 8. Dez 2017, 11:45
Ich darf garnicht dran denken, wenn Mori mal wieder zum TA muss, sie hat zwar ihre Gewohnheiten, ist aber immer noch auf der Flucht. Ich müsste sie immer mal vom Futternapf pflücken, damit sie sich dran gewöhnt, öfter hochgenommen zu werden.
.................hm, meiner Meinung nach (vielleicht irre ich mich auch) lernt sie dadurch nur, dass sie nicht immer in Ruhe fressen darf und das dem Zweibeiner, der sich dem Futternapf nähert evtl. nicht zu trauen ist.

Ein Vorschlag, den wir mit viel Erfolg praktizieren:
Die Transportbox steht bei uns zur ständigen Verfügung - allerdings ohne Vordertüre - auf dem Boden. Es liegt ein Katzenhandtuch darin, welches ganz am Anfang mal in einem der Kuschelkörbe lag (damit es den Geruch annahm). Inzwischen kann ich ein beliebiges frisch gewaschenes Katzenhandtuch hinein legen - egal wie, es wird inzwischen immer in der Box geschlafen.
Alle Fellnasen schlafen immer wieder abwechselnd gerne in der Box. Die Box ist also ein allgemein akzeptierter Rückzugsort und positiv "besetzt".

Auch bei den beiden Mädels im Seniorenzimmer haben wir es von Anfang an so gemacht und gerade beim Tierarzt kann man es genau beobachten:
Die Box samt Katze wird auf den Behandlungstisch gestellt, wir entfernen immer die obere Haube (das gesamte Oberteil) mitsamt der Vordertür komplett und Luna bleibt meist in der Box sitzen, oder steigt aus, um auf dem Behandlungstisch herum zu gehen. Kommt der TA dann auf sie zu und spricht sie an, weil er sie z.b. abhören möchte, dann maschiert sie zuerst in die Transportbox und bleibt dann dort ruhig sitzen. Abhören, Fiebermessen, Abtasten, Ohren gucken - in der Box macht es ihr viel weniger Stress "das kann man deutlich sehen." Zitat TA

Die Transportbox ist also eine sehr praktische Sache, weil wir so "den sicheren Ort" überall mit hinnehmen können.

Bei unseren Katzen hat es etwa 8 Wochen gedauert, bis sie die Box als "Wohnmöbel"und Rückzugsort angenommen hatten. Bei evtl. Anfangsschwierigkeiten kann man auch immer wieder mal ein Leckerlie hineinlegen. Erst vor die Box, dann auf die Kante und dann immer weiter hinein. Dann weiss man auch ob jemand tagsüber drinnen war ;D

Für uns hat das funktioniert.




LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #2974 am:

Danke, Nemie, das werde ich probieren. Thommy schien sich in der Box nicht unwohl zu fühlen, er schlief ja glatt ein...Und gemütlicher als hinter der Couch ist das doch allemal.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Gänselieschen » Antwort #2975 am:

Meine Miez fühlt sich beim TA auch in der Box am wohlsten, aber sie würde nie rein gehen, wenn die zu Hause irgendwo steht. Wir kennen uns ja auch schon lange. Ich kann sie nicht greifen, wenn sie irgendwo sitzt oder läuft. Sie sprintet regelrecht aus dem Weg, wenn man sich nähert. Sie kommt nie ran zum streicheln. Streicheln nur, wenn sie auf der Couch liegt, oder auf nem Sitzplatz. Und da reicht die kleinste blöde Bewegung und sie ist weg... sie spürt auch den Vorsatz. Ich bin mir sicher, dass es morgens am Futter am Besten geht. manchmal habe ich sie auch schon mal abgepflückt, geknuddelt und wieder hingesetzt. Sie bleibt sitzen und frisst sofort weiter. Ich mache es nur zu selten, meine ich.
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Rockii » Antwort #2976 am:

Barbarea, ich wünsche Thommy und dir (und natürlich dem Rest der Katzenbande) alles Gute, möge dein neuer Indoorschützling noch ein langes glückliches Katzenleben bei dir führen!

Die Transportbox steht hier auch immer offen unter einem Stuhl im Schlafzimmer. Auf dem Stuhl steht Zindys Lieblingskörbchen mit Decke, im Sommer schläft Zindy auf dem nackten Plastik in der Box drinnen, scheint schön kühl zu sein. Yanka geht da nicht freiwillig rein, aber zum Glück kann man beide auch relativ einfach eintüten.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11362
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Kübelgarten » Antwort #2977 am:

unsere beiden "Jungs" hatten heute Nacht Appetit auf Kaninchenbraten .... also flugs die schwere Pfanne mit Glasdeckel vom Herd geschoben und schon kam man dran ans Leckerli ...

und ich war natürlich wütend heute früh, dass alles auf dem Küchenboden lag, der Deckel in tausend Scherben und den Rest konnte ich entsorgen.
Habe bislang noch keine Knochen im Haus gefunden ... wo haben sie die Sachen hingeschleppt ??

meine Socken liegen auch öfters an verschiedene Orten ... Jäger und Sammler
LG Heike
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #2978 am:

Hl. Blechle, das hätte ja auch böse enden können :o Man kann wirklich nicht genug aufpassen.

Hast Du inzwischen Reste gefunden?

*kicher* Jäger und Sammler und Socken verschleppen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11362
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Kübelgarten » Antwort #2979 am:

ich denke, die fehlende Kaninchenkeule und andere Fleischteile wurden ratzeputz aufgefressen.

sie lagen/liegen nämlich schon den ganzen Tag auf der faulen Haut und schlafen
LG Heike
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #2980 am:

Wohl bekomm's

ich habe vorhin zum Thommy das Abendbrot rüber getragen. Er hatte noch nichts gegessen. Dafür hatte ich Probleme, die dicke Lilli vom Schleckleckerchen wegzuhalten. Nach einigem hin und her schaffte ich es, die Türe zu schließen. Ich habe noch Katzenschüsselchen gespült, da kommt was Dunkles mit weißen Beinchen in die Küche und schnurstracks ins Wohnzimmer. Lilli war am Grollen...

Gerade kam Thommy wieder in den Flur und ab in sein Zimmer. Türe habe ich wieder zu. Man soll ja nichts übertreiben. Er rannte nicht, er schritt... 8)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Klio » Antwort #2981 am:

Babs, wie schön daß Thommy zurück ist - und daß er Futter annimmt! Geschredderte Tierärzte gehören laut Eva ja dazu :-X

Wie ist er denn drauf, hast Du den Eindruck daß er sich zurecht findet bei Dir? Und haben die bei der Untersuchung Blut abgenommen? Es muß schließlich einen Grund geben für seine Krise ??? :-\ Alles Gute weiterhin!

Gänsel, hier steht auch immer eine Transportbox offen als Rückzugsort im WohnZi, Leckerli rein wie schon erwähnt schadet ebenfalls nicht. Klar merken es die Katzen, wenn man sie verpacken will, vielleicht einfach weil man da selber schon mit Anspannung rangeht. ::) Teilweise habe ich meine Mutter um Hilfe gebeten, da ging das einfach ruckzuck - schnapp und rein mit der Katze. Felix lässt sich ungern in die Box packen, aber er macht kein großes Theater.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #2982 am:

ich hab garnicht gefragt *schäm* Dabei wäre es doch ein Aufwasch gewesen. Ich denke aber, so wie ich den TA einschätze, hat er das gemacht. Ich rufe am Montag mal an.

Ich hatte das Gefühl, dass Thommy ganz genau wußte wohin er geht und auch wo es zu seinem Zimmer geht. Außerdem hat er mich angeguckt!

Ich habe einen zweiten Kennel bestellt. Ich denke, der kommt Montag. Den bekommt dann Thommy mit weicher Decke und leckerchen drinnen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Klio » Antwort #2983 am:

Oh, das hört sich gut an, Babs. Hauptsache Thommy erkennt Dich und ist nicht völlig panisch. :) Die anderen drei Miezen scheinen ihn ja auch soweit zu akzeptieren :D

Zweite Transportbox schadet nie, ich habe nach vielen Versuchen mit unterschiedlichen Modellen dann in Freilassing im Zoogeschäft ein oben zu öffnendes Modell gekauft. Das war noch für die RegenbogenMiez, die auch immer gegen das Einpacken gekämpft hat...dabei schlief sie in den ausrangierten Boxen ::) Die war zwar teuer, ist aber nach über 10 Jahren immer noch ok. Für Felix wurde das gleiche Modell nur eine Nummer größer bestellt, er konnte sich in der alten Box nicht hinlegen - ein großer Kater eben. ::) Inzwischen gibt es da viel mehr Auswahl, ich finde dieses System immer noch sehr praktisch.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

toto » Antwort #2984 am:

Habe mal eine Frage an Dich Barbarea vulgaris:

Joker hatte sich vor 14 Tagen draußen geprügelt. Fuß kaputt, musste genäht werden. Antibiose. Teure Salbe lehnte er ab, ließ sich nicht ankommen (Männerschnupfen... grrr....).
Heute war er wieder kurz draußen. Grad war es abgeheilt - prügelt der Kerl sich schon wieder? Fell hing raus. Zugewachsene Wunde blutet wieder - grrrr....
Er lässt sich definitiv nicht dauerhaft einsperren, dreht am Zeiger, wenn er nicht raus kann, geht sozusagen die Wände hoch. Hormonstau... oder was?
Sorry, bin etwa (nur etwas) sauer - was mache ich mit ihm? Warum muss er unentwegt kämpfen? Und um was eigentlich?
(Da lob ich mir meine Mädels, wirklich...)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten