News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2007 (Gelesen 235218 mal)
Moderator: AndreasR
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2007
Schlimm! schlimm!Folgende Wünsche z.B.:
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2007
noch schlimmer!Oder vielleicht dieser?
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2007
Wie können wir nur ?!Oder jener?
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2007
einer meiner Lieblinge, aber schon erfüllt!Mancher hat ja vielleicht auch diesen Wunsch ;DLGAnne

- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2007
Ahoi Zusammen! Nun haben wir die 200 doch noch geknackt! :DOch, so ein paar Pflanzenwünsche hätte ich auch noch für 2008! Neben den Pflanzen die mit eh noch fehlen wie ‚Bokuhan’ und C. amplexicaulis, sind noch folgende Wünsche offen. Bei den Arten Camellia cucphuongensis, eine sehr schöne gelbe Kamelien-Art!Bei den Sorten fehlen mir unter anderen noch: ‚Kitchoh’‚Kouraku’‚Shikibu’‘Shiro-Bokuhan’‘Bokuhan Nishiki’... und noch ein paar! 8)Ich wünsche euch auch einen guten Rutsch und das fast alle Wünsche in Erfüllung gehen, ist ja immer gut wenn es noch ein paar gibt! ;)Liebe Grüße, Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien 2007
Das sind ja herrlich aussehende Wunschpflanze, Anne- weißt Du auch, woher Du sie bekommst, bekommen kannst? Und weißt Du auch, wohin Du sie pflanzen kannst? Das scheint mir nach längerem Studium Deiner HP allmählich, allmählich problematisch zu werden...( Ich hätte noch sooo viel Platz, aber keinen passenden Boden, eigentlich ungerecht).Ich habe heute mit klopfendem Herzen meine Pflanzen aus dem Gärtnerhäuschen geholt: Im Treppenaufgang, wohin ich die Neupflanzen gestellt hatte, gibt es eine Ansiedlung von Familie Maus. Aber nein, die Köderpackung ist noch halbvoll und die Knospen sind noch alle vorhanden. Und die eine Pflanze, die neulich Frost abbekam und traurig aussah, hat wieder straffe, knallgrüne Blätter. Also mehr Glück als Verstand- manchmal notwendig.Ich wünsch Euch einen herrlichen, fröhlichen, rauschenden Jahresabschluss und ein wunderbares Gartenjahr 2008 - mit traumhafter Kamelienblüte, wunderschön blühenden Sämlingen und erfolgreicher Stecklingsaufzucht - und ganz viel Gesundheit, das alles zu genießen!!
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2007
@ GudaLeider sind das alles Wildarten, die man hier nicht auspflanzen kann, und die teilweise auch besondere Bedingen für die Haltung benötigen.Bezugsquellen müssen erst noch gefunden werden.LGAnne
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2007
Die Wildarten sollten in Japan auch leichter zu bekommen sein, vielleicht finden wir dort ja noch eine gute Bezugsquelle!? Hier sind zumindest einige der gewünschten Arten dabei. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2007
Hallo Euch allen einen guten rutsch ins neue Jahrwas die wünsche betrifft außer die Shikibu würden uns die gelben Kamelien sehr zusagen zu meinen 4 gelben Wilden und 2gelbe Hybriten.http://www.camellia.be/de/producten/index.htmAlles gute Andrea
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2007
In Japan gibt sehr viele interessante Camellia's. Ich habe sehr gute Erfahrungen aber sie sind sehr teuer. Akashi Camellia Nursery has sent 14 verschiedene Arten zu mir(rubriflora, amplexicaulus, chrysantha, impressinervis, terminalis, hongkongensis, lutchuensis, transarisanensis, cucphuongebsis, flava, saluensis, vietnamensis, rosaflora, 'Kagiroi'. Sie haben noch viel mehr.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Re:Kamelien 2007
einen guten rutsch ins neue jahr ;Dund danke das ihr alle immer so hilfsbereit seits 

l.g
iga
iga
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2007
hallo hanninkj,In Japan gibt sehr viele interessante Camellia's. Ich habe sehr gute Erfahrungen aber sie sind sehr teuer. Akashi Camellia Nursery has sent 14 verschiedene Arten zu mir(rubriflora, amplexicaulus, chrysantha, impressinervis, terminalis, hongkongensis, lutchuensis, transarisanensis, cucphuongebsis, flava, saluensis, vietnamensis, rosaflora, 'Kagiroi'. Sie haben noch viel mehr.













♥ magic is something you make ♥
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2007
Das ist ja sehr aufregend! Man müsste wohl selber hinfliegen, und all diese seltenen Schönheiten mitbringen, wenn es geht. ???Die hongkongensis ...., also d i e hat es mir auch noch so angetan - ich glaub, ich rutsch noch durch bei all diesen fabelhaften Wunschlisten!In Japan gibt sehr viele interessante Camellia's. Ich habe sehr gute Erfahrungen aber sie sind sehr teuer. Akashi Camellia Nursery has sent 14 verschiedene Arten zu mir(rubriflora, amplexicaulus, chrysantha, impressinervis, terminalis, hongkongensis, lutchuensis, transarisanensis, cucphuongebsis, flava, saluensis, vietnamensis, rosaflora, 'Kagiroi'. Sie haben noch viel mehr.
