News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rhododendren (Gelesen 644542 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1174
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rhododendren

Kranich » Antwort #2985 am:

Rhododendron Nova Zembla, .. Azalee Hombusch und Goldpracht im 10. Standjahr
Dateianhänge
Ende_Mai_16 (3).JPG
Liebe Grüße Kranich
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #2986 am:

Rhododendron javanicum Sands 74 Topfkultur, aber eines der einfachsten Vireyas
Dateianhänge
WP_20160527_032 Rhododendron javanicum Sands 74.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #2987 am:

Rhododendron annae
Dateianhänge
WP_20160527_039 Rhododendron annae.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #2988 am:

Rhododendron galactinum W.4254 weiße FormInteressante rote Knospenspitzen
Dateianhänge
WP_20160528_001 Rhododendron galactinum W.4254 weiße Form.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

Dunkleborus » Antwort #2989 am:

@Dunkleborus: ja die ist die letzte von den vier Subspezies der argyrophyllum die blüht.
Danke, das beruhigt mich. Hier steht ein Sämling, bei dem die Nachbestimmung perfekt ging, jedes Detail passte. Wenn die Blütezeit so danebengelegen hätte, wäre es vielleicht doch nicht die Art gewesen.
Alle Menschen werden Flieder
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #2990 am:

Rhododendron fragariflorum , schwierig in Kultur und wohl auch nicht so ganz hart. Immerhin 3 Blüten dieses Jahr.
Dateianhänge
WP_20160601_049 Rhododendron fragariflorum.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #2991 am:

Rhododendron nuttallii (Topfkultur)
Dateianhänge
WP_20160602_003 Rhododendron nuttallii.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #2992 am:

Rhododendron thayerianum , eine spätblühende Spezie
Dateianhänge
WP_20160601_057 Rhododendron thayerianum.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #2993 am:

Rhododendron megacalyx (Topfkultur) stark süßlich duftend
Dateianhänge
WP_20160602_043 Rhododendron megacalyx.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Rhododendren

goworo » Antwort #2994 am:

Rhododendron nuttallii (Topfkultur)
Es scheint also sogar für dein Klima noch Grenzen zu geben. ;) Ich bin schon froh, dass bei mir einige Kamelien im Freiland überleben.
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #2995 am:

@goworo: R.nuttalii ist kaum irgendwo in GB hart, vielleicht im mildestens Ireland. Rhododendron yuefengense
Dateianhänge
WP_20160604_005 Rhododendron yuefengense.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Rhododendren

goworo » Antwort #2996 am:

@goworo: R.nuttalii ist kaum irgendwo in GB hart, vielleicht im mildestens Ireland.
Aber klar doch! Deswegen ja auch mein ;)Aber es ist trotzdem erstaunlich, was bei dir so alles (im Freien) wächst, wovon ich nur träumen kann.
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #2997 am:

Rhododendron amagianum - sommergrün aus Japan
Dateianhänge
WP_20160605_005 Rhododendron amagianum.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #2998 am:

Die Austriebe von Großblattarten sind von Ameisen befallen, die offentsichtlich die nichtentfalteten Blätter aussagen. Habe heute gespritzt. Sowas gab es sonst nur vereinzelt, aber dieses Jahr extrem.Rhododendron macrophyllum IJ084 RSF
Dateianhänge
WP_20160606_020 Rhododendron macrophyllum IJ084 RSF.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: Rhododendren

StephanHH » Antwort #2999 am:

Rhododendron trichanthum dark purple
Dateianhänge
WP_20160606_014 Rhododendron trichanthum dark purple.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Antworten