Seite 200 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 12. Jul 2016, 23:23
von Kenobi †
(fall du nicht in Italien wohnst)
Non ancora ;)Hab das Bild zugeschickt bekommen. Dachte auch erst, dass er ausgepflanzt ist. Werd noch mal nachfragen. Danke dir!
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Jul 2016, 08:05
von Venga
Ich hab den Namen vergessen. :-[Weiß den jemand von euch?
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Jul 2016, 08:06
von Venga
Die Pflanze zu den Blüten
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Jul 2016, 08:07
von partisanengärtner
Rasselblume Catananche cearulea
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Jul 2016, 08:11
von partisanengärtner
Sie steht vermutlich zu feucht und hat zuviel Nährstoffe. Da fällt sie leicht um
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Jul 2016, 08:19
von Venga
lehmhaltiger Boden und fast täglich Regen. ::)Dieses Jahr ist hier alles etwas überdimensioniert. :)Danke!
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Jul 2016, 08:25
von oile
Dem schließe ich mich an und verweise auf Warnungen, dass dieser Lauch durchaus invasives Potential hat.
Meimer weiß das nicht oder kann sich nicht durchsetzen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 13. Jul 2016, 14:01
von Roeschen1
Kennt jemand diese Pflanze?Die Blätter sind sehr weich und haarig, ein Nachtschattengewächs?Die Stiele und Blattränder sind behaart, die Stiele sind auberginefarben. Gekeimt ist die Pflanze in einem Topf mit einem Hibiskus.
Ihr erinnert euch ...?Jetzt blüht die Pflanze und leider ist es keine Physalis sondern der Schwarze Nachtschatten... :(Wird leider nichts mit leckeren Früchten.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Jul 2016, 13:03
von Kasbek
Gaissmayer gibt für Tulbaghia Z9 an. Das heißt, ich kann mir den Lauch zur Beetverschönerung abschminken?
In Deiner 6b leider ja. Den Kübel mit meinen ersten drei T. violacea habe ich vor Jahren im zweiten Winter zu lange draußen stehen gehabt, und als die Minusgrade dann eine Nacht mal zweistellig waren, war's aus. Ein paar wenige Minusgrade sollen sie laut Literatur aushalten, so daß sie nicht als allererste ins Winterquartier müssen, aber … (Wobei, wenn Du Beetverschönerung betreiben willst, ja immer noch die Variante bliebe, die Tulbaghien im Frühjahr ins Beet auszupflanzen und im Herbst zwecks Indoorüberwinterung wieder auszubuddeln. Könnte dann nur sein, daß Du irgendwann mit riesigen Wurzelstöcken zu kämpfen hast

)
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Jul 2016, 14:58
von phorris
Kennt jemand diese Rhododendron Sorte?Ich vermute mal, dass es eine Japanische Yakushimanum Art ist.Besonders die neuen Triebe sehen bei diesen sehr schön aus.Wenn ich aber Yakushimanum Rhododendren bestelle, dann sehen die Blätter immer anders aus.Hier die Bilder:


Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Jul 2016, 15:21
von Zwiebeltom
Nach Beschreibung und Bildern im Netz könnte die Sorte R. yakushimanum 'Edelweiß' gut passen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Jul 2016, 20:29
von Staudo
Vor anderthalb Jahren wurde mir ein vertrockneter Blütenstängel einer blau blühenden Königskerze von Krk in die Hand gedrückt. Ein blaues Verbascum erschien mir interessant, weshalb ich die Samen aussäte. Letztes Jahr bildeten die Pflanzen solch eine Rosette mit graugrünem Laub.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Jul 2016, 20:30
von Staudo
In diesem Jahr blühen die ersten. Ein Verbascum ist es schon mal nicht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Jul 2016, 20:31
von Bumblebee
Ist doch aber auch schön!

Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Jul 2016, 20:32
von Staudo
Eigenwillig und durchaus an Verbascum erinnernd ist der Blütenstängel. Hat jemand eine Ahnung, ob das eine Campanula ist und wenn ja welche und inwieweit die winterhart ist?