News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 245303 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus ab 2020
Zum Schmachten sind sie eigentlich alle, die ihr zeigt!
Besonders gut gefällt mir in Part 1 links unten :D
Besonders gut gefällt mir in Part 1 links unten :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
und die einfache rosa mit roter Mitte in Part 2 oben links und Part 3 unten rechts ;D
Siri, du hast klasse Helleborus! Richtig schön sind die jeweils oben links in Part 3 und 4, die tolle rote und die schlichte rot gerandete. Natürlich auch die Anemone, die nach Dinah oder Green Queen aussieht, aber da ich letztere selber habe, ist es kein Gierobjekt mehr ;D.
Mein persönlicher Favorit von heute ist eindeutig die 'Giallo Anemon' von tarokaja :o
Sonnige Grüße, Irene
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Helleborus ab 2020
Ihr habt so viele verschiedene, wunderschöne Hellis, da kommt man ins Schwärmen :D
lg, Darena
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
Die Blüte der 'Giallo Anemon' ist wirklich unglaublich :o .
Re: Helleborus ab 2020
rocambole hat geschrieben: ↑8. Mär 2023, 19:00
und die einfache rosa mit roter Mitte in Part 2 oben links und Part 3 unten rechts ;D
Fazit: sie hat zu viele Lieblinge ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- oile
- Beiträge: 32152
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Helleborus ab 2020
Einige meiner Helleboren haben erfrorene Blüten, andere verharren mit halbgeöffneten Blüten.
Heute war ich im Zweitgarten und immerhin ist mir trotz usseligem Wetter eine Aufnahme gelungen.
Heute war ich im Zweitgarten und immerhin ist mir trotz usseligem Wetter eine Aufnahme gelungen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Christiane
- Beiträge: 1980
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re: Helleborus ab 2020
@Siri,
die Rote in Part 3 links oben ist zum Niederknien schön. Darf ich fragen, wo Du die her hast?
die Rote in Part 3 links oben ist zum Niederknien schön. Darf ich fragen, wo Du die her hast?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21008
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Helleborus ab 2020
Die bei der ersten Blüte so zerfressene stellt sich als sehr hübsch raus:


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Helleborus ab 2020
alle wunderschön :D
tarokajas gelbe anemone ist wirklich ungewöhnlich.
tarokajas gelbe anemone ist wirklich ungewöhnlich.
- oile
- Beiträge: 32152
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Helleborus ab 2020
Wohl wahr!
Ich habe mal ein paar dunkle reingeholt.
Ich habe mal ein paar dunkle reingeholt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus ab 2020
:o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re: Helleborus ab 2020
Ooooh....ich liebe eure bezaubernden Helleborusschalen :D
.
.
Eines der Cinderellakinder blüht nun zum zweiten Mal, sie hat jetzt - neben einer normal gefüllten Blüte - auch zwei solche:
.
.
Eines der Cinderellakinder blüht nun zum zweiten Mal, sie hat jetzt - neben einer normal gefüllten Blüte - auch zwei solche:
lg, Darena
- helga7
- Beiträge: 5105
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus ab 2020
Das sieht ausgesprochen hübsch aus, gefällt mir viel besser als normal gefüllt :D
Ciao
Helga
Helga