News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue Gartennager (Gelesen 14653 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue Gartennager
Die Schweinesprache ist wirklich sehr differenziert und nett zum Zuhören. Da können die Kaninchen mit ihrem Zorngeklopfe und Grummeln nicht mithalten.@Raphaela: Ich möchte bitte unbedingt mit Fotos über das Längenwachstum der Öhrchen informiert werden.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Neue Gartennager
Ich muß erst meine Jüngste mal wieder dazu bringen, ihre Fotos auf den PC zu überspielen (das macht sie faulerweise meist erst, wenn die Speicherkarte voll ist
), meine Digi ist für Innenaufnahmen irgendwie nicht geeignet (bzw. ich zu blond).Die Kleinen sind inzwischen vier Wochen alt und vier sind schon sehr fit
, obwohl die Mama scheinbar kaum noch Milch hat oder säugt. Mein Sorgenkind ist die (?) kleine Micro, die immer noch weit zurück ist in der Entwicklung. Ich hoffe, das langhaarige Puscheltier mit Zusatzfutter irgendwie durchzukriegen 



Re:Neue Gartennager
Meine Schweinchen hören, wenn ich ihnen Salat etc. wasche und dann geht das Gepfeife richtig losMein Schwein pfiff immer, wenn jemand den Kühlschrank öffnete (Salatbar). Zwischen Schwein und Kühlschrank lagen etwa 25 m und vier Türen.Und jedesmal, wenn die alte Frau mit dem Lift ins Stockwerk kam, pfiff das Tierchen schon, bevor man die Frau sehen konnte.



Re:Neue Gartennager
Ich werd die Bitte weiterreichen!Unser alter Airedale will die Kahniggel nur immer abschlabbern, das mögen die aber auch nicht
Den freilaufenden klaut er in letzter Zeit ooft die Möhren, wird auf eine alten Tage vielleicht auch noch eifersüchtig...

Re:Neue Gartennager
Diese Fotos sind zwar auch schon wieder fast eine Woche alt, aber neue gibt´s erst, wenn Töchterchen sie überspielt hat 

- Dateianhänge
-
- Belle_Claire_von_vorne_Kopie.jpg (23.51 KiB) 280 mal betrachtet
Re:Neue Gartennager
Das hier ist zwar nicht der/die Größte, aber der/die Dickste ;)Hatte schon eine Verletzung (wahrscheinlich durch eschwisterkrallen beim Zitzengedränge) neben der Nase, aber die ist schon wieder ganz gut verheilt.
- Dateianhänge
-
- De_Luxe_auf_Sessel_Kopie.jpg (22.52 KiB) 282 mal betrachtet
Re:Neue Gartennager
Das ist sicher ein Junge, so wie es da sitzt ;)Erinnert mich stark an den Bollerkopp-Papa...
- Dateianhänge
-
- Schwarzohr_14_Kopie.jpg (31.63 KiB) 278 mal betrachtet
Re:Neue Gartennager
Neben Schwarzohr ist Schwarzfuß das größte Kahniggel-Kind, aber wesentlich schlanker. Ist immer bei allem der/die Erste.
Re:Neue Gartennager
Und hier mein langhaariges (das Fell ist inzwischen noch gewachsen) Sorgenkind. Wird noch zugefüttert, ist aber immer noch nur halb so groß wie seine/ihre Geschwister.
- Dateianhänge
-
- Micro_Portrait_Kopie.jpg (23.65 KiB) 278 mal betrachtet
Re:Neue Gartennager
Mein Hund frisst auch rohe Möhren, oder die trockenen vom Hasenfutter, falls mal was daneben fällt ( nur der blanke Neid ) ;DDie kleinen Häslein sind aber putzig :Dhoffentlich bringst du den Zwerg durch :-\Gruß Karin
Re:Neue Gartennager
der Zwerg und ich arbeiten dran 

- Dateianhänge
-
- Muni_u_Schwarzohr_8_Kopie.jpg (25.61 KiB) 280 mal betrachtet
Re:Neue Gartennager
Die sind ja allerliebst, Raphaela. :DAlles Gute für den Zwerg.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Neue Gartennager
Danke!
Gleich kriegt er wieder paar Mililiter Haferschleim an Kondensmilch in abgekochtem Wasser mit der Pipette.

Re:Neue Gartennager
13 Jahre?! Das ist ja toll. :)Unsere beiden sind gerade mal 3 Jahre alt und weil der eine voriges Jahr fast an E.C. gestorben wäre (wir haben ihn mit intensiver vierwöchiger Behandlung nebst Verlagerung unseres Bettes neben den Kaninchenstall wieder hinbekommen), habe ich mir schon Sorgen gemacht, daß sie evtl. nicht von unserem neuen Garten, den wir im Herbst beziehen, profitieren würden. Man hört beim Durchschnittsalter von Kaninchen ja ganz verschiedenes, von 5-10 Jahren...Hier sieht man Muni und Noori mit unserem alten, fast 13jährigen (und schon lange kastrierten) Kahniggel-Methusalix Hoppel (der hieß schon so als wir ihn übernommen haben
) in der Küche.
Re:Neue Gartennager
Ist E.C. nicht eine der beiden gefürchtetsten und infektiösesten Kahniggelkrankheiten? - Muß meine Im Frühjahr wieder alle komplett impfen lassen, freu mich aber zu hören, daß man sie im Fall der Fälle d o c h durchbringen kann! :DDer Tierarzt hat letztens extra in seinem schlauen Buch nachgeguckt: Durchschnittsalter 6 Jahre, 8 gelten bei Zwergkahniggeln als schon recht viel, maximal werden 12 Jahre angegeben. - Aber gute Pflege ist eben alles! :)Micro mag im Moment am liebsten Petersilie, Chicorée und Basilikum, nagt aber mit seinem Miniaturmäulchen auch schon ein bißchen an den Spitzen von frischen Broccoli-Röschen
Bekommt aber auch noch einmal täglich seine Pipettenzusatznahrung. - Die anderen rennen die Käfigleitern schon rauf und runter wie nix und fressen schon genauso schnell wie die Mama.
