Seite 3 von 4
Re:Erbsensuppe
Verfasst: 17. Feb 2006, 17:14
von Luna
Ja. Denk an die Landpreise, die Löhne, die Transportkosten, die Lagerkosten, die Energiekosten, die Abgaben, die Forschungs- und Entwicklungskosten, die Patentierungsgebühren, usw. und das alles für ein durch und durch minderwertiges Produkt. Existiert nur, weils immer wieder Leute gibt, die son Schmarren kaufen. Eine Erbsensuppe selbst zu kochen ist nun wirklich keine Kunst.
Du hast den miserablen Verkäuferinnenlohn, die Ladenmiete, Licht, Heizung/Klimaanlage, Werbung und die Liftservicekosten vergessen
Re:Erbsensuppe
Verfasst: 17. Feb 2006, 17:27
von pocoloco
Sorry rusianto, die Vorstellung an eine gekaufte Suppe, *röchel* da kammt doch alles rein, was in der Großschlachterei abends zusammengefegt wird und anderswo keine Verwendung mehr findet. Ich koche meine Erbsensuppe auch gerne auf Schälrippchen, Eisbein ist mir halt zu fett, und wenn Du glatte Erbsensuppe haben willst, mußt Du Schälerbsen nehmen.

Re:Erbsensuppe
Verfasst: 17. Feb 2006, 17:58
von Eva
Getrocknete Erbsen sind mir entschieden zu mühsam, wenns auch getrocknete Bohnen sein können. Die mag ich einfach vieeel lieber. Aber ich bin auch bekennende Tütensuppen-Esserin (am liebsten Quadrat-Nudelsuppen vom Asia-Laden, da achte ich allerdings drauf, dass sie vegetarisch sind, denn die Tierhaltung in Asien verdirbt mir ziemlich den Appetit).TK-Erbsen kommen bei mir häufig an Gemüsesuppen, vor allem im Winter. Heuer hab ich im Spätsommer mal reife (mehlige) Palerbsen auf dem Markt erwischt, die waren richtig fein als pürierte Erbsensuppe.
Re:Erbsensuppe
Verfasst: 17. Feb 2006, 18:15
von pocoloco
was bitte sind Quadratnudel-Suppen

Re:Erbsensuppe
Verfasst: 17. Feb 2006, 18:28
von Eva
was bitte sind Quadratnudel-Suppen
Nicht die Nudeln sind quadratisch, sorry. Die Instant Suppen sind in so quadratischen Päckchen, manche muss man 3 Minuten kochen, viele muss man nur mit heißem Wasser übergießen und 3 Minuten warten. Gibts im Asia-Laden jede Menge. Die Maggi-Version davon finde ich eher furchtbar.
Re:Erbsensuppe
Verfasst: 21. Feb 2006, 17:33
von Netti
Ich habe die Tütensuppe früher immer als letzten Kick an die selbstgemachte geta. Jetzt habe ich so eine Erbswurst gekauft, habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung, wie man die macht. Muß die auch in Wasser aufgelöst werden?Grüße Netti
Re:Erbsensuppe
Verfasst: 21. Feb 2006, 17:54
von Luna
Tütensuppen werden neuerdings für Gratins verwendet.Eine Freundin hat mir kürzlich einen Steinpiz-Polentagratin serviert, er was lecker. Sie hat 1/2 Beutel Steinpilzsuppe mit Weisswein und Rahm gemischt und damit die Polentaschnitten gratiniert.
Re:Erbsensuppe
Verfasst: 21. Feb 2006, 17:58
von Günther
Ich habe die Tütensuppe früher immer als letzten Kick an die selbstgemachte geta. Jetzt habe ich so eine Erbswurst gekauft, habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung, wie man die macht. Muß die auch in Wasser aufgelöst werden?Grüße Netti
Du kannst sie auch direkt lutschen... ::)Ein passend großes Stück in kochendes Wasser geben und kurz aufkochen. Länger kochen macht auch nix, die Menge nach Geschmack, nachträgliches Aufstärken oder Verdünnen möglich...
Re:Erbsensuppe
Verfasst: 21. Feb 2006, 18:34
von Huschdegutzje
was bitte sind Quadratnudel-Suppen
Nicht die Nudeln sind quadratisch, sorry. Die Instant Suppen sind in so quadratischen Päckchen, manche muss man 3 Minuten kochen, viele muss man nur mit heißem Wasser übergießen und 3 Minuten warten. Gibts im Asia-Laden jede Menge. Die Maggi-Version davon finde ich eher furchtbar.
das kann ich nur bestätigen. Die Chinasuppen von Maggi sind einfach nur bääääääääääää :PDie aus dem Asia-Laden mit etwas Frühlingszwiebel und geröstetem Sesamöl aufpeppen.Dann ist es ein lecker Snack für den kleinen faulen Hunger ( man ist ja nicht immer gewillt 1-2 Std. in der Küche zu stehen.Da geh ich jetzt hin und koche noch Sauerkraut ( natürlcih frisches ) und Erbsensuppe

8)Gruß Karin
Re:Erbsensuppe
Verfasst: 21. Feb 2006, 18:35
von Huschdegutzje
Ich habe die Tütensuppe früher immer als letzten Kick an die selbstgemachte geta. Jetzt habe ich so eine Erbswurst gekauft, habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung, wie man die macht. Muß die auch in Wasser aufgelöst werden?Grüße Netti
Du kannst sie auch direkt lutschen...

ja Günther und dabei auf den Ofen setzen ( ersatzweise Heizkörper ), dann ist es auch ne heisse Suppe

Re:Erbsensuppe
Verfasst: 21. Feb 2006, 18:41
von Luna
Wenn ich das über Netti's Erbswurst so lese, frage ich mich ob, ich froh darüber sein soll, dass es die Erbswurst bei uns nicht gibt.
Re:Erbsensuppe
Verfasst: 21. Feb 2006, 18:42
von Huschdegutzje
Och, das Zeug schmeckt gar nicht so schlecht und ist echt prima für´s Zeltlager und Camping. Nimmt nicht viel Platz weg und ist schnell gemacht.Aber ich muss nun wirklich in die Küche und meine richtige Erbsensuppe aufstellen

Re:Erbsensuppe
Verfasst: 21. Feb 2006, 18:47
von Luna
Och, das Zeug schmeckt gar nicht so schlecht und ist echt prima für´s Zeltlager und Camping. Nimmt nicht viel Platz weg und ist schnell gemacht.Aber ich muss nun wirklich in die Küche und meine richtige Erbsensuppe aufstellen

Sauerkraut nicht vergessen

kleine Randfrage: servierst du zuerst die Erbsensuppe oder das Sauerkraut?, und noch eine kleinere Nebenfrage. was gibt es dazu oder dazwischen
Re:Erbsensuppe
Verfasst: 21. Feb 2006, 18:48
von Huschdegutzje
Nee du, das Kraut wird im Teller als kleiner Klecks mit serviert.Bin weg>>>> Küche

Re:Erbsensuppe
Verfasst: 21. Feb 2006, 18:50
von Luna
das ist aber mein "Abgangs-Spruch"