News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergang im April (Gelesen 6721 mal)
Moderator: thomas
-
Irisfool
Re:Spaziergang im April
Wenn der Storch sie entdeckt hätte, hätte sich diese Frage erledigt!

-
friedaveronika
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Spaziergang im April
fars # 27Ich liebe Veilchen.Sind es März-Veilchen (Viola odorata), die intensiv duftenden?Der dunkelvioletten Farbe nach vermutlich, ja.Bei meinem Foto ist es umgekehrt.Duftende Schlüsselblume (Primula veris) mit Hunds-Veilchen(Viola canina)
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
friedaveronika
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Spaziergang im April
Da kommt dann wohl der Ausdruck "anschleimen" her, den unsere Spezies benutzt.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Spaziergang im April
Daran kann man sich aber die Zähne ausbeißen ... . Ich klebe eher einen Masten an die Leitung!(Frank, das Bild braucht wohl einen Rahmen)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
marcir
Re:Spaziergang im April
-
marcir
Re:Spaziergang im April
Fars, das ist ein schönes Gedicht. Danke, weckte eine alte Erinnerung. D.h.: ich hatte dieses Gedicht vor vielen Jahren auch mal gekannt.
- martina 2
- Beiträge: 13913
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Spaziergang im April
Zwar nicht von einem Spaziergang, sondern aus meinem Garten 
Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13913
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
- martina 2
- Beiträge: 13913
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Spaziergang im April
Auf diesem Feld stand das Wasser so hoch, daß sich ein Hase nur schwimmend (!) retten konnte.
Schöne Grüße aus Wien!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10779
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im April
Ein breites Spektrum an Spaziergängen, genau das ist der Sinn des Threads ... ;)Hier aus Belgien Impressionen eines Strandspazierganges zu Ostern:





... und weil Priele auch irgendwann langweilen, hier ein paar Möwen:
Nordsee-Luft reinigt und stimuliert, vor allem im Frühling.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Spaziergang im April
"O, schaurig ist's, übers Moor zu gehen,wenn es wimmelt vom Heiderauche,sich wie Phantome die Dünste drehnund die Ranke häkelt am Strauche..."Rotes Moor in der Rhön
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10779
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im April
Warst du da gerade? - Schön ...Schaurige GrüßeThomasRotes Moor in der Rhön
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Spaziergang im April
"Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?""Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht?
Re:Spaziergang im April
Ja, vor wenigen Tagen.Es war schaurig. In jeder BeziehungWarst du da gerade? - Schön ...Schaurige GrüßeThomasRotes Moor in der Rhön