Seite 3 von 4

Re:Unnötige Zusatzstoffe in Lebensmitteln

Verfasst: 21. Apr 2006, 15:58
von Irina
Liane ;D ;DIch bin gerade beim abkühlen und habe dein rezept gelesen, der mich an die studentische "Kartoschkazeit" in Moskau erinnert hat :DSorry für ot, damals waren alle Studenten im 2-en Studiumjahr im Herbst für ein Monat in die Kolhose verbannt auf die "Kartoffelfront". Abwaschmöglichkeit war nur draussen - kaltes Wasser eben.Aber Kolhose zeigte sich gnädig und gab uns die Schlüssel von alten Banja (russische art Sauna -heiß wie die sauna und feucht wie dampfbad). Unsere Jungs haben diese Banja ständig leicht warm gehalten und dort was afgestellt? Genau! Gemisch Wasser-Zucker-Hefe. Aber keiner hat die Endprodukt weg geschuttet :Dirina

Re:Unnötige Zusatzstoffe in Lebensmitteln

Verfasst: 24. Apr 2006, 22:48
von frida
Aber keiner hat die Endprodukt weg geschuttet
wieviel Prozent? ;D ;D ;D ;D

Re:Unnötige Zusatzstoffe in Lebensmitteln

Verfasst: 24. Apr 2006, 22:53
von frida
Was ich nicht leiden kann sind diese ganzen Aromen im Essen, die das normale Geschmacksempfinden korrumpieren und im übrigen auch dazu beitragen, daß die Menschen immer dicker werden (Aromen werden schon lange gezielt in der Tiermast verwendet). Es ärgert mich, minderwertige Nahrungsmittel präsentiert zu bekommen, die mittels künstlicher Aromen aufgepeppt werden. Mit Aromen versetzt, kann man den Leuten noch Sachen verkaufen, die sonst niemand anrühren würde.

Re:Unnötige Zusatzstoffe in Lebensmitteln

Verfasst: 24. Apr 2006, 23:43
von Irina
wieviel Prozent? ;D ;D ;D ;D
frida, das weiß ich leider nicht :) ich bin aber auch in Russland nicht unbedingt trinkfreudig gewesen, deswegen habe davon nichts probiert. Riechen reichte schon :-) Mit Aromen finde ich auch grausam. Man geht mit seinem Körper schon oft wie mit dem Mühleimer um und denkt nicht darüber nach, was er alles an Misst da ein schmeist. Schlank bin ich aber trotzdem nicht - oh,Schokolade!!! Aber gute Schokolade.Viele GrüßeIrinaZitat korrigiert. LG Nina

Re:Unnötige Zusatzstoffe in Lebensmitteln

Verfasst: 25. Apr 2006, 17:06
von thomas
Was ich nicht leiden kann sind diese ganzen Aromen im Essen
Ich auch nicht. Anderseits ist es nicht erstaunlich, dass sie eingesetzt werden. Das merkt man, wenn man mal auf die Suche nach wirklich schmackhaften, also aromatischen Speisen geht. Seis die Tomate, die Karotte, oder der Apfel, oft dominiert Wasser. Für gute Aromen brauchts Sonne, viel Sonne, und die gibts in geheizten Treibhäusern nicht.

Re:Unnötige Zusatzstoffe in Lebensmitteln

Verfasst: 25. Apr 2006, 17:53
von Eva
Was ich nicht leiden kann sind diese ganzen Aromen im Essen
Aromatisierte Früchtetees meide ich auch wie die Pest seitdem ich festgestellt habe, dass die fast alle ein Pelzchen kriegen, wenn man sie im Sommer einen Tag bei Raumtemperatur rumstehen lässt. Das passiert bei klassischen Früchtetees nicht und ich interpretier das mal ganz boshaft so, dass für die aromatisierten Tees minderwertige Teereste mit künstlichen Aromen geschönt werden. Seitdem graust es mich, auch wenn ich den Geruch z.T. ganz nett finde.Aromatisierte Schwarztees mochte ich zum Glück eh noch nie, daher weiß ich nicht ob es da auch so ist.

Re:Unnötige Zusatzstoffe in Lebensmitteln

Verfasst: 26. Apr 2006, 14:34
von thomas

Re:Unnötige Zusatzstoffe in Lebensmitteln

Verfasst: 26. Apr 2006, 14:52
von thomas
Hallo Fisalis,dieser Artikel ist im Internet nicht frei zugänglich (das meinst du wahrscheinlich auch mit deiner Bemerkung 'passwortgeschützt').Solche Artikel unterliegen dem Copyright und dürfen nicht einfach so zitiert werden. Und da der Artikel eben nicht allgemein zugänglich ist, wäre er bei uns sehr leicht zu finden.Also entferne bitte den Artikel, damit wir keine Probleme riskieren.Lieben GrußThomas

Re:Unnötige Zusatzstoffe in Lebensmitteln

Verfasst: 26. Apr 2006, 14:58
von thomas
Ok. Darf ich dann wenigstens die Passwörter veröffentlichen? Sie lauten "saldo" und "zunft" (einzugeben in der Maske des obigen Links).

Re:Unnötige Zusatzstoffe in Lebensmitteln

Verfasst: 26. Apr 2006, 15:36
von thomas
Passwörter veröffentlichen
Hmm ... mir persönlich ist das egal. Denen aber, so fürchte ich, nicht. Denn die wollen ja anscheinend, dass man dafür zahlt, als Mitglied alles lesen zu dürfen.Lieben GrußThomas

Re:Unnötige Zusatzstoffe in Lebensmitteln

Verfasst: 27. Apr 2006, 00:17
von Jindanasan
interessanter artikel fisalis-danke für den link. wußte nicht das auch kleine bäckereien solche zusatzstoffe einsetzen. ich finde es sollte vorschrift sein das auch bei offenem brot der käufer weiß was er da überhaupt alles ist.

Re:Unnötige Zusatzstoffe in Lebensmitteln

Verfasst: 27. Apr 2006, 00:19
von Jindanasan
bei welchen anderen lebensmitteln außer brot muß man denn noch auf versteckte zusatzstoffe achten?bei fertigprodukten ist es schon klar, aber bei welchen anderen allltäglichen lebensmitteln ist vorsicht angesagt?

Re:Unnötige Zusatzstoffe in Lebensmitteln

Verfasst: 27. Apr 2006, 08:26
von thomas
Brot ist ja eigentlich ein Fertigprodukt, Convenience der ersten Stunde. Vorsicht ist eigentlich bei allen zusammengesetzten Lebensmitteln angebracht, also bei allen, die aus mehreren Zutaten bestehen. Aber auch so natürlich scheinende Produkte wie Mehl (können aufvitaminisiert sein) oder Salz (Rieselhilfsmittel, Jod, Fluor) sind nicht so rein, wie sie scheinen. Bei beiden Beispielen besteht aber Deklarationspflicht. Das ist ja der Schlüsselpunkt, also was angegeben werden muss. Ich bin dafür, möglichst viel deklarieren zu müssen, denn wie sonst soll der mündige Bürger eine vernünftige Auswahl treffen können?Ein Produkt, das vor versteckten, nicht deklarationspflichtigen Zusatzstoffen nur so strotzt, ist Wein.

Re:Unnötige Zusatzstoffe in Lebensmitteln

Verfasst: 27. Apr 2006, 09:45
von fars
Ein Produkt, das vor versteckten, nicht deklarationspflichtigen Zusatzstoffen nur so strotzt, ist Wein.
Wasser aber doch ebenso. Vielleicht sind die Untersuchungsmethoden noch nicht fein genug. Kommt aber gewiss.

Re:Unnötige Zusatzstoffe in Lebensmitteln

Verfasst: 27. Apr 2006, 09:47
von max.
@fisalis
Ein Produkt, das vor versteckten, nicht deklarationspflichtigen Zusatzstoffen nur so strotzt, ist Wein.
welcher wein?welche zusatzstoffe?