Seite 3 von 12

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Verfasst: 10. Apr 2006, 19:20
von Thisbe
Solche "DDR" Zäune hab ich auch schon in Südeuropa gelegentlich gesehen. Besonders charmant finde ich die Metallzäune, die schon leicht angerostet sind.
Wenn ich das so lese, werde ich ganz wehmütig.Nicht, daß ich unser Hoftor (eben Marke DDR - angerostet) besonders schön fand, aber daß es nun weg ist, ist doch schade. Hat uns einfach jemand geklaut, habt ihr sowas schon mal gehört?Viele Grüße, Thisbe *traumatisiert*

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Verfasst: 10. Apr 2006, 22:11
von Ingeborg
aus der Schweiz hier auch ein Schrägzaun:

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Verfasst: 11. Apr 2006, 07:50
von sarastro
Ja, so einen Schweizer Zaun finde ich auch schön, nicht aber diese potthässlichen sogenannten DDR-Zäune. Ja, die sieht man auch im Süden, das macht es aber nicht besser. Dann schon echte, verrostete Zaunelemente aus der Gründerzeit oder Romantik. Aber die wird man nicht bezahlen können. :'(

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Verfasst: 12. Apr 2006, 16:04
von Gartenlady
einen Zaun kann man ja nicht für sich allein sehen, er muss ja zum Haus passen, ein tiroler Flechtzaun an einem DDR-Plattenbau würde ziemlich deplaziert wirken ;D und umgekehrt sieht ein DDR-Zaun aus rostenden Alteisenteilen an einem Tiroler-Holzhaus genauso blöd aus. Aber jeder dieser Zäune sieht in der passenden Umgebung schön aus.

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Verfasst: 12. Apr 2006, 16:14
von Raphanus
Also, mein Garten-und Zaunstil passt auch nicht zum Haus :-\ , ich denke, die Stile des Gartens und der Zäune müssen zusammen harmonieren! ;)

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Verfasst: 12. Apr 2006, 19:06
von Eva
Stimmt, ein Flechtzaun mit neumodischem Designergarten dahinter wär auch ein bisschen komisch...

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Verfasst: 17. Apr 2006, 15:42
von agathe
ingeborgmit den aufnahmen wird es dauern, wir waren heute dort, leider mit fast leerem akku. ich vergess ess aber nicht.

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Verfasst: 19. Apr 2006, 13:34
von schalotte
@ sarastro:Carlinas Fotos sind nicht alle "potthässlich"schau Dir das Foto 23 noch mal an, das sieht mir sehr nach Jugendstil aus!Grüsse schalotte

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Verfasst: 19. Apr 2006, 14:47
von riesenweib
finde von carlinas zäunen eins und zwei schön. drei erinnert mich zu sehr an die vielen ähnlichen dominanten einfriedungen hier.lg, brigitte

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Verfasst: 19. Apr 2006, 16:27
von hase1.6
Ich werd nicht müde, auf die Verflechtung hier hinzuweisen. Ist noch ganz frisch. Von den Resten ist auch gleich noch ein Weiden-Tipi gewachsen. Inzwischen weiss man, wie es geht!

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Verfasst: 24. Apr 2006, 13:41
von friedaveronika
Auch auf die Gefahr hin, daß man mich verbal steinigt, weil ich noch ein Winterbild einstelle, aber diesen Schneckenzaun wollte ich euch keinesfalls vorenthalten. Das Foto habe ich erst heute entdeckt. Es stammt nicht aus meiner Bibliothek.Gruß Christa

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Verfasst: 24. Apr 2006, 13:59
von Wolfgang
Die Ostzonenzäune finde ich originell und authentisch. Den anderen kann ich nichts abgewinnen. Das scheint mir so wie Löcher in Jeans zu schneiden. Stammen Flechtzäume etc. nicht aus der Zeit, als wir noch zu arm für nachhaltige Materialien waren?

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Verfasst: 26. Apr 2006, 17:25
von cydora
Hallo Christa, der Schneckenzaun ist ja genial! Muß ein Künstler am Werk gewesen sein! Auch die anderen Flechtzäune gefallen mir sehr. Allerdings muß auch ich sagen: nur wo es paßt. Hier in der Stadt wäre das ziemlich deplaziert. Ist aber schön zum Gucken :D

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Verfasst: 26. Okt 2006, 23:55
von Nina
Entdeckt im Garten der Villa Rufolo in Ravello. :)

Re:Zäune - schöne Begrenzungen

Verfasst: 29. Okt 2006, 14:12
von elis
Hallo Ihr Zaunbauer !Gerade entsteht bei mir ein neuer Zaun. Kann mir auch keinen so romantischen Flechtzaun bauen, obwohl er mir sehr gefallen würde. Aber mein Zaun steht mitten im Dorf an einer Kreisstrasse und er soll stabil und haltbar und zweckmäßig sein. Das ist jetzt mit meinem Sohn meine Wochenendbeschäftigung. Bald sind wir fertig.Liebe grüße von elis.