Seite 3 von 3

Re: Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe

Verfasst: 1. Jun 2022, 09:25
von Most
ich habe diese Biester leider auch seid 2 Jahren hier. Diesen Frühling konnte man die Blüten fast nicht sehen, vor lauter Wespen.
Blätter sind nun alle abgeschnitten und den Raupen habe ich einen heissen Hintern verpasst. Aber ziemlich sicher habe ich nicht alle erwischt.

Re: Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe

Verfasst: 1. Jun 2022, 09:33
von Bristlecone
Hier ist noch etwas:
Beobachtungen zum Auftreten einer Schneerosenblattwespe, Monophadnus longicornis (pdf),
zum Nomenklatur- und Bestimmungsproblem siehe Link in #13.

Re: Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe

Verfasst: 1. Jun 2022, 11:03
von Gartenplaner
Bristlecone hat geschrieben: 1. Jun 2022, 08:03
Wenn die im nächsten Jahr wieder auftaucht, schicke ich dir und Chica gerne ein paar Exemplare als Raupe oder Puppe, damit ihr auch praktisch und im eigenen Garten etwas für diese seltene Art tun könnt.


Kannst du gern versuchen. ;)

Re: Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe

Verfasst: 1. Jun 2022, 11:15
von Bristlecone
Ich war gerade im Garten: Es sind noch welche da.
Most gibt sicher auch gern welche ab.

Re: Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe

Verfasst: 1. Jun 2022, 11:21
von Gartenplaner
Im Tausch dann Black Death? 8)

Re: Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe

Verfasst: 1. Jun 2022, 11:32
von Bristlecone
Ist das auch eine bedrohte Art, die es verdient erhalten zu werden?

Re: Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe

Verfasst: 1. Jun 2022, 11:38
von Gartenplaner
Keine Ahnung, finds raus.

Re: Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe

Verfasst: 1. Jun 2022, 15:54
von Chica
Bristlecone hat geschrieben: 31. Mai 2022, 22:53
Chica hat geschrieben: 31. Mai 2022, 22:52
Na wenn jemand der die Förderung der Tier-Artenvielfalt im Garten für einen abwegigen Gedanken hält

Was berechtigt dich zu der Behauptung?
Du hast keine Ahnung, wie es hier aussieht, aber offenbar ein unerschütterliches Vorurteil.
Komm mal runter von deiner Insel.


Ich habe Dich bisher so gelesen und freue mich aufrichtig, wenn das nicht so ist :-*.

Re: Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe

Verfasst: 1. Jun 2022, 17:07
von Wühlmaus
Koniferen und dazwischen mit Glücksphosphat bereinigte Flächen, ähnlich einer Weihnachtsbaumplantage ??? :-X

Re: Raupen auf Helleborus orientalis -> Christrosen-Blattwespe

Verfasst: 1. Jun 2022, 19:32
von Bristlecone
Um mal aufs Thema zurückzukommen: eine der Helleborus ist ein Feld-, Wald- und Wiesensämling, die andere eine Hybride, an der auch H. argutifolius beteiligt ist. Bei der äußerte sich der Befall im Nachhinein betrachtet dadurch, dass einige der sehr kräftigen Blätter trotz ausreichend Feuchtigkeit im Boden schlappten und Gießen nichts daran änderte.
Also Augen auf bei solch seltsamem Welken. Bei genauem Hinsehen kann man Einstichstellen am Blattstiel sehen, bevor die Fraßschäden sichtbar werden.