Seite 3 von 3
Re:Naturschutzreservat Flachsee Unterlunkhofen
Verfasst: 2. Mai 2006, 22:51
von marcir

@ Viridiflora:nächstes Mal? Gut, machen wir! Es gibt ja auch noch einen anderen Teil mit Moore, den könnte man auch ansehen. Wenn man bei der Holzbrücke einfach weiter geht, das soll auch interessant sein.LG marcir
Re:Naturschutzreservat Flachsee Unterlunkhofen
Verfasst: 4. Mai 2006, 07:35
von Viridiflora
Apropos Moor: Das Seleger Moor in Rifferswil ist ebenfalls sehr sehenswert. Traumhaft viele Azaleen und Rhodos, im Juni sind die Seerosen eine Besichtigungtour wert. Leider hat sich das rumgesprochen. Die Gartenfreunde kommen gleich carweise... ;)Man kann übrigens auch Pflanzen kaufen, z.B. spezielle Farne. Gefährlich, gefährlich...LGViridiflora