News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Naturschutzreservat Flachsee Unterlunkhofen (Gelesen 3936 mal)
Naturschutzreservat Flachsee Unterlunkhofen
In den letzten Jahren werden in der Schweiz mehr und mehr Flusslandschaften "renaturiert", ursprüngliche Auen- und Ueberschwemmungsgebiete wiederhergestellt. Gestern waren wir mit unserem lokalen Naturschutzverein beim Flachsee Unterlunkhofen. Hier ist die Reuss oberhalb des Kraftwerks Bremgarten (westlich von Zürich) gestaut und ein Vogelschutzreservat geschaffen worden. Der See ist nur etwa 2m tief. Auf den Inseln im See haben Vögel ausgezeichnete Brutmöglichkeiten.
Re:Naturschutzreservat Flachsee Unterlunkhofen
An dem Ende wo die Reuss wieder rausfliesst, überspannt eine Holzbrücke den Fluss.
Re:Naturschutzreservat Flachsee Unterlunkhofen
Der Rundgang von Rottenschwil bis zu dieser Holzbrücke und zurück sind gemütliche 6km
Re:Naturschutzreservat Flachsee Unterlunkhofen
Von der Holzbrücke hat man eine gute Aussicht auf das Benediktinerinnen-Kloster St.Martin bei Hermetschwil
Re:Naturschutzreservat Flachsee Unterlunkhofen
Etwas unterhalb der Brücke hat der Pontonierfahrverein Bremgarten einen Fährdienst eingerichtet, der Sonntags in Betrieb ist.
Re:Naturschutzreservat Flachsee Unterlunkhofen
Die meisten Wintergäste sind schon abgeflogen. Einige nicht einheimische Vögel haben sich aber wohl eingebürgert, z.B. die Mandarin-Ente
Re:Naturschutzreservat Flachsee Unterlunkhofen
Der Gänsesäger war etwas zu weit weg für meine Kamera
Re:Naturschutzreservat Flachsee Unterlunkhofen
Um den See herum blühen im Moment sehr viele Traubenkirschen (Prunus padus)
Re:Naturschutzreservat Flachsee Unterlunkhofen
auch ein mächtiger Kirschbaum ist zu sehen
Re:Naturschutzreservat Flachsee Unterlunkhofen
Buschwindröschen machen ausgedehnte Polster
Re:Naturschutzreservat Flachsee Unterlunkhofen
Ganz vereinzelt gab es das Sumpf-Veilchen