News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilienblüte 2006 (Gelesen 138328 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #30 am:

und: die vertrockneten, durchgefrorenen Samen von Unbekannt haben gekeimt!
Na herzlichen Glückwunsch! Es geht fast alles, wenn man es denn nur mal ausprobiert. Und nun, wo du die erste Stufe geschafft hast, heißt es leider wieder warten, warten, warten... ;)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Taglilienblüte 2006

Querkopf » Antwort #31 am:

Hallo, Callis,danke fürs H. minor-Identifizierungs-Bild. Damit ist klar, dass meine als H. Minor Benamste tatsächlich H. minor ist.(@ Brigitte: "Duft"? Ja, schon. Allerdings find' ich ihn nicht soo angenehm - Naseneindrücke sind natürlich sehr stark Geschmackssache ::).) Das UBO, das als H. citrina bezettelt ist, macht leider grad Blühpause, deshalb müssen weitere Benamsungsversuche erstmal warten. H. minor ist es aber eindeutig nicht: Die Pflanze hat nicht solch schmales, grasartiges Laub, sondern deutlich breitere Blätter.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilienblüte 2006

bianca » Antwort #32 am:

bei mir blüht Wineberry Candy. Eigentlich ziemlich früh. Und verglichen mit letztem Jahr, tendiert die Farbe eher zu apricot. Liegt das an der kühlen Witterung? Die Blüte hat sich auch nicht richtig geöffnet.
Dateianhänge
wineberry_candy.jpg
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #33 am:

bei mir blüht Wineberry Candy. Eigentlich ziemlich früh. Und verglichen mit letztem Jahr, tendiert die Farbe eher zu apricot. Liegt das an der kühlen Witterung? Die Blüte hat sich auch nicht richtig geöffnet.
Ist der Stengel normal hoch, oder bleibt er eher im Laub stecken?
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilienblüte 2006

bianca » Antwort #34 am:

Callis, der Stengel bleibt eher im Laub stecken :(
Mufflon

Re:Taglilienblüte 2006

Mufflon » Antwort #35 am:

So, endlich ein Tag ohne Regen, jetzt kann ich meine 1. UBO zeigen.
Dateianhänge
UBO_Hem_1.jpg
Mufflon

Re:Taglilienblüte 2006

Mufflon » Antwort #36 am:

GanzkörperfotoDie kleine schafft Ihr doch bestimmt. :D
Dateianhänge
UBO_Hem_1_GKB.jpg
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Taglilienblüte 2006

potz » Antwort #37 am:

UBO ??? 'Unusual Body' ???
Mufflon

Re:Taglilienblüte 2006

Mufflon » Antwort #38 am:

UnbekanntesBlühObjekt ;D
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #39 am:

Callis, der Stengel bleibt eher im Laub stecken :(
Dann handelt es sich um einen Prescape, einen verfrühten Stengel, zumal die Pflanze ja wahrscheinlich noch keine anderen Stengel hat.Meine Theorie ist, dass diese verfrühten Stengel im Frühjahr eigentlich verspätete Stengel vom Vorherbst sind, die sich nicht mehr ausbilden konnten, weil es zu kalt wurde.Diese Prescapes bringen fast nie gut geöffnete Blüten. Man könnte sie daher wegschneiden und die Pflanze stärken. Aber die Neugier... ::)Gestern hatte ich auch so einen Stengel mit schlechter Blüte.
Dateianhänge
Prescape_an_Slg._Gartenwurde_06131.jpg
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #40 am:

GanzkörperfotoDie kleine schafft Ihr doch bestimmt. :D
Aufgrund der frühen Blühzeit ist das durchaus möglich.Beschreibe mal:Höhe des höchsten Blütenstengels?Duft?Verzweigung?und mach bitte nochmal ein Foto vom oberen Ende des Stengels, wo die Knospen zusammensitzen.
Irisfool

Re:Taglilienblüte 2006

Irisfool » Antwort #41 am:

Bin schon ganz arg gespannt auf eure Taglilienblüten, da ich erst seit letzten Juli dabei bin , habe ich sehr davon genossen. Gestern habe ich zusammen mit einem Iiriskatalog auch einen Taglilienkatalog bekommen. Ich hoffe dieser Virus wird noch ein Jahr siegreich an mir vorüberziehen ::). Aber wenn ich mal Platz habe, dann werde ich euch löchern mit Fragen. Bis jetzt habe ich nur eine, "geerbte". Freu mich auf eure Bilder.LG Irisfool
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #42 am:

mit einem Iiriskatalog auch einen Taglilienkatalog bekommen.
von wem denn? Kataloge interessieren mich immer, dummerweise sind es aber meistens nur Listen und ich dann stundenlang damit beschäftigt, mir die Bilder dazu über google und andere Archive herauszusuchen.... *ächtz*
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilienblüte 2006

motte † » Antwort #43 am:

Bin schon ganz arg gespannt auf eure Taglilienblüten, da ich erst seit letzten Juli dabei bin , habe ich sehr davon genossen. Gestern habe ich zusammen mit einem Iiriskatalog auch einen Taglilienkatalog bekommen. Ich hoffe dieser Virus wird noch ein Jahr siegreich an mir vorüberziehen ::). Aber wenn ich mal Platz habe, dann werde ich euch löchern mit Fragen. Bis jetzt habe ich nur eine, "geerbte". Freu mich auf eure Bilder.LG Irisfool
es gibt auch informative WEB Seiten ;)Motte
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilienblüte 2006

motte † » Antwort #44 am:

mit einem Iiriskatalog auch einen Taglilienkatalog bekommen.
von wem denn? Kataloge interessieren mich immer, dummerweise sind es aber meistens nur Listen und ich dann stundenlang damit beschäftigt, mir die Bilder dazu über google und andere Archive herauszusuchen.... *ächtz*
man kann auch Listen aus dem WEB ausdrucken ;D ;D ;DLgMotte
Antworten